1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    JMAS, siehste, da sagst du es wieder. Die Masse hat nicht immer Recht.

    Ich könnte jetzt auch so argumenteiren, dass die anderen Teams zu blöd waren und einzig Mercedes erkannt hat, dass bei dem Vorgehen der Stewards nochmal überholt werden darf. Dafür spricht die auch andere Begründung von Ferraris Teamchef der keine Regel zittierte. Er sagte, es ist gut so, denn die Strecke war nicht frei, da lagen Trümmerteile und es war gefährlich. Und ob wirklich alle Teams so dachten wie Ferrari und McLaren ist zum aktuellen Zeitpunk nur eine unbewiese Annahme.

    Ich habe eigentlich darauf gewartet, dass die Argumentation auch von seiten der FIA dahin gelenkt wird, dass ja die anderen verstanden hätten wie es gemeint gewesen ist. Also hat der Mob recht und nur weil ihr zu "schlau" wart seid ihr nun die Dummen.
     
  2. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Bildzeitung: SCHUMI: Wieder Ärger in der Drecksack-Kurve!

    Hahah! Ich interpretiere jetzt mal auf wen sich das "Drecksack" bezog auf meine Art und Weise :D
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Also die Regie war die reinste Katastrophe. Wie kann man z.B. beim Restart eine Wiederholung zeigen? Der Monaco-GP gehört weg, da passiert nun mal ohne SC-Phasen gar nichts. Ich kann es nicht nachvollziehen.

    Laberbach war wie immer unerträglich. Ich würde gerne Tanja oder Simon sehen, als diesen penetranten "Experten".
     
  4. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Das Drecksack bezieht sich auf Schumacher. So wurde er von Keke Rosberg nach dem "Parken" in der Rascasse betitelt. Und das nun diskutierte Überholmanöver nahm in eben dieser Kurve seinen Anfang :)
     
  5. f777k

    f777k Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Nun eins ist ja wohl eindeutig.
    Wenn das Safety Car auf der Strecke ist wird komplett um die Strecke Gelb geschwenkt und zusätzlich noch das SC Schild.
    Gestern wurde den Teams mitgeteilt: Safety Car kommt rein - Track Clear
    Ausserdem hat man aus der Inboard Camera von MSC genau gesehen wie in der Rasscass Kurve (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist) die Gelben Falggen und die SC Schilder eingezogen wurden und durch Green-Flag ersetzt wurden. Im weiteren Verlauf als er zum Überholen angesetzt hatte hat man ebenfalls in der Zielkurve das Grüne Blinklicht gesehen.

    Für mich ist eines klar:

    Die FIA hat hier einen Verfahrensfehler begangen für den weder der Fahrer noch das Team bestraft werden kann.

    Hätten sie weiterhin Gelbe Flaggen geschwenkt wäre dies nicht passiert.
    Und das alles nur wegen dem "blöden" Zielfoto

    Und das hat nichts mit Sympathie zu MSC zu tun. Wo ist denn da die Gleichberechtigung. Das Überfahren der Gelben Linie durch Massa wurde einfach mal ignoriert.

    Grüsse
    Frank
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Dem kann ich nur 100% zustimmen, vor allem die Sache mit Massa.
     
  7. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich denke man wird die 20 Sec. zurück nehmen und ihn auf Platz 7 setzen weil man "zweideutige Signale" gegeben hat. Kann auch sein sie lassen es und sagen was in den Büchern steht gilt. Letztendlich auch egal wo Schu landet, da er eh keine Rolle in der WM spielt. Für Alonso könnten die zwei Punkte aber noch wichtig werden.

    Massa hat die Linie nicht überfahren. Drauffahren darf man, so lange man nicht drüber ist mit einem Rad!
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    WM hin oder her. Wenn man schon nicht um die WM fahren kann, dann ist das erste Ziel das Teaminterne Duell zu gewinnen und wie ich schon ein paar Mal sagte, da können dann am Ende die 6 oder 8 Punkte fehlen.
     
