1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich weiß nicht aber selbst wenn Mercedes ein besseres Auto baut der Rosberg wird in der Endrechnung wohl wieder vor Schumacher liegen. Da helfen MSC auch nicht die besseren Pirellireifen. Vermutlich ist Rosberg der beste Fahrer im Feld der würde wahrscheinlich auch dem Vettel um die Ohren fahren wenn er mit ihm im Red Bull sitzen würde. Allerdings habe ich den Eindruck der Schumacher ist 2010 nicht wirklich am Limit gefahren er muss einfach noch mehr aus sich heraus holen.

    Senna hat da mal einen schönen Satz gesagt als er gerade in die Formel 1 kam:" Jeder hat sein persönliches Limit und versucht es zu erreichen und irgendwann kommt man ihm näher aber dann wenn man es erreicht hat dann passiert etwas dann verschiebt es sich plötzlich kannst du noch ein Stückchen weiter gehen."

    Ich glaube bei MSC ist das Limit noch gar nicht erreicht er muss weiter sehr hart arbeiten um es zu erreichen denn wenn du am Limit bist dann schwimmt man auf einer Welle dann kann man dieses Stück weiter gehen um den maximalen Erfolg zu haben. Ich denke das MSC nicht mal in jeder Saison am Limit gewesen ist weil es einfach nicht nötig war nur wo es richtig Hart gegen Häkkinen ging dort war er voll am Limit. Und genau deswegen sind diese Duelle für uns alle so extrem spannend und faszinierend. Blos ich denke umso älter man ist umso schwerer ist es an dieses Limit zu kommen also muss man entsprechend tun als ein junger Fahrer.

    Das Problem ist aber im Moment trotzdem das Auto und wenn Mercedes die F1 so weiter auf die Billigschiene fährt dann wird es kein schnelles Auto geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es wird viel vom Auto abhängen, definitiv. Allerdings gibts für mich in 2011 keine große Ausrede mehr. Zumindest sollte er mit Rosberg gleichziehen, das wäre das Mindeste. Alles andere darunter hat er nicht nötig. Doch ein wirklicher Erfolg wird es eh nur, wenn alles passt. Bei dem engen Feld ist MSC leider nichts mehr "besonderes". Vorallem, mit dem Alter. Keiner kann mir erzählen egal wie gut durchtrainiert...der Körper hat seine Maximalleistung in dem Alter längst nicht mehr. Da haben die jüngeren Fahrer einen klaren Vorteil.

    Ich persönlich will MSC zumindest abwechselnd auf gleichem Niveau mit Rosberg sehen, wenns gut läuft um ein paar Siege und Podiums, optimal natürlich der Titel. Selbst, wenn er verliert...aber er hats dann nochmal allen gezeigt das er es drauf hat. Ich hoffe es inständig, dass er nicht zur Lachnummer wird... :(
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es gibt aber schon ein paar Dinge, die auch Hoffnung machen sollten.

    Zum einen war Michael letzte Saison ein "Neuling". Drei Jahre nicht mehr fahren heißt schon was. Zumal sich die Autos doch sehr stark verändert haben in diesen drei Jahren. Viele Testfahren gab es im Winter nicht.

    Das Auto war klar auf den Fahrstil eines J. Knopf, äh Jenson Button, abgestimmt. Heißt also: Button hat einen extrem sanften, tendenziell untersteuernden Fahrstil. Schumi liebt es, das Auto in die Kurve zu "wuchten", wenn das Auto beim anbremsen unruhig wird, als übersteuert.
    Während der Saison hattest du keine nennenswerten Testmöglichkeiten. Das heißt, das Auto konnte nicht wirklich gut auf Schumis Fahrstil angepasst werden.
    Nun kann man zum ersten Mal ein Auto konzipieren (durch die Erfahrungen der Piloten), das Schumi (wahrscheinlich auch Rosberg) besser liegen sollte.

    Und drittens sollen die Pirelli-Reifen - nach allem was man bisher so hörte - mehr Grip auf der Vorderachse bieten als die Bridgestones. Auch ein Punkt, der Schumi entgegen kommen sollte. S. Thema "Untersteuern".

    Auch Kers könnte ein Vorteil für Mercedes (und McLaren) sein, die schon in der Vergangenheit ein extrem gut funktionierendes Rückgewinnungssystem hatten. Auf dieser Grundlage lässt sich aufbauen.

