1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das würde mich auch interessieren!

    Außerdem hat dieser User auch mal behauptet, dass wenn ein Qualifying ausfallen muss nach dem Ergebnis des 2. Trainings aufgestellt wird. :rolleyes::D
     
  2. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mal kurz Offtopic:

    Nascar Now läuft Morgen um 11.30 Uhr und 17.00 Uhr zum ersten Mal "nativ" auf ESPN America HD

    Ciao
    MS2K
     
  3. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Blödsinn. Wenn Sky nicht mehr live sendet wirst du auch RTL schauen, live. Oder Stream. Wetten? :winken:
     
  4. 1Live

    1Live Guest

    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Zumal die Sport 1 Wh. auch nicht wirklich Werbefrei ist.

    Aber Schky wird sowieso verlängern dessen bin ich mir sicher.:cool:
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die BBC ist auch noch da. RTL kommt mir nicht ins Haus niemals!! :eek:
     
  6. yanx

    yanx Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das manche Menschen nicht in der lage sind ein Interview richtig zu deuten ist klar.

    Was hab ich behauptet? Ich habe lediglich gesagt das wen ein Qualifying nicht stattfinden kann und man keine möglichkeit hat am Renntag ein Qualifying durchzuführen sich nach dem letzten Training aufgestellt wird. :rolleyes:
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Du hast gesagt, dass man dann nach dem Ergebnis des 2. Trainings starten würde. Und das letzte Training war ja das 3. Das wurde offiziell beendet, auch wenn kaum gefahren wurde. Ich habe ja dann das Reglement ausführlich zitiert, indem stand, dass nach Startnummern gestartet würde.
    Aber jetzt nimms nicht persönlich, es gibt ja auch Schlimmeres. Außerdem kams ja gar nicht dazu.
    Und wir alle hoffen, dass du bezüglich Sky recht behältst!! Ich wünsche mir das ja auch... :winken:
     
  8. Mr Burns

    Mr Burns Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da muß ich mal gucken, wie ich das an der Grenze zu Österreich reinkriege (Kaufbeuren). Vielleicht stell ich mir auch so ein DVB-T Gerät auf, um damit ORF zu gucken. Das hab ich aber noch nie gemacht, ich weiß gar nicht, ob das überhaupt geht.

    Ich lese das Interview mit Sulli folgendermaßen:

    1. Anders als der Großkotz Williams hat Sullivan sich gut auf seinen Job vorbereitet und weiß, daß Deutschland ein schwieriges Feld ist. Außerdem versucht er, sich mit Deutschland zu arrangieren und wer weiß, vielleicht kommt bald die erste Hauptversammlung auf der ein paar Worte deutsch spricht.

    2. Er wäre bereit, die Formel 1 über die heurige Saison hinaus zu behalten, wenn sie ab 2012 nicht mehr im Free-TV laufen würde. Dann hätte er die Formel 1 exklusiv und sie würde sich richtig lohnen.

    Ich kann mir letzteres aber nicht vorstellen. Alle Pay-TV-Sender haben seit 1996 drauf gehofft, daß die Formel 1 ins Pay-TV verschwinden würde, weil sie das aber nicht tat, haben alle Pay-TV-Sender die Formel 1 abgeschafft. Sky Deutschland wird der letzte sein.

    Pay-TV bedeutet für mich und für meine Begriffe Premiumfernsehen. Es muß einen Mehrwert im Vergleich zum Free-TV bieten. Also müssen Kinofilme auf Sky viel eher laufen als auf RTL oder Pro-7, wenn Serien gezeigt werden, dann müssen die auch im Pay-TV kommen, bevor sie im Free-TV laufen (und nicht die x-te Wiederholung von Seinfeld auf TNT-Serie, die parallel auf ZDFneo zu sehen und für ein paar Mark als Kauf-DVD erhältlich ist), es muß Zweikanalton gesendet werden (deutsch und Originalton) und einiges mehr.

    Für die Formel 1 bedeutet das, daß die Vor- und Nachberichte intensiver sein müssen als im Free-TV. Man muß sich besser informiert fühlen. Wenn die Vorberichte freitags drei Minuten dauern und wenn die Nachberichte bei der Hälfte aller Rennen (soviele Außer-Europa-Läufe haben wir eben mittlerweile) aus der Sprecherkabine kommen, dann ist der Mehrwert im Vergleich zu RTL für mich nicht mehr vorhanden. Wenn Sky die Formel 1 verlängern will, dann müssen sie die Qualität der Berichterstattung wieder deutlich steigern. Denn sonst ist es echt kein Wunder, daß sie keine Kunden kriegen.
     
  9. Eccelstone

    Eccelstone Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    d-box2 mit Neutrino
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was haltet Ihr denn hiervon ? Stallorder-Streit: Vettel droht mit Abschied | Motorsport- EXPRESS
    Meine Meinung:

    Denke Vettel ist eigentlich die Nummer 1 im Team und ich denke nächstes Jahr wollen Sie voll angreifen und das würde nur Sinn machen wenn Vettel dann andere Motoren bekäme (z.B. Mercedes).
    Ich hätte auch nichts dagegen wenn Vettel nach Ferrari gehen würde. Massa ist ja eh total aus der Form.
     
  10. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Völlig korrekt von Vettel, würde ich genauso machen :winken: wenn er 40 punkte hinten wäre ok aber Punkte die 1 Sieg aus machen, naja, es ist immer noch alles offen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.