  9. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Wie schon gestern gesagt, dieses "Argument" ist vollkommen sinnlos. Wenn es Regeln gibt und sich die Masse dran hält hat sie natürlich recht. Da kommt deine "springen alle von der Brücke..." Analogie nicht wirklich dagegen an.

    Klar, es wäre noch zu untersuchen ob es den anderen Teams tatsächlich (ausnahmslos) klar war dass man nicht überholen darf, aber wenn das in die Richtung geht dann seh ich den Fehler relativ klar bei Mercedes. Und natürlich bei der Rennleitung, das kann man ja wohl nicht weg diskutieren.
     
  10. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Das seh ich anders, denn es gibt keine eindeutige Regel. Und wenn du argumentierst, dass ja McLaren und Ferrari (und alle anderen) das so gesehen haben wie die Rennkommissare es gemeint haben, dann ist es ein Fehler von Mercedes, habe ich auch das Recht dein Argument entsprechend zu kommentieren.

    Aus dem Grund ist es nicht "sinnlos", da du das Argument für dich in die andere Richtung nutzt. Ich entgegne dem dann nur, dass aber die Masse nicht immer Recht hat.



    Und hier mal ein Auszug den ich woanders gefunden habe:


    Zuerst einmal defniert Punkt 2.9.2 des Anhangs H ("Recommendations for the supervision of the road and emergency services") die Safety-Car-Linien 1+2 und wo diese auf einer Strecke zu finden sind.

    In den eigentlichen "Fomula-1-Sporting-Regulations" finden sich dann die Regeln zum Verhalten beim Einsatz des Safety Cars und auch die Flaggenbedeutungen.

    Dort heißt es zwar tatsächlich in Punkt 40.13, falls ein Rennen in der Safety-Car-Phase beendet würde, dieses in der letzen Runde die Strecke verlassen und die Rennteilnehmer die karierte Flagge passieren müssen ohne zu überholen.

    ABER: Wenn die fest definierte Meldung "Safety Car in this Lap" erscheint, die Beleuchtung erlischt und grüne Flaggen geschwenkt werden, dann wurde das Rennen eben NICHT in der Safety-Car-Phase beendet.

    Denn diese drei Dinge (Meldung, Beleuchtung + Flaggen) sind fest definierte Signale für die Freigabe des Rennens. Durch die Neuregelung der Überholmöglichkeit bereits ab der Safety-Car-Linie 1 (und nicht wie früher der Start-Ziel-Geraden) war Schumachers Manöver durch das Regelwerk gedeckt.

    Hätten die Rennkommissare das Rennen wie in Punkt 40.13 angedacht innerhalb der Safety-Car-Phase beenden wollen, hätten sie diese einfach nicht aufheben dürfen, sondern trotz Abbiegenlassens des Safety-Cars weiterhin dessen Beleuchtung eingeschaltet und gelbe Flaggen geschwenkt lassen müssen.

    Die tatsächliche Vorgehensweise hat aber nunmal zur Beendigung der Safety-Car-Phase geführt und die Strecke damit freigegeben.

    Da die Flaggenfarben und Meldungen auf den Zeitmonitoren in ihren Bedeutungen fest definiert sind, gibt es da auch im Grunde keine Diskussion

    Meldung "Safety Car deployed" + Safety-Car-Beleuchtung an + Gelbe Flaggen = Überholverbot.

    Meldung "Safety Car in this lap" + Safety-Car-Beleuchtung aus + Grüne Flaggen = Strecke frei gegeben (Überholen erlaubt ab Safety-Car-Linie 1).

    Wenn die Rennkommissare also etwas anderes haben durchführen lassen, als sie eigentlich wollten, dann ist das im Zweifel deren Fehler, der nicht einem Fahrer und/oder Team anzulasten ist. Signale erkennen gehört nämlich zum Rennsport dazu, Gedankenlesen nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.