    Auch die Tendenz des Jahres 2010 kann optimistisch stimmen. In den letzten Rennen der Saison war Michael eigentlich immer an Rosberg dran, und hat ihn auch desöfteren geschlagen. Heißt: Schumis Tendenz zeigte klar nach oben. Während der Saison hatte Mercedes gemerkt, dass man hinter den eigenen Ansprüchen zurückliegt und hat verzweifelt versucht Neuerungen zu bringen. Schumi konnte sich nach langer Abwesenheit nie wirklich auf sein Auto einstellen.
    In den Rennen sah Schumi sowie immer wesentlich besser aus als auf eine Runde. Auch die Starts waren optimal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2011
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da gebe ich dir wiederrum auch Recht.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    ja und diesmal konnte Michael auch direkt bei der Entwicklung des Autos mitwirken. Als er im vergangenen Jahr sein Comeback bekannt gab, war das Auto im Prinzip schon komplett fertig. Und wie Hockenheim bereits sagte, hatte Michael zum Ende sehr gut. In der Mitte der Saison war auch oftmals Pech dabei (z. B. Warten an der roten Boxenampel, während alle an ihm vorbei fahren konnten). Ich war mit Michaels Saison zufrieden. Sicherlich waren die Erwartungen zu Beginn höher, aber man muss einfach sagen, das Mercedes halt auch in der Mitte der Saison zurückgefallen ist. Da hatte auch Rosberg zu kämpfen in die Top Ten einzuziehen, während MSC aber manchmal knapp scheiterte, schaffte Rosberg noch das ein oder andere mal ein Ass aus dem Ärmel zu schütten. Aber im Endspurt hatte MSC Rosberg im Prinzip klar im Griff oder war mindestens gleichwertig. MC36 ich würde deine Aussage, dass Rosberg der beste Pilot im Feld ist nicht unterstreichen. Er kam zwar besser im Mercedes zurecht, aber das kann in der neuen Saison sich auch sehr schnell wieder umdrehen.

    Und das mit dem Alter kann ich auch nicht unterschreiben. Wenn man sieht wie Michael nach einem Rennen topfit aussteigt, sagt das doch alles. Wenn ich da an einen Raikkönen früher denke.
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    In meinen Augen war das größte Problem von Michael Schumacher das Qualifying. Sie haben einfach das Auto hier zu oft nicht in die richtige Richtung abstimmen können, auch fahrerisch konnte Schumacher hier zu selten glänzen.
    Von der reinen Pace im Rennen war Schumacher definiv auf einem Niveau mit Rosberg. Das es sich in den Resultaten nicht widerspiegelte hatte auch sehr oft mit krassen strategischen Fehlen zu tun.
    Dazu die ganze Umstrukturierung von Brawn GP in Mercedes GP, die geringe Entwicklungszeit des Autos, die knappen Ressourcen, auf die das Team zurückgreifen konnte etc. etc.
    Ich bin daher überzeugt, dass die Saison 2011 besser laufen wird.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    ja Echti. Michaels und auch Mercedes Schwäche war ganz Klar das Qualifying. Hätte er sich hier besser Platzierungen erfahren können, wäre es für ihn im Rennen oftmals einfacher gewesen. Wie du schon sagtest war seine Rennpace eigentlich immer gut und auf einem Niveau mit Rosberg. Außerdem ist er ein exzellenter Starter. Aber je weiter hinten man startet, desto schwieriger ist es logischerweise auch nach vorne zu kommen und desto wahrscheinlicher ist es auch am Start in einen Zwischenfall verwickelt zu werden. Dann muss man auch mal mit Toro Rossos etc. kämpfen. Denn wirklich einfach zu überholen ist wohl niemand, mal abgesehen von den Hinterbänklern. Das hat man nicht zuletzt auch in Abu Dhabi gesehen, als Fernando nicht einmal an Petrov vorbei kam. Hinzu kamen des öfteren taktische Fehlentscheidungen. So groß wie der Punkteabstand zwischen Rosberg und Schumacher am Ende aussah, war er deffinitiv nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2011
  8. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Juhu! :winken: Ich habe bis zum F1 Auftakt Sat! D.h. ich kann auch alles in HD sehen. :love: Ob Sky Sport 1 HD, 2 HD, 3 HD? :love:

    Tschüss KDG!
     
  9. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.080
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Herzlichen Glückwunsch und du wirst überrascht sein was du noch so alles FTA über Sat sehen kannst , ich sag nur "Sport & Talk" und "Nascar" montags auf ServusTV HD

    Ciao
    MS2K
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das ist ne gute Sache Erwin! :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.