1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 5. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ich hatte gerade nen schrecklichen Gedanken ...

    Um Übernachtungskosten zu sparen schickt man Schulz und Surer erst zum Rennen rüber. Trainings und Quali kommentieren Roos und Heidfeld aus München. Deswegen auch nur 5 Minuten Vorlauf ... :D

    Lassen wir uns heute Nacht überraschen. Gute Nacht. 1. FT live - 2. FT ca. 17 h relive nach der Arbeit ...

    :winken:
     
  2. yanx

    yanx Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ich kann mich erinnern das wir vor einem jahr genau die gleiche stimmung hier hatten. Damals konnte ich das gesamte japan wochenende nicht genießen da davon auszugehen war das nach 2010 schluss ist. Sky hin oder her. Jacques wird aufjedenfall weiter irgendwo die formel1 kommentieren. Ob Marc nochmal irgendwo anders experte sein würde wage ich zu bezweifeln.

    Eines muss man aber auch sagen sky bzw. premiere ohne f1 ist kaum vorstellbar.
     
  3. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Seit wann kann man denn ein Erdbeben vorhersagen? :p
     
  4. Dr.Cox

    Dr.Cox Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    LOL

    Nun lief echt gerade ein Werbespot für F1 2010.:D
     
  5. GinoMeloni

    GinoMeloni Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tandberg tt1260
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    moin bin grade erst erwacht.
    ich denke mal der neue sportboss bei sky kommt von fussball und hält wenig von der f1. was die kunden denken ist ihm wohl egal. ich finde ich habe mit sky einen vetrag gemacht der bei der f1 bestimmte leistungen umfasst. nach dem der vertrag seitens skx nicht erfüllt wird, komme ich mir etwas verar.... vor.
     
  6. Dr.Cox

    Dr.Cox Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Vettel hatte einen Leichten Unfall, los ihr Hater drauf könnt ihr euch jetzt einen Rubbeln und hier wieder los Spammen wie schlecht er doch ist und das er nur wegen dem Auto da vorne ist, denn in diesem Auto würde ja jeder gewinnen.:LOL:
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Wie gesagt Sky denkt, die WM ist doch sowieso schon entschieden, da brauchtan sich doch keine Mühe mehr zu geben. Aber mit Abu Dhabi haben sie es überspannt, wenn es kein 14 Uhr Rennen wäre könnte ich es ja noch verstehen, aber es findet ja ganz normal um 14 Uhr unserer Zeit statt.
     
  8. GinoMeloni

    GinoMeloni Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tandberg tt1260
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    wenn das schule macht dann gehts im nächsten jahr, wenn es eins gibt, wohl so weiter. mann müsste eigentlich vom abopreis was abziehen.
     
  9. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Suzuka macht einfach Spaß. Auch schon im FT.

    Jetzt gehts erstmal zur Arbeit ...
     
  10. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Eine kleine Zeitreise in die Geschichte der F1 bei DF1 / Premiere / sky:

    1996-1998: In Hockenheim 96 geht man mit dem neuen digitalen F1 Berichterstattung an den Start. Die Idee: Leute bezahlen dafür bessere Bilder und verschiedene Perspektiven zu erleben und dass ohne Werbung. Es gibt die Möglichkeit während der F1 Übertagung die selbst zu entscheiden ob man das Rennen an der Spitze, im Verfolgerfeld, im Cockpit, aus der Boxengasse oder anahand von Live Timing verfolgen will. Die Idee scheint ideal zum F1 booomenden Deutschland zu passen. Mit dabei seit der 1. Minute Jacques Schulz und Marc Surer. Moderiert wird das ganze von Wolfgang Rother. Die Interviews am Grid und in der Box führt Inga Stracke. Die Story der F1 derzeit: Schafft es Schumacher den F1 Titel endlich wieder nach Italien zu holen

    1999: "Bakerville", Das F1 TV Dorf von Eddie Baker verwendet neue Inserts um sich auch optisch vom Worldfeed abzusetzen.
    Ende des Jahre spannt DF1 mit Premiere zusammen.

    2000: Unter dem Label "Premiere World" ändert man minimal etwas an der F1 Berichterstattung. Am Nürbungring entsteht ein (RTL ähnliches) Studio mit Hans Joachim Stuck und Jörg Wontorra. Die Vorberichte und die Nachberichte werden von dort gesendet im Wechselspiel mit Schalten zur Strecke. Schumacher gewinnt zum 1. mal die WM für Ferrari und der F1 Booom in Deutschland erreicht seinen Höhepunkt.

