1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja das geht nicht. Wir werden in der Nacht vom 24.03.10 auf 25.03.10 um exakt 2:30 Uhr von mit den Worten "Schön das Sie dabei sind, Sie sind die wahren F1 Fans" geweckt werden.


    Mal sehen ob Jacques heute bei NASCAR auf Servus TV zu Gast sein wird. Überhaupt könnte man beim Talk aus dem Hangar 7 angesichts der momentanen Situation mehr auf die F1 eingehen.
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    bitte nicht! wie kann man sich einen j.schulz für die nascar wünschen? :mad: der zerredet doch die beste motorsportserie dieser welt, mit seinen ständigen unangebrachten f1 vergleichen bis zur unkenntlichkeit.

    vielleicht warst du 2006 noch zu jung und hast diesen greul der kommentare von j.schulz nicht miterleben müssen, als er einem die letzten nascar live events auf premiere, mit seinem ständigen unpassendem f1 gefasel zur greul gemacht hat.

    für die nascar sind leute wie walter zipser und klaus graf die experten, schulz ist der schönrede/statistik-könig der f1. das sollte dann auch so bleiben.
    nascar ist urwüchsiger old school motorsport für männer, dass sollte auch so bleiben. da braucht es keinen j.schulz... bitte nicht!
     
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jedem das Seine. Deine Meinung.
     
  4. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sorry, aber dein Post ist einfach dämlich.
    In Hockenheim sind die Zuschauerzahlen seit Jahren enttäuschend, Magny-Cours war auch nie der Brueller aufgrund der Lage. Das mag sicherlich an hohen Preisen und und und liegen. Aber Grand-Prix wie Singapur sind da weitaus erfolgreicher. Und Hockenheim braucht sowieso kein Mensch mehr. Die Strecke ist einfach stinklangweilig.
    Genau wie Imola, dass zwar schoen zu fahren ist, aber keine Ueberholmoeglichkeiten bietet.

    Und seit wann ist die Formel 1 WELTMEISTERSCHAFT eine europäische Rennserie?
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    @ ms2k
    - wir sind brüder im herzen!

    ich war bis 2002 glühender f1 fanatiker (kein öder fan!-fanatiker!), habe meinen urlaub und die ferien meiner söhne, nach den rennen, die wir jedes jahr besucht haben geplant. (hockenheim/nürburgring , spa, monaco)

    seit spielberg 2002, wo wir mit zig tausenden anderen, unsere ferrari fahnen und t.shirts auf der strecke verbrannt haben, bin ich nachhaltig geheilt.

    ich schaue die rennen zwar noch regelmäßig, sehe aber alles unverblendet und real. - besser geworden ist es seit dem allerdings auch nicht.
     
  6. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sorry, aber dein Post ist einfach dämlich.
    In Hockenheim sind die Zuschauerzahlen seit Jahren enttäuschend, Magny-Cours war auch nie der Brueller aufgrund der Lage. Das mag sicherlich an hohen Preisen und und und liegen. Aber Grand-Prix wie Singapur sind da weitaus erfolgreicher. Und Hockenheim braucht sowieso kein Mensch mehr. Die Strecke ist einfach stinklangweilig.
    Genau wie Imola, dass zwar schoen zu fahren ist, aber keine Ueberholmoeglichkeiten bietet.

    Nun kann man natürlich berechtigterweise fragen, ob die Formel 1 in nicht-demokratischen Laendern fahren soll? Ich finde es durchaus gut, denn so ruecken diese Laender ins Blickfeld der Welt und naehern sich bestenfalls nach und nach an.


    Und seit wann ist die Formel 1 WELTMEISTERSCHAFT eine europäische Rennserie?

    Edit: Wollte meinen Beitrag nur erweitern, da ist wohl was schiefgelaufen. Tippe am iPad.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    er hat ja wohl nicht behauptet das die f1 eine europ. rennserie ist?

    mit hockenheim hast du recht, die strecke ist nach dem unseeligen umbau langweilig und unattraktiv geworden. man brauchte ja auch diesen s.c.h.e.i.ß mercedes-turm.

    imola ist eine top strecke mit 4 überholmöglichkeiten. mit magny cours liegst du auf grund der schlechten infrasruktur richtig.

    ganz richtig liegst du mit zuschauerzahlen/eintrittspreisen. (das aus für viele etablierte europa strecken)

    den post aber als dämlich abzuwerten, finde ich so nicht in ordung.;)
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das die Zuschauerzahlen rückläufig sind, liegt daran, dass die Ticketpreise einfach zu hoch sind. Aber die Streckenbetreiber sind ja an den Geldgeilen Ecclestone gebunden. Der kassiert erst mal schön 30 Mio $, damit die Strecke überhaupt in den Kalender kommt. Diese Kosten sind mit den Ticketverkäufen gar nicht mehr reinzuholenn. Deswegen ist der GP sowohl für den Hockenheimring als auch für den Nürburgring Jahr für Jahr ein Verlustgeschäft sondersgleichen. Und gerade deshalb wechseln die beiden sich auch nur noch ab. Mir wurde schon ganz anders, als ich heute einen Bericht über die Töchter von Ecclestone gelesen habe, was Monat für Monat die Millionen nur so raushauen. Hier 10.000 € für einen Hundesitter, da 20.000 € dort 100.000 € und das alles mit der Kreditkarte vom Herrn Papa, der mitunter einer der Geldgeilsten Menschen auf der Erde ist!!! :wüt::mad:
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    ja klar, deswegen hat ja hier auch jeder "seinen" nick. ;)
     
  10. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Er schrieb von einer europäischen Motorsportserie. Steht da doch schwarz auf weiß.;)
    In Imola wurde nie viel ueberholt. Es fehlt einfach eine lange Gerade, die dann ja auch bei weitem noch kein Allheilmittel ist.

    Ich war noch nie bei einem Rennen. Habe aber mal uerberlegt wo ich dieses Jahr hingehen koennte. Da kam mir vor allem Monaco in den Sinn. Der Nuerburgring ist ja auch nicht der Brueller und in Spa steht man nach Problemen bei der Anreise wohl im Matsch, wenngleich die Strecke natürlich der Hammer ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.