1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 5. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Sie können mit der Formel 1 nicht wachsen, aber was ist mit den Bestandskunden? Seit Jahren wird immer mehr Programm vor allem im Sportpaket zusammengestrichen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Was mit Bestandskunden ist? Na siehste doch. Die basteln sich wie bei Sky Kunden gewohnt ihre "Krücken". Laberbach doof? Na und..guck ich bei RTL Vorberichte. Sky kürzt Vorberichte auf 15min..na und..guck ich halt bei RTL Vorberichte. Sky ist nach Rennende schon raus..na und...guck ich den Rest bei RTL. Aber kündigen? Nä...Sky hat doch keine Werbung im Rennen und Schulz/Surer sind toll. Damit ist der Mehrwert für Sky definiert und genau so behandelt das Sky auch. Das ist doch in allen Programmsparten so. Die Kunden sind weitestgehend schmerzresistent und suchen sich ihre Krücken, um Verschlechterungen im Sky Programm mit Ersatzprogramm zu überbrücken. Für Sky sind das die besten Kunden. So kann Sky weiter eindampfen, so lange die Kunden nicht kündigen (machen ja immer weniger) und ihr Ersatzprogramm bei RTL oder zur Not als Webstream haben.
     
  3. stefan71

    stefan71 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Abgesehen davon das ich (weil UM-Kunde) auf Sky die Rennen in HD gucken konnte und auf RTL nicht, habe ich keinerlei Mehrwert für mich persönlich gesehen.
    Die Werbung auf RTL... ja mein Gott, ist ja nicht so das die Rennen SO spannend wären das es auf die paar Minuten ankommt (Ausnahmen gibt es, klar, schon mal).

    Die Kommentatoren und "Experten", wie ich schon mal schrub, nehmen sich kaum was (meiner Meinung nach). Labern alle viel Unsinn zwischendurch und ab und zu mal was brauchbares.

    Das letzte Rennen war mein erstes Nicht-Sky-Rennen, da ich zum 30.9. gekündigt hatte und abgesehen von HD fand ich da nix schlimmer, langweiliger, dämlicher oder nervender als auf Sky.

    Zur Not kann ich auch die ersten 20-30 Minuten stumpf aufnehmen und erst dann schauen, dann kann ich die Werbung vorspulen. :D
     
  4. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    ... laut dwdl wird von den Optionskanälen bei den letzten drei Saisonrennen auch nicht viel übrig bleiben.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ja, denke es wird aufs Supersignal eingedampft, die Quoten bestärken ja Sky darin. Noch mehr Ignoranz kann man F1 Zuschauern bei Sky gegenüber kaum aufbringen. Ein Wunder dass Sky die letzten 3 Rennen überhaupt live zeigt. Wahrscheinlich nur weil Bernie nix zurückzahlt.
     
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Villeicht sagt man dann nach denm Südkorearennen, dass sich viele Kunden darüber beschwerten, mit einer entschiedenen Formel 1 belästigt zu werden.
    Man streicht hiermit zum Wohle des Kunden die restlichen Rennen aus dem Programm. ;):rolleyes:
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Mal ganz nüchtern betrachtet ist es ein Luxus, dass es in Deutschland Formel 1 Übertragungen sowohl in Free- als auch im Pay-TV gibt. Auch wenn ich hoffe, dass es bei Sky mit der Formel 1 weiterheht hier mal drei grundsätzliche Überlegungen.

    Zu RTL: RTL überträgt seit über 20 Jahren Formel 1 in Deutschland und hat seine Übertragungsrechte immer ohne große Diskussionen verlängert. Sie zeigen die Rennen mit Werbung, das mag für viele ein no-go sein, aber für einen Privatsender eben die einzige Möglichkeit die teuren Rechte und Sendekosten zu refinanzieren. Dass sie keine Trainings zeigen stimmt, aber es ist ja nicht so, dass es sie nicht im Free-TV gäbe. Die Rechte dafür wurden an Sport1 weitergeben. Für die breite Masse, siehe jew. Quoten, ist diese Übertragung ausreichend und bitte jetzt nicht damit argumentieren, die RTL-Crew würde nichts taugen. Das ist im übrigen Geschmackssache ;)

    Zu Sky: Man zeigt alles live und ohne Werbeunterbrechungen und genau da liegt das Problem. Außer den Aboeinnahmen und Werbetrailern zwischen den Übertragungen oder in Übertragungspausen stehen kaum zusätzliche Einnahmen zur Verfügung. Sky zahlt aber mindestens genausoviel für die Rechte wie RTL hat aber eine geringere Refinanzierung über das Programm. Jedes wirtschaftlich denkende Unternehmen muss sich an dieser Stelle seine Gedanken machen, wie weit es ökonomisch vertretbar ist, unter den gegebenen Umständen weiterzumachen. Dazu kommt, dass ein Sky-Abo inzwischen sehr teuer ist und es kaum verwundert, warum die Abozahlen seit Jahren stagnieren.

    Beispiel: Ich zahle pro Monat 44,99 EUR für Sky Komplett. Das ist noch ein alter Premiere-Vertrag verlängert im Jahr 2008 und seitdem unangetastet.
    Inzwischen zahlt man für Sky (von Sonderangeboten und Rabattkonditionen einmal abgesehen) für ein Sport / Bundesliga-Abo 45,90 EUR für das Komplettabo sogar 55,90 EUR. Für viele ist das einfach zu teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    War grade auf info.sky.de:

    GP Indien und GP Abu Dhabi - Keine Perspektiven mehr im Quali und im Rennen.

    R.I.P F1 auf sky!
     
  9. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ja, deutlicher geht es nicht mehr. :mad:

    Vielleicht wars aber auch auf vielfachen Kundenwunsch.:rolleyes:
     
  10. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    wie erwartet. ... na gut. Das ist dann der Sargnagel und in Verbindung mit den Aussagen auf dwdl, eine eindeutige Mitteilung an alle Fans.

    Dat wars dann. Ich hoffe wir sehen/hören Jacques und Marc irgendwo anders wieder :(

    ... explizit auf die Opt-Kanäle und Fussball aus England bezogen: So endet es, wenn man Pay-TV ausschließlich nach Quoten ausrichtet. Wobei, 1. die Quotenmessung ein Witz ist und 2. Pay-TV niemals nach Quoten ausgerichtet werden darf. Wenn nämlich doch, müsste sky eigentlich Sendungen wie Das Supertalent oder Schiwegertochter gesucht produzieren und zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.