1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Die Formel 1 kann doch nicht dauernd drauf hoffen daß Petrus ein Einsehen hat. Es muß etwas für Action auf der Strecke getan werden, das dürfen weder umgekehrte Startaufstellungen noch Prozessionsfahrten bei Sonnenschein sein.
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Wie kommst darauf?
     
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport


    Die Formel1 nicht, aber ich hoffe auch dort auf Regen. :cool: Ohne Regen wird es kaum Überholmanöver geben und der Großteil fährt hintereinander her. Solche Rennen werden wir bald wieder genügend sehen.
     
  4. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ist ja okay, aber das zeigt doch die Probleme, die die Formel 1 hat: Jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang hat sie von der Tankstellenstrategie gelebt und jetzt, wo nicht mehr getankt wird, muß man auf Regen hoffen um Prozessionsfahrten zu vermeiden. Und das ganze auf Rennstrecken in der arabischen Wüste, zu denen kein Mensch mehr einen Bezug hat. Wir sind hier in einem Fernsehforum, wir wissen daß die Leute, wenn sie gelangweilt sind, zwischen 20 und 50 anderen Sendern haben, auf die sie schalten können. Die Formel 1 muß soviel Unterhaltung bieten, daß die Leute die anderen ihnen zur Verfügung stehenden Sender vergessen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Nur selbst mit 20 Rennen wird es schwer, wenn man Indien und Rom berücksichtigen will. Moskau steht auch auf dem Plan. In Frankreich wird auch nicht gefahren, wobei monaco ja quasi Frankreich ist Ich denken, dass bald Barcelona fliegt, da man Valancia wohl beibehalten will. Die Frage ist auch, was mit Ungarn ist.
    Eine weitere Ausweitung der Rennen wäre auch kein Thema. Saisonstart schon im Februar in Brasilien oder der Wüste. In den 30er Jahren ist man im Januar in Brasilien und Argentinien gefahren. Aber 8 Europarennen sollten es schon sein:

    Italien
    England
    Spanien
    Deutschland
    Monaco
    Belgien
    Europa GP
    Ungarn / Russland
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Nicht nur in den 30er Jahren. Noch Ende der 70er Jahre ist man von Januar bis März in Argentinien, Brasilien und Südafrika gefahren.
     
  7. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Einfach Regen reicht aber nicht aus. Wenn es konstant regnet sind die Rennen auch nicht viel spannender. Es muss schon Abwechslung her, damit Chaos und Aktion entsteht.
     
  8. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Stimmt, aber laut Wettervorhersage sind eben auch nur Schauer über das gesamte Wochenende angekündigt. Also sehr wechselhaftes Wetter. Wobei es am Sonntag aktuell nur Vormittags regnen soll.

    Ein Qualy im Regen würde schon reichen und alles ein bisschen durchmischen.

    Im übrigen würde ich auch mal ein Regenrennen sehen wollen, denn dann sieht man fahrerisches Können und plötzlich tauchen vorne auch ganz andere auf. Das fänd ich schon spannend genug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2010
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Sutil ist da ein heißer Kanditat. :winken:
     
  10. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Force India-Mercedes ist bei jedem Rennen ein Punktekandidat und bei außergewöhnlichen Ereignissen kann da auch mehr drin sein. Der Achtungserfolg von Spa 2009 kann sich durchaus wiederholen, gerade auf schnellen Strecken, der Mercedes-Motor ist da ein großer Vorteil. Einen Fehler machen sie aber vielleicht, sie dürfen nicht versuchen, da sie eh nicht um die Weltmeisterschaft fahren, auf allen Strecken schnell zu sein. Sie sollen sich auf die konzentrieren, wo sie um Podium und Sieg fahren können.

    Force India-Mercedes ist definitiv ein größerer Siegkandidat 2010 als Renault, Williams-Cosworth oder Sauber-Ferrari.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.