1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TheSaint111

    TheSaint111 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    1.776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Also 4 Auspuffrohre wäre mir neu, allerdings können die bei RB relativ leicht umbauen, wie bei den Barcelona Testfahrten, entweder oben raus oder zur Seite Richtung Hinterreifen... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.218
    Zustimmungen:
    2.782
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Denke ich nicht.
    Die Fans, die nur wegen Schumacher gucken und eh sofort abhauen, wenn Schumacher nicht mehr fährt, die sind mit RTL voll und ganz zufrieden.
    In der Sky-Werbung im FreeTV wurde das Thema Schumacher auch nie erwähnt .. aber wird eh nichts bringen.
     
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Es gab doch schon andere Saisons mit mehr Fahrern im Starterfeld, daher zieht diese Argumentation die da verbreitet wird bei mir überhaupt nicht.

    Eigentlich verweichlicht die das nur und verteilt Punkte auf immer niedrigere Ränge. Das Problem mit dem Angriff ist doch nicht nur eine Frage des Punkteabstands. Wir werden dadurch nicht mehr Überholmanöver sehen als zuvor. Ich bin ein Gegner dieseses Punktemodells.

    Was ich gut gefunden hätte wäre 1 Pkt für die Pole Position und mit Abstrichen dann vielleicht noch 1 Pkt für die schnellste Runde im Rennen.
     
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Die Talkshow war echt gut. Mal ausgewogen und nicht nur über Schumacher. Sky könnte sowas bringen. Das RTL sowas nicht bringt, leutet ja ein. Aber auf n-tv hätte es sicherlich Möglichkeiten gegeben, das Sendeschema aufzubrechen. Oder man hätte diesen Mittwoch in SternTV zu diesem Thema die letzten 45min Opfern können.

    Was mein Fachwissen angeht ;) - Da ich recht viele ORF F1 Rennen der 70er und 80er besitze, kommt vieles von meinem "Fachwissen" von Prüller ;)
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Jap ich auch.:winken:
     
  6. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport


    Danke für den Hinweis!

    Das wird evtl. in nativem Full HD übertragen.
    F1 HD - nicht bei SKY HD oder RTL HD, bei Servus TV HD! ;)


    Edit: Habs aufgenommen, kann es aber erst morgen (bzw. heute) gucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Marc Surer hat 2008 für 3 Jahre verlängert. Also bis Ende 2010. Bei Schulz weiß ich es nicht, da er aber auch Eishockey kommentiert wird, das sicher nicht so ins Gewicht fallen.
    Der Rechtevertrag von Sky besitzt übrigens eine Option für 2011. Ob und wann die genutzt wird ist aber unklar.
     
  8. xifotds

    xifotds Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.357
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Kommentatoren werden mit Sicherheit normale unbefristete Verträge haben.
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Das halte ich für ein Gerücht.
     
  10. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Formel 1: Saison 2010 bei Sky Sport

    Sehe ich auch so... nur weil Schumacher wieder Rennen fährt bestellt sich niemand für 32 € ein Sky Abo, wenn man Schumacher für lau bei RTL sehen kann :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.