1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Eben, man hat nur 8 Motoren für diese Saison.

    Schulz meinte heute doch, dass ein Fahrer 3 Motoren schon benutzt hat. Wer war das nochmal? Wo gibt es diese Liste?
     
  2. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Sicher? Aufgrund des eingefrorenen Motorenreglements, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das so gravierende Änderungen am Motor vorgenommen werden können (trotz Ausnahmeregel), das dieser nicht mehr passen würde.

    Ändert aber trotzdem nix an der Achter-Regel.

    Wenn ich mich nicht verhört habe, Ferrari. Das sagt aber noch nix aus, da die gebrauchten Motoren auch wieder verwendet werden können.

    Übersicht von Australien: http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2010/02/76.shtml

    Als das erwähnt hatte, "ich weiß ja nicht ob Sie es gesehen habe...", da hätte ich am liebsten den Mittelfinger ausgestreckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2010
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich denke, das dürften die beiden Ferrari gewesen sein. Allerdings schätze ich nicht, dass die Motoren kaputt sind, sondern dass die jeweils Motoren nur für Freitags benützen und zum Samstag hin immer wechseln.

    Ich denke, diese Tabellen dürften dir weiterhelfen:
    Formel 1 bei Motorsport-Total.com - GP Malaysia in Sepang / 3. Freies Training
     
  4. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich fand die Aktion von Hamilton zwar reichlich dämlich - auch wenn er F1 Fahrer ist sollte er mal sein Hirn einschalten - aber mit der negativen Publicity und vielleicht internen McLaren Sanktionen sollte die Sache gegessen sein. Irgendwelche Verhaltensregeln sind lächerlich und schränken mMn die persönliche Freiheit ein.
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Nein, kann ich dir nicht genau sagen. Habe kurz mal das Reglement durchgestöbert. Die Punkte 28.4 und 28.5 scheinen mir relevant.
    http://www.motorsport-total.com/f1/formel-1-sportliches_reglement.pdf

    Es scheint, als ob es keine Verbote gibt, mit einem Vorjahretriebwerk zu fahren. Ob die jeweils zu den neuen Autokonstruktionen passen, kann ich dir nicht sagen.
    Da eh nur acht Motoren in der Saison erlaubt sind, macht es für mich jedenfalls keinen großen Sinn, auf einen Vorjahresmotor zurückzugreifen, da auch dann die 8-Motoren-Regelung bleibt. Wirklich viel Kosten einsparen würde das Fahren mit einem Motor aus dem Vorjahr wohl nicht.
    Aber um zum Ursprung nochmal zurückzukommen: Ich glaube nicht - Reglement hin oder her - , dass Webber mit einem gebrauchten Motor aus dem Vorjahr unterwegs war. Selbst wenn es erlaubt wäre, würde es ja keinen Sinn machen, einen schon gefahren Motor her zu nehmen, der i.d.R. nicht mehr so länge hält wie ein frischer. Und zu den 8 Motoren im Jahr würde dieser ja dann dazu zählen. Also das macht wohl wenig Sinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2010
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Vorallem da es die gleichen Motoren sind ;) Ggf. nur 8 neue, nach dem "plänen" von 2008...
     
  7. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Da habe ich mir auch gedacht, ob Schulz überhaupt weiß das IndyCar nicht mehr auf Sky läuft ... :mad: Wie damals als der Boxengassenkanal abgeschaltet wurde. Da hat doch Schulz auch gemeint: Schalten sie mal in den Boxengassenkanal ...
    Mich wundert eh, dass er während des FT noch nie erwähnt hat, dass man in den Onboardkanal schalten soll um Fahrer XY zu sehen ... :D


    Danke für die Motorenlisten! ;)
     
  8. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.966
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Die Trainings waren heute morgen wirklich langweilig. Die Perspektiven fehlen. Hatte DSF wieder Stuck als Experte oder Kommentator?
     
  10. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Nein, aber Karl Wendlinger.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.