1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Bei uns geht gerade das erste Gewitter in diesem Jahr runter. Ich habe Malaysia-Feeling. :D:winken:
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Erbitte Chaos-Rennen! Doppel-Ausfall Ferrari und keine Reifen an der Box!
     
  3. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    @JMAS

    Du bist nicht zufällig "Unser Nobby" weil du so mit Zahlen um dich wirfst:confused::rolleyes::LOL:
     
  4. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Nö. Aber 2 Links mit Rundenzeiten nennst du schon "mit Zahlen um sich werfen"? :)
     
  5. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.032
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Naja, mit Zahlen um sich werfen ist aber nicht der Weisheit letzter Schluß. Mein Prof pflegte immer zu sagen - verstehen, deuten und richtig interpretieren sind ganz verschiedene Dinge. Das kann ich jetzt nur untersteichen :)
     
  6. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Stellt sich halt immer die Frage was in diesem Zusammenhang "richtig" sein soll.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Eine faire Bewertung von Schumis Leistung ist noch nicht möglich. Dafür, dass er so lange aus dem "Geschäft" war, macht er seine Sache ausgezeichnet.
     
  8. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ausgezeichnet sicherlich nicht. Durchschnittlich oder befriedigend wären die richtigen Worte.
     
  9. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Richtig, so sehe ich das auch. Man muss noch warten bis man darüber ein endgültiges Urteil fällen kann.

    Les dir mal deinen ersten Satz durch :winken:
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Das ist jetzt schon wieder kompletter Schmarrn. Wenn einer nach drei Jahren zurückkommt und mit einem nicht ganz so guten Auto alle wieder auf Anhieb in Grund und Boden fahren würde, dann wären ja alle anderen Fahrer in der Formel 1 als komplette Schnarchzapfen entlarvt. So einfach ist das nicht. Wer sich das so vorgestellt hat, der hat von der Materie wenig Ahnung. Und dass er nach dieser Pause so nahe an seinem Teamkollegen dran ist, obwohl er kaum testen konnte!, finde ich mehr als "befriedigend und durchschnittlich".Schau mal Hülkenberg an. Ein wahnsinnig talentierter Fahrer und aktueller GP2-Meister. Aber der hängt auch noch hinter Barrichello zurück. Das braucht eben nun mal alles seine Zeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.