1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    jo, die wählen entweder total nach links (s. Prodi) oder nach rechts (s. Silvio). Verstand scheinen weder Zeitungen noch Menschen zu haben. :winken:
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich habe meinen Standpunkt einigermaßen ausfürhlich dargelegt und du auch zu Genüge. Unsere Meinungen gehen auseinander. Lassen wirs jetzt mit den alten Geschichten, oder? :winken:
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Das stimmt Hockenheim und dann aber gleich Monza.:winken: Aber abwarten alles noch Zukunftsmusik.
     
  4. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.032
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Mir persönlich ist nach den 2 Rennen noch nicht klar auf welchen Strecken bzw Streckenteilen der Benz gut geht. Daher ist es für mich jedenfalls sehr schwer zu sagen wo sie Chancen auf das Pdoium haben.

    Eindeutig ist, dass RedBull auf schnellen Streckenteilen bzw schnellen und mittelschnellen Kurven unschlagbar ist. Das ist ihr Kapital.Ferrari scheint ein generell gutes Gesamtpaket zu haben. Überall gut, aber eben nicht sehr gut wie Redbull auf besagten Streckenteilen. McLaren dagegen erfreut sich des 8km/h + durch ihren Schnorchel. Damit kann man sich natürlich toll ranfahren und überholen. Die dürften auf schnellen Strecken gute Chance haben, sofern die Konkurrenz bis dato nicht nachgelegt hat mit ähnlicher Technik.
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Also ich hab natürlich auch nicht die komplette Durchsicht bisher. Wenn ich mir die Situation und den Kurs in Malaysia so anschaue, sehe ich keinen Grund, warum nicht auch dort Red Bull die schnellsten sein sollten. Ferrari wirkt in den Rennen stark, in den Qualifyings bringen sie es noch nicht so gut hin wie die Österreicher. McLaren kann ich bisher ganz wenig einschätzen. Ich sehe sie knapp hinter den anderen beiden. Für Mercedes hab ich leider nicht die ganz großen Hoffnungen für Sepang. Es wird heiß werden und ich denke in Bahrain war die Hitze etwas das Problem für die Silbernen. Mich wundert das allerdings etwas im Vergleich zum letzten Jahr. Wenn es dort kühl war, fuhr der Button dauernd Schlangenlinien um Temperatur in die Reifen zu bringen. Und jetzt scheinen sie bei Hitze nicht zu gehen. :confused:
    Aber wart mal ab. Ich rechne stark damit, dass wir Regen sehen werden. Wir starten zwar ne Stunde früher als letztes Jahr, aber für Regen nicht früh genug. Und dann ist bekanntermaßen alles möglich. Vom Reifenstapel bis zum Champaign.
     
  6. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Es ist aber nicht nur die italienische, sondern auch die britische Presse und andere Medien die sich in einem ähnlichen O-Ton äußern. Sicher, was die Italiener da schreiben ist Blödsinn und vor allem auf gekränkten Stolz (Schumi ohne Ferrari = unmöglich) zurückzuführen. Aber die Kritik entbehrt wie schon angedeutet nicht jeglicher Grundlage, auch wenn man das in Deutschland und speziell als Schumi-Fan wohl nicht gern hört.
     
  7. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.032
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich sehe mich nicht als Schumacher Fanatiker und denoch entbehrt die Kritik für mich jeglicher Grundlage. Auch in Deutschland springt die Bild auf diesen Zug auf.

    Da fragt man sich einfach wo die entsprechenden Redakteure leben die erst den Hype und ihre ganz persönlichen Erwartungen in Stein meißeln, weil sie einfach keine Ahnung haben um danach dann von ihren eigenen Erwartungen enttäuscht zu werden bzw. somit den Unterschied zwischen gedruckter Erwartung und tatsächlichen Ergebnis bemängeln zu können.

    Bei der internationalen Presse (besonders England) schwingt dazu noch die über jahrzehnte aufgestaute Häme mit. Man bedient sich einer nicht erreichbaren Erwartungen und macht sich nun lustig weil er nicht auf Platz 3 fährt.
     
  8. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Von einem Schumacher erwarten die Leute und Medien nunmal keine Durchschnittsleistungen. Aber der 10.Platz nach der Aufholjagd, ist nur eine Durchschnittsleistung (diese Auffassung kann man sogar positiv sehen, aus Schumachers-Sicht).

    Erschwerend kommt hinzu, das Viele (nicht nur Medien) Rosberg als schlechten Fahrer hingestellt haben. Ob berechtigt oder nicht, sei mal dahingestellt, lässt seine Gegner (vor allem die hinter ihn sind) in keinem guten Licht erscheinen. Zudem hat Schumacher mit dem Anspruch erneut WM zu werden (nix anderes ist das Ziel), nicht gerade dazu beigetragen die Erwartungen tief zu halten. Wenn er dann nach dem Rennen, in einem Interview sagt, das es heute ein Spaß war mit dem TR zu fighten, hat so mancher Schumacher-Fan mit Kopfschmerzen zu kämpfen.

    So gesehen ist Herr Schumacher selbst nicht ganz unschuldig an den Kritiken.
     
  9. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.032
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Schumacher gab als Ziel aus WM zu werden und gab sich dafür 3 Jahre Zeit. Dann sind es die Medien die nicht hinhören und das direkt am Anfang Siege in Serie erwarten werden ist ja nicht seine Schuld.

    Schumacher wäre meiner Einschätzung nach in Australien vor Rosberg gewesen wenn Button Alonso nicht angeschoben hätte. Weiterhin hat Rosberg vom Setup von Schumacher profitiert, sonst wäre er viel weiter hinten gelandet. Es ist eigentlich so gesehen ein netter Zug von Schumacher. Ich glaube wenn es um die Wurst geht zwischen beiden in der WM wüde er das eher nicht tun. Und natürlich ist Rosberg ein guter Fahrer.
     
  10. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.032
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Fia ermittelt gegen Vettel!

    Schöne Schlagzeile. Das wurde ja schon während des Rennwochenendes aufgegriffen, dass da etwas mit den Stoßdämpfern ist. Da wurde aber noch über ein illegales Öl gesprochen.

    Jetzt wird die Anschuldigung also präzisiert.

    Ich bin gespannt was da rauskommt und ob RB diese Technik regelkonform gestaltet hat. Es ist wie immer spannend :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.