    2001: Tanja Bauer ersetzt Inga Stacke. Der Racing Club wird nach einem Jahr wieder eingestellt und die Sendungen werden wieder nur noch von dem digitalen Sendezentrum ausausgestrahlt. Schumacher dominiert die F1 erste Stimmen von Langeweile kommen auf.

    2002: Die Dominanz von Ferrari und Schumacher ist erdrückend. Das Interesse schwindet und die WM ist im Juli entschieden. Premiere schrumpft die Sendezeiten zusammen und bringt im Vorlauf zum GP statt den aktuellen Berichten immer den selben Rückblick der bisherigen Rennen. Ende des Jahres zieht Bernie Ecclestone den Stecker! F1 digital+ wird eingestellt, da es unrentabel ist. In Suzuka sehen die Premiere Zuschauer zum lezten Mal eine Übertragung die sie in den letzten 6 Jahren kennen und lieben gelernt haben. Jacques Schulz bedankt sich am Ende der Saison für dir Treue und alles deutet daruf hin dass es keine F1 bei Premiere mehr geben würde.

    2003: Man verlängert doch mit Ecclestone (bis Ende 2007) jedoch hat man nur noch das Worldfeed und den Cockpitkanal von der FOM. Ein Boxengassenkanal wird selbt zusammengestellt mir eigenen Bildern. Zudem bietet man den Zuschauern einen Interaktivkanal und eine Highlightschleife. Nach wenigen Rennen beginnt man die Sendung zwischen Vorbericht und Rennen durch Werbung zu unterbrechen.

    2004: Keine großen Änderungen zu 2003

    2005: Ab Kanada wird ein selbstbebastelter Infokanal angeboten. Ebenso ein Multfeed, dafür wird der Boxengassenkanal ersatzlos gestrichen. In China moderiert Wolfgang Rother sein letztes Rennen für Premiere.

    2006: Maren Braun und Alexander Wurz (Testfahrer Williams) moderieren für Rother. Nach dem Verlust der Bundeslige Rechte ab Sommer 2006 erweitert Premire sein Motorsportangebot Schrittweise: GP2, A1GP, Nascar, Indy Cars und vieles mehr kommt in folgenden Monaten hinzu.

    2007: Als einziger deutscher Sender sendet man die F1 in 16:9 Maren Braun wird durch Peter Lauterbach als Moderator ersetzt. Hans Joachim Stuck ist sein Experte. In Japan verlängert man die F1 Rechte bis Ende 2010. In dieser Zeit ist zeigt man extrem hohe Fachkompetenz. Die Technik und die Fahrer stehen im Mittelpunkt. Premiere ist DER Top Motorsportsender in Deutschland zu der Zeit. Ab China bekommen die Abonenten ihre geliebte Timing Page zurück.

    2008: Stuck wird durch Keke Rosberg ersetzt. Die Perspektiven bleiben unverändert. Das Motorsportangebot beginnt weniger zu werden (Stichwort Fußball BL)

    2009: Unverändert zu 2008. Lediglich die Vor- und Nachberichte bei den Überseerennen werden aus München gesenedet.

    2010: Wechselnde Experten (meist Heidfeld oder Surer) ersetzen Keke Rosberg. In den freien Trainings gibt es keine Perspektiven mehr. Schumachers Comeback bringt eine neue Perspektive während Quali und Rennen mit sich: Der Silberpfeilkanal (leider sieht man dabei sehr wenig weil 1/4 des Bildes mit einem PIP zugepflastert ist) Zudem nervt ein Laufband die Zuschauer. Multisignal gibt es keines mehr. Und die Werbung nimmt immer mehr zu.
    Ende 2010 steht die F1 wieder auf dem Prüfstand. Nach langem hin und her wird der Vertag 1 Jahr verlängert.

    2011: Erstmals wird F1 in echtem HD gezeigt. Der Silberpfeilkanal wird zum Schwarz Rot Gold Kanal (meist Vettel und Schumacher) bleibt jedoch immer noch zugepflastert mit PIP und Laufbändern. Außerdem wird der Drivertacker angeboten (Jedoch für viele ohne scharfe Brille nicht zu erkennen). Testfahrer Hülkenberg ist jetzt Experte. Die Werbung nimmt wieter zu: Unterbrechung in der Vorstartphase. 2-3 mal Werbung in den Nachberichten. Dazu Pirelli Werbung in der Einführungrund und unmittelbar nach der Zieldurchfahrt.
    Ab dem Indien GP bringt sky nur noch 10 Minuten Vorbericht.
    Viele Fans fragen sich ob des künftig F1 auf sky geben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.