1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Das war es definitiv nicht. In der letzten Runde hat etwa die Hälfte des Feldes wie wild seine Reifen aufgewärmt. Wozu soll man das machen, wenn man eh nur noch über die Ziellinie rollen muss?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2010
  2. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Wie auch immer...

    Wir sind uns ja einig darüber dass Schumacher nicht dafür bestraft werden sollte wenn die Rennleitung einen Fehler macht und grüne Flaggen zeigt - keine Frage. Trotzdem versuch ich die Sache nicht nur einseitig zu sehen und auch mal die möglichen Argumente der FIA zu hinterfragen.

    Solange es keine offizielle umfassende Begründung gibt - außer dass er halt gegen 40.13 verstoßen hat was sehr zweifelhaft ist - ist das aber eh nur Kaffeesatzleserei.

    Man wird ja sehen was bei der Berufung oder zumindest bei einem Statement rauskommt. Zu hoffen bleibt halt dass Schumacher nicht der Leittragende eines Fehlers der Rennleitung oder eines Regel-Widerspruchs wird. Aber vielleicht gleicht sich halt doch alles aus im Sport ;)
     
  3. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Bei der Berufung wird nix drum rum kommen. Es handelt sich um eine Tatsachenentscheidung, daher wird die Berufung nicht zugelassen. Es wird NICHT zu einer Hinterfragung der FIA-Argumentation kommen.

    Und wenn man an der ursprünglichen Entscheidung auch seine Zweifel hat: dagegen ist nun wirklich nichts einzuwenden!
     
  4. Maycroft

    Maycroft Master of Disaster

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Welche Zweifel, in den Regeln steht klar was was bedeutet, wen die Kommissare diese Regeln nicht selbst kennen oder sie nicht so ausüben wie es laut dem Regelwerk der FIA sein soll, ist dies ein Fehler der Rennleitung bzw. der Kommissare.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Doch. Für eine direkte Tatsachenentscheidung, die echten Einfluss auf das Rennen nimmt (sprich Drive-Through oder Stop & Go) war es eh zu spät. Was die FIA jetzt macht, ist nachträglich eine Tatsachenentscheidung zu treffen, nur ist es damit eigentlich keine Tatsachenentscheidung mehr. Aber halt praktisch für die FIA, deren Entscheidung so nicht mehr offiziell hinterfragt werden kann.
     
  6. _ml

    _ml Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    beim kanada gp wird ja nur das rennen in hd gezeigt. ft, quali erst immer um 0 uhr ! :eek::(
     
  7. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Richtig, die FIA ist aus dem Schneider in dem eine nachträgliche (nach 2 Stunden Beratung) Tatsachenentscheidung getroffen wird.

    Irgendwie kann es aber auch nicht sein, dass man mit einer Tatsachenentscheidung klar falsche Entscheidungen trifft und dem Team/Fahrer jegliche Möglichkeit nimmt für Ihr Recht einzustehen. Das ist eben die absolute Willkür der FIA.

    Und ob es an der ursprünglichen Entscheidung etwas einzuwenden gibt. Das habe andere und auch ich nun deutlich dargelegt. Die Rennkommissare haben einen Fehler begangen und der Überholvorgang war demnach legal. Es ist völlig egal was die Rennkommissare sich ursprünglich gedacht haben, sie haben aber anders gehandelt. Dafür darf man kein Team oder Fahrer bestrafen.

    Demnächst wirst du verhaftet und die Polizei sagte, es gab Platzverbot. Aber das Platzverbot wurde nie ausgesprochen, es hat sich nur ein Leiter gedacht. Fändest du es dann richtig?

    Aber das ist ein ewiges gedrehe im Kreis, da sich die FIA schön aus der Affaire zieht und sich ja gleich noch absichert. Ich finde es nur Schade wenn manche sagen, dass es Glasklar ein Verstoß ist.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Doch, das ist absolut sinnvoll für "echte" Tatsachenentscheidungen während des Rennens. Mir fällt jedenfalls kein sinnvoller Weg ein z.B. eine Drive-Through in Runde 15 rückgängig zu machen.

    Aber sowas ist hier ja nicht der Fall. Da wurde dieses Werkzeug eingesetzt, um endgültig Ruhe zu haben.
     
  9. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ja, während dem Rennen is das natürlich okay. Genauso wie ein Elfer-Pfiff im Fußball.

    Nur war die Schumi-Strafe ja nicht während des Rennens sondern Stunden danach, was es ziemlich lächerlich erscheinen lässt von einer Tatsachenentscheidung zu sprechen. Es handelt sich nur rein formal um eine Tatsachenentscheidung und das will die FIA so sehen um Ruhe zu haben.
     
  10. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich bleibe bei dem Standpunkt, dass es vertretbar ist, die Entscheidung der Rennkommisare als Tatsachenentscheidung zu betrachten.

    Vielleicht sollte man hier das Reglement aber ebenfalls noch einmal präzisieren. Für mich wären als Konsequenz jetzt 2 Dinge zu tun:
    - Klar definieren: Falls das Safety-Car in der letzten Runde im Einsatz war, darf nicht mehr überholt werden.
    - Klar definieren: Die Rennkommisare treffen Tatsachenentscheidungen. Hierfür sollte die FIA in ihrem sportlichen Reglement ein Zeitfenster von z.B. 90 Min. ab Rennende definieren.(Alles andere wären dann nachträgliche Entscheidungen, die andere Instanzen treffen müssten und anfechtbar wären.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.