1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Rip:(:(:(:(
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich finde, es sollte entweder erlaubt oder verboten sein, dann aber auch beides konsequent. Diese Strichcodes oder z.B. früher bei McLaren das "Mika" und "David" in West-Schriftart auf dem Heckflügel ist lächerlich, denn auch das wird mit der Zigarettenmarke verbunden. So gesehen ist das eine ganz schöne Wettbewerbsverzerrung, je nachdem wie gut eine Marke auch in verfremdet erkennbar ist, ist sie F1-werbetauglich oder nicht. Und Marlboro würde nicht so viel Geld an Ferrari zahlen, wenn man sie nicht erkennen würde, der Laden ist kein Wohltätigkeitsverein.

    Solche Tricks hat übrigens nicht die F1 exklusiv. Ratet mal, warum die deutschen Kanuten zu Olympia mal mit magentafarbenen Kanus angetreten sind und warum Martin Schmitt ebenfalls bei Olympia mit lilanem Helm springen wollte (was ihm dann aber verboten wurde, ich meine, die Magentakanus sind bei Olympia mittlerweile auch verboten, bin da aber nicth sicher.).
     
  4. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Williams hatte jahrelang Tabakwerbung und verzichtet seit 2000 drauf. McLaren hatte jahrzehntelang Tabakwerbung und verzichtet seit 2006 drauf. BAR/Honda (das Team war schon vor der Komplettübernahme 2006 der Honda-Werkseinatz) hatte Tabakwerbung und verzichtet seit 2007 drauf. Benetton/Renault hatte jahrelang Tabakwerbung und verzichtet seit 2007 drauf.

    Ich bin sicher, auch bei Ferrari wird das funktionieren. Lange Zeit sah es ja so aus, als würde Vodafone Hauptsponsor werden, bevor die dann doch zu McLaren gewechselt sind (und heute als britischer Topkonzern Haupt- und Namenssponsor des britischen Nationalteams sind), jetzt haben sie die Santander-Bank und ich bin mir sicher, es wird sich Ersatz finden. Spontan würde mir Coca Cola ;) einfallen, die farblich perfekt zu Ferrari passen würden.
     
  5. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Dafür machen die seit 2005 Werbung für Johnny Walker. Was ich im Motorsport definitiv verwerflicher finde als Zigarettenwerbung. :winken:
     
  6. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ja, die Alkoholwerbung ist das nächste Thema. Aber in der Formel 1 war sie nie so ausgeprägt wie die Tabakwerbung.

    In den späten 70er Jahren gab es den Arrows-Ford mit Warsteiner-Werbung.

    [​IMG]

    In den letzten Rennen 1994 und 1995 warb Bitburger bei Benetton-Ford bzw. Benetton-Renault.

    [​IMG]

    Der Vertrag wäre durch die Bitburger Brauerei auch verlängert worden, hätte Flavio Briatore 1996 einen deutschen Fahrer (z.B. Heinz-Harald Frentzen) ins Team geholt.

    Um die Jahrtausendwende war die Warsteiner Brauerei wieder da und hat auf Vermittlung von Mercedes-Benz bei McLaren-Mercedes Werbung gemacht.

    [​IMG]

    Und aktuell seit 2008 die Kingfisher-Werbung bei Force India-Ferrari bzw. Force India-Mercedes. Allerdings steht die Marke Kingfisher nicht ausschließlich für Bier.

    [​IMG]
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Huh, da sind ja einige Seiten seit Mittwoch hinzugekommen. Was ändert Sky in Barcelona denn an der Übertragung?
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Der schmerzlich vermisste, beste Moderator aller Zeiten :love:Lauterbach:love: kehrt zurück. :D

    (Sorry, anders ist es nicht ertragbar) ;)
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Kann neuer Vulkannebel die Anreise nicht verhindern? Immerhin werden die Vorberichter aber wieder länger.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Gefühlt auf jeden Fall, unabhängig von der Sendedauer. :D

    Ok, dann wird halt mehr zu RTL gezappt. (und das meine ich leider ernst).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.