1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was ist denn eigentlich das hier für eine gute Werbung??

    YouTube - Follow Christian Danner and win great prices
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich finde diesen Artikel aus der Sicht eines Bild-Redakteurs sehr lesenswert und passend!

    Schumi-Comeback: Der Altmeister fährt nur noch hinterher - Sport - Motorsport - Formel 1 - Bild.de

    Besonders gut ist auch der Vergleich zu den Anfangsjahren bei Ferrari. Allerdings mit dem Unterschied, dass Schumi Eddie Irvine immer voll im Griff hatte. Nun ist es so, dass Rosberg Michael komplett im Griff hat...
    Aber vielleicht kann man ja das nächstjährige Auto eher auf Michaels Fahrstil zuschneiden.
    Besonders mit den schmalen Vorderreifen scheint er nach wie vor seine Schwierigkeiten zu haben.

    Momentan ist es ja so, dass Rosberg Schumacher demütigt... Und das gefällt mir nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Michael hatte im Vorfeld der Saison wirklich sehr wenig Zeit sich an den Mercedes zu gewöhnen. Ich bin mir ziemlich Sicher, dass nächstes Jahr Michael allen zeigen wird, dass er es immer noch drauf hat. Am 2011er Auto hat er dann auch selbst mitgewirkt. Aber dann gleich davon reden, dass er 2011 nicht mehr fahren wird, wie es z. B. Ecclestone gemacht hat, ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

    Ich bin sehr froh darüber, dass ich Michael nochmals in der Formel 1 sehen darf und genieße jede Minute, die er im Mercedes verbringt und natürlich freue ich mich riesig aufs Hockenheimwochenende. Auch wenn ich jetzt leider vermutlich doch nur am Samstag und Sonntag kann, was mich ziemlich ärgert.
     
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin auch froh, ihn nochmals zu sehen.
    Und Freitag ist doch der Tag, an dem man die meiste Formel 1 sieht. 3 Stunden. Das ist schade für dich...
     
  5. kim77

    kim77 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Na also ich weiß nicht, ... "demütigt" klingt jetzt schon etwas heftig. Das würde vielleicht bei Vettel/Webber hinkommen. Aber wen oder was kann Nico schon demütigen? Der traut sich doch nicht mal ungefragt ein Gänseblümchen zu pflücken. :D:D
    Um ehrlich zu sein habe ich bei Nico - speziell in den Interviews danach - manchmal das Gefühl, dass er selbst gar nicht weiß, warum er so "gut" platziert ist. Da rudert er vorm Mikro hin und her und zig Gedanken sprudeln aus ihm raus,... aber so richtig mit Hand und Fuß und sachlich analysiert scheint mir das bei ihm nicht zu sein. Aber vielleicht täuscht mich der Eindruck auch.
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Naja, wenn der Teamkollege in 8 von 10 Qualifyings schneller war... Wenn Rosberg im Rennen dritter wird und Michael 9. Ich finde schon, dass das ne gewisse Demütigung ist.
    Bei Vettel/Webber sehe ich das nicht. Die fahren einfach beide auf dem exakt selben Niveau.

    Ansonsten gebe ich dir recht. Rosberg ist wie ein Schuljunge. Ich bin mir rel. sicher, dass er kein Team weiterbringen kann. Er kann ziemlich schnell fahren ja, aber analysieren und produktiven Input geben kann er nicht. Und dass Schumacher genau das kann, weiß ja jeder!
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Komisch nur dass Williams vom "Schuljