1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Langweilig würde ich nicht sagen, es wurde eigentlich schon rel. viel gefahren und man konnte ein paar Erkenntnisse gewinnen. Ich habe aber die Befürchtung, falls es am Sonntag nicht regnen sollte, droht erneut ein äußerst unspektakuläres Rennen auf dieser Bahn. Aber mal abwarten...
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.966
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Warum finden in Europa 2. FT, Qualifying und Rennen immer(außnahme GB) um die selbe Zeit statt?
    Überall woanders ist es verschieden und die Zeiten sind voll undurchsichtig.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Warum Quali und Rennen im asiatischen und australischen Kontinent nach hinten verlegt werden ist logisch. Man erhofft sich (wohl auch zurecht) mehr Einschaltquoten aus Europa. Warum man das Freitagstraining diesen Zeiten nicht angleicht verstehe ich nicht ganz.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2010
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Die letzten Tage muss dies immer so der Fall gewesen sein. Ich glaube, dass es auch heute nach dem 2. Freien geschüttet hat (übrigens auch zwischen dem 1. und 2.). Kann das jemand bestätigen?
     
  6. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Das ist in der Tat komisch. In Australien waren die FT auch später als 10 h / 14 h Ortszeit.

    Man könnte wohl auch in Europa später starten. Eine Quali um 18 h und Rennstart 17 h in Hockenheim wären auch möglich.
    Nur ist das besser und bringt mehr Quote? Ich denke den Zuschauern vor Ort ist 14 h am liebsten. Man muss ja nach dem Rennen noch zurück fahren. Für den TV Zuschauer wäre ein Rennen um 17 h in Europa wohl auch nicht schlecht. Man könnte im Sommer z.B. am Nachmittag mit der Familie was unternehmen (Freibad) und dann F1 schauen. Ist es um 14 h, kann man am Abend auf dem Bierkeller. Wie ihr seht hat alles Vor- und Nachteile. Wie bei allem im Leben ... ;)
     
  7. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ja, das stimmt schon, um 14 Uhr ist irgendwie immer der ganze Tag versaut weil man Vormittag nix machen kann (außer man quält sich an nem Sonntag um 7 ausm Bett) und Nachmittag auch nimma so viel. Und dann hat man noch das sinnfreie Gemeckere von Frau oder Freundin im Hintergrund, das nervt! ;)

    Aber 17 oder 18 Uhr geht doch wegen den Lichtverhältnissen nicht mehr, oder? Wenn es nicht zu dunkel ist dann ist zumindest die tief stehende Sonne ein großes Problem, wie schon in Australien.

    Vlt. wäre etwas früher ne Idee, 12 oder so. Dann wär der Nachmittag noch fast voll da.
    Aber irgendwie is es halt so Tradition und gewohnt und das sollte man nicht unbedingt ändern. Ich fand zB auch die 5 h Rennen (glaub ich) in Australien total cool, das hatte einfach was.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ach das sind alles Beschwerden auf hohem Niveau wenn es dann wieder anders ist dann gibs da auch wieder was zu meckern. Ich denke das ich schon OK so. Ich bereite auf jeden Fall Vormittags alles vor für die neue Arbeitswoche gucke ins Internet und esse dann Mittag und dann gibts F1 danach gucke ich ein bischen Fussball und das wars dann auch im groben und ganzen.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2010
  9. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Da ich auch sehr traditionell denke bin ich eigentlich auch dafür, dass es bei 14 h bleibt. Aber vielleicht muss auch die Formel 1 mit der Zeit gehen ...

    Wenn ich bei mir jetzt aus dem Fenster schaue ist es noch ziemlich hell. Und im Juni / Juli ist es um diese Zeit ja noch heller ... Also 17 h/ 18 h Hockenheim sollte eigentlich möglich sein. Und mit der tiefstehenden Sonne müssten die Besten Fahrer der Welt doch klar kommen, oder? ;)

    14 h in Melbourne war immer 4 h Winterzeit (Normalzeit) in Europa. Die Vorberichte bei Premiere World / DF1 begannen immer um 2:30 h. Das Warm-Up war um 23:15 h (Sendebeginn). Das hatte schon immer was ...


    In eigener Sache:
    Am Sonntag schaue ich meinen 200. GP in Folge l i v e. Das letzte Rennen habe ich 1999 in Hockenheim verpasst. Damals waren wir auf dem Weg in den Urlaub ... Die Formel 1 verfolge ich seit 1994.

    Ich habe mir ein "200" Logo gebastelt das ich am Sonntag über den Sky-Logo klebe ... :D Das war natürlich nur Spaß ... :D
     
  10. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Wenn du eine Frau wärst würde ich dich fragen ... Willst du mit mir gehen? A) zum F1 schauen, B) bis an das Ende der Welt oder C) wohin? :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.