1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sky muss eben was besonderes haben, damit sichd ie Ausgaben rechnen. Werbefreiheit ist zwar schön und mehre Optionen nur ist das ein bischen wenig.
    Ich bzweifle aber, dass wenn die Produktiona uf HD umgestellt wird, dass RTL nicht das HD Signal bekommt. Bernie will ja die Kosten auch wieder raus haben und da muss man das HD SIgnal an so viele, wie möglich, verkaufen.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich denke nicht, dass man auf die Optionen verzichten wird. Gerade der Silberpfeilkanal wird ja gepush und der Datenkanal ist auch toll.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Problem ist, dass der Begriff "HD" mittlerweile in Deutschland sehr dehnbar und im Grunde völlig für falsche Inhalte "missbraucht" wird. Das ist sozusagen - um es mal mit den Worten der BILD zu formulieren - Volksfernsehen.
    Gehst Du zu einem durchschnittlichen Deutschen und erzählst dem es gäbe RTL HD, so sagt dieser "ohh super, toll, HD!!". Erzählst Du dem aber auch, dass da nur hochskaliertes HD kommmt, so gucken dich die Leute an wie ein Auto. Es ist leider so, dass hochskalierte und native Inhalte unter dem Dach "HD" zusammengefasst werden. Man hört nirgendwo Werbung "RTL in hochskaliertem HD".
    Somit wird es für Sky schwer Werbung für die F1 in echtem HD zu machen, denn a) hört sich das nicht prägnant an und b) werden die Menschen den Unterschied zwischen echtem HD und HD nicht machen.
     
  4. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja so ist es Echti. Mein Onkel auf der letzten Familienfeier: Er schaut daheim auf ZDF Filme und Dokus in Full HD ... Das stand so auf der Verpackung vom Fernseher ... :D Gut, jetzt weiß er es ... ;)
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Guter Punkt! Man könnte noch hinzufügen, dass die Privaten mit ihrem restriktivem, kostenpflichten und gängelnden HD Plus auch nicht dazu beitragen, dass HD gepusht wird.
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Schau gerade NDR (Vettel Spezial) und mir kommt irgendwie die Galle hoch:
    Das böse Imperium Red Bull hat einen eigenen österreichischen Sender, wo Vettel in Österreich im Sparten TV seine Statements abgibt. Anstatt es im deutschen TV zu tun.
    Was glaubt die ARD Familie eigentlich wer sie ist. Soll Vettel etwa in der ARD auftreten, einem Sender, der sich NICHTS um die F1 s c h e i s s t!

    Wer hat Vettel zu dem gemacht was er ist? Richtig der böse Brause Hersteller aus Salzburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das dachte ich mir auch. Da weiß man was für alte konservative S*cke bei der ARD arbeiten...ich sag nur Killerspiele... :eek:
     
  8. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    War das gestern auf dem NDR oder habt ihr euch nur die Reportage angeschaut die vor ein paar Wochen gelaufen ist. Hab sie damals leider verpasst.
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nur so am Rande:

    Sky wirbt schon seit Monaten damit, dass man die F1 in echtem HD zeigen würde...;)
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Reportage lief schon im HR vor ein paar Tagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.