1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Wir brauchen wieder den Interaktivkanal! Das wird Tag für Tag deutlicher.

    Kein Wort wegen Peter morgen. Ob man bei 15 Minuten Vorlauf und ner Viertelstunde Nachlauf auf den Vogel verzichtet :love::confused:

    Bei den BGP sieht man deutlich das gestutzte 4:3, auch bei den Einblendungen. Und der Sky Kommunikationsmann sagte roloman, dass die BGP mit großem Aufwand von Sky remastered werden. :eek::eek:
     
  2. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Schulz steht doch immer hat er mal gesagt ... Zumindest wenn es spannend wird

    Schulz :love:
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Ich bin nicht zufrieden heute. Wie ihr wisst bin ich glühender MSC-Fan und werde ihm immer die Daumen drücken. Aber man muss auch mal deutlich sagen, dass man sich nach den freien Trainings mehr erhofft hat. Rosberg hat fürs Qualifying einfach mehr gefunden, Michael eher einen Schritt zurück gemacht. Ok, es ist erst Michaels zweites Rennen und er hat aufgeholt auf Rosberg, aber das dritte Freie gab mir ziemlich Hoffnung, doch der Abstand der Silberpfeile zur Spitze ist ja fast bedrückend! Und da muss man einfach zugeben, dass das eine riesige Enttäuschung ist!! Wer etwas anderes sagt, macht sich selbst was vor. Wenigstens startet Michael von der sauberen Seite und hat vielleicht ne Chance Rosberg zu kriegen. Aber einen Massa in dieser Form hätte man einfach schlagen müssen. Der Mercedes scheint selbst bei diesen niedrigen Temperaturen eine Sekunde weg zu sein. Das holst du so schnell nicht auf. Vor allem wenn es wieder auf Strecken mit schnellen Kurven geht. Die anderen schlafen ja auch nicht.
    Die Sky Übertragung fand ich sehr gut. Jacques und Marc wie gewohnt spitze, der Silberpfeil-Kanal mit Sky-Inserts. Bildqualität auf HD toll! Aber eine Frechheit, dort fast nur den Rosberg zu zeigen, den will nämlich keiner sehen. Aber ok, dafür kann Sky nichts!
    Vettel hat eine Spitzenleistung vollbracht, sollte aber mal aufhören andauernd immer mit dem Zeigefinger zu wedeln und jede Pole wie einen Rennsieg zu feiern! Das nervt mich abgöttisch.

    PS: Nicht alles zu ernst sehen, das sind einfach meine persönlichen emotionalen Empfindungen direkt nach der Quali.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Für Beschwerden zum fehlenden Schumacher iim Silberpfeil-Kanal sollte man sich an FOM in Biggin Hill wenden.
     
  5. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    der Mercedes macht genau dort weiter, wo der Brawn aufgehört hat. die waren ja auch nur in der ersten saisonhälfte wegen dem doppeldiffusor schneller, in der zweiten gings dann ordentlich bergab.

    wird eine sehr harte saison für Schu, eine sekunde ist schon extrem viel zeit.
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Habe mir nochmal die Mühe gemacht, die besten Sektorzeiten des Qualifyings zu addieren.
    Da kommt Michael auf eine Rundenzeit von 1:24.788 (gegenüber der tatsächlich gefahrenen 1:24.927) und Rosberg auf eine 1:14.376 (1:24.884).
    Dort beträgt der Abstand dann +0.402 Sekunden zugunsten von Rosberg.
    Das freut mich nicht, ist aber leider Fakt.
    Michael konnte sich im Vergleich zum 3. Freien fast gar nicht steigern, Rosberg steigerte sich um eine halbe Sekunde. Vettel steigerte sich sogar um 1,2 Sekunden gegen über dem 3. Freien!!!
    Das ist und bleibt eine Enttäuschung aus der Sicht Michaels und lässt mich fürs Rennen nicht besonders hoffen. :(
     
  7. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    @ Hockenheim

    Schön zusammen gefasst. Sehe ich auch so. 1 Sekunde macht mir Angst. Die WM geht nur über RedBull ...
     
  8. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    und Ferrari!
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.282
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    ja ich sagte ja auch schon, der Mercedes ist im Prinzip eine Weiterentwicklung des letztjährigen Brawn GP. In den ersten Saisonrennen 09 bzw. bereits bei den Testfahrten schockten die Brawn GP die Konkurrenz. Stichwort der von dir angesprochene Doppeldiffusor. Ferrari und co hatten diesen nicht (war ein kleverer Schachzug von Ross). Dadurch konnte sich Button in der ersten Saisonhälfte einen guten Vorsprung verschaffen. Einzig Red Bull konnte mithalten. In der zweiten Saisonhälfte holte die Konkurrenz allerdings auf. Button fuhr auch nur noch um die Plätze 5, 6 rum, konnte aber von seinem zuvor erfahrenen Vorsprung profitieren. Das Auto gibt einfach nicht mehr her als die Plätze 4-8. Die Red Bulls und Ferraris werden schwer einholbar sein. Mit Mc-laren ist man ungefähr gleich auf. Sprich man ist im Moment das 3. stärkste Team, nicht mehr und nicht weniger. Man muss schauen, dass man bis Barcelona Verbesserungen bringt. Allerdings bringen die natürlich auch die andren Teams. Ansonsten sollte man sich Frühzeitig (wie es letzte Saison Ferrari getan hat) auf die Saison 2011 konzentrieren. Wenn man überlegt wie Ferrari in der letzten Saison aussah und wie stark sie momentan sind, kann dies schon von Vorteil sein. Ich bin Sicher Michael kann nächstes Jahr um den WM Titel kämpfen, vorausgesetzt das Auto ist gut. Wie gesagt 7. Platz ist in Ordnung. Klar hat man sich nach dem Trainngs vielleicht auch Startplatz 3 gewünscht, aber im Training hat eben die Konkurrenz noch nicht alles gezeigt. Platz 3 in der Qualifikation ist im Moment im Mercedes (leider) noch außer Reichweite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  10. Domek

    Domek Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Da hast du einen Herr Alonso im Ferrari vergessen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.