1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 5. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ich denk mal Sky hat gezockt und gehofft RTL steigt aus. Die Rechte bei RTL liefen ja zunächst auch nur bis Ende 2011 und Sullivan hatte ja süffisant darauf verwiesen, als er Ende 2010 immer wieder gefragt wurde was denn nu mit Sky ist. Wäre RTL ausgestiegen, wäre es wohl das Ende der Live Rennen im FreeTV gewesen, denn diese Preise hätte kein anderer ansatzweise gezahlt. Sky wäre dann im PayTV der exklusive Live F1 Krösus gewesen. Nun hat RTL bis 2015 verlängert und das dürfte für eine Verlängerung bei Sky ein ganz herber Rückschlag gewesen sein. Ein dt. WM zieht nur bei RTL mehr Zuschauer, nicht aber bei Sky mehr F1 Abonnenten.
     
  2. Dr.Cox

    Dr.Cox Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Was ein Schwachfug!

    Warum sollte RTL aussteigen, es gab keine Anzeichen dafür das RTL Aussteigen würde. Besonders jetzt nicht wo es ein Deutsches Team, einen Deutschen Doppelweltmeister, einen Deutschen Rekordweltmeister gibt.

    Und außerdem wäre eine Verschiebung der F1 ins Pay-TV der Tot für die F1 in Deutschland.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Bla bla Schwachfug. Den RTL Ausstieg hat Sullivan indirekt ins Spiel gebracht. Und da wäre überhaupt nix verschoben worden. Wenn keiner die horrenden FreeTV Kosten zahlen will, läuft es da halt nicht. Und Sky hat sicher spekuliert. Warum haben sie nicht für 5 Jahre verlängert in 2010 und sich das eine Jahr durchgewurstelt? Das kann nur taktisch, wie auch immer, gewesen sein.

    Und auch für RTL sind die Rechtekosten längst ein Klotz am Bein, weil bei Vettel keine 15 Millionen einschalten wie unter MSC. Für RTL sind die Rechte seit Jahren nur noch Prestige und kein Goldesel, auch weil RTL mittlerweile so lange dabei ist und F1 im FreeTV ist mit RTL faktisch untrennbar verbunden. Wenn es heißt "es läuft gerade F1 im Fernsehen" schaltet jeder (!) automatisch zu RTL.
     
  4. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    wie siehts denn morgen mit Regen aus?
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    der war gut :D Aber stimmt schon man wird ja z. B. in Abu Dhabi schon fast dazu gezwungen.
     
  6. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Eine kleine Hoffnung gibts noch für die Formel 1: Die Bundesligarechte werden nach dem EuGh- Urteil zur Exklusivvermarktung wohl nicht ganz so teuer werden wie erwartet. Vielleicht muss man sogar gar nichts drauflegen.
    Dann könnten doch noch ein paar Groschen da sein für die Königsklasse, somal Sullivan der F1 ja nicht gänzlich abgeneigt ist. Außerdem entwickeln sich die Einnahmen und Abo- Zahlen ja in die richtige Richtung; die Kundenzufriedenheit ist hoch, die will man wohl auch nicht verlieren.

    Außerdem hat man auch die Wimbledon Rechte langfristig verlängert; und es holen sich bestimmt nicht viele Leute für 2 Wochen Tennis im Jahr ein 12 Monatsabo für mind rund 25€/Monat (also 300€ im Jahr).
    Man streicht also nicht gleich alles was keine Neukunden bringt.

    Ich jedenfalls hoffe noch, dass es weitergeht: Einzig und allein schon wegen Jacques und Marc. Und wenn man bei der F1 sparen will, einfach mal den Laberbach feuern: Spart Geld und steigert die Qualität.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Wimbledon ist der Lückenfüller für die Bundesliga Sommerpause, nichts anderes und so ähnlich hats der Sky Sportchef vor kurzem auch gesagt. Guck doch rein, was im Sommer live im Sportpaket liefe, wenn auch noch Wimbledon weg wäre. In der Tat holt sich für Wimbledon keiner ein Abo. Das zeigt Sky nur um Ruhe im Abonnentenlager zu bewahren und neben Golf noch den Meckerern Wimbledon unter die Nase zu reiben als grandiose Live Ereignisse im Sportpaket im Sommer. Eins ist aber auch klar...wenn F1 weg ist und eventuell DFB Pokal, kann Sky das Sportpaket einstellen und aus HD extra dann Golf HD machen, unterbrochen von CL und bisschen PL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2011
  8. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Genau diese "Ruhe im Abonnentenlager" wäre durch ein Aus für die F1 erheblich gestört. Denn alles in allem ist die F1 trotz kaum vorhandener Exklusivität immer noch wichtiger, als Wimbledon (exklusiv).
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Natürlich gibts Stress. Durch die Entwicklung in England mit BSkyB gibt es nun wieder Hoffnung, dass F1 in Deutschland bleibt. Ob sich Ecclestone aber Dollars abhandeln lässt, vor allem mit einem erneuten WM Vettel, glaube ich nicht. Kann also passieren dass Sky dann die Übertragung eindampft um zu sparen. Und da stehen natürlich die Trainings an Nr.1 was das eindampfen angeht. Spart ordentlich SAT Strecke, vor allem aus entfernten Ländern wohin die F1 immer mehr wandert, und natürlich Rechtekosten.
     
  10. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Wobei das doch der falscheste Weg wäre um zu sparen. Gerade die Trainings sind es doch, was Sky noch von RTL unterscheidet.
    Dann doch lieber an Reisekosten und Unterkünften sparen und meinetwegen nur noch Tanja Bauer und die Kommentatoren mitnehmen. Oder auch die Optionen streichen; denn auch wenn es ne schöne Sache ist, so gucken doch wohl geschätzte 95% aller Abonnenten nur das Supersignal.

    Zu Bernie: Sicher wird er nicht gerne etwas verschenken, vor allem nicht nach Deutschland, wo ja gerade der überragende Fahrer herkommt. Somit könnte gerade Vettels 2. Titel tatsächlich die Rechte teurer machen. Andererseits gilt folgendes: Wenn Sky die Pay TV Rechte nicht kauft, tut es keiner. Also hat Bernie letztlich auch nur die Wahl entweder noch ein paar (wenige) Milliönchen aus dem dt. Pay TV Markt von Sky zu bekommen, oder er hat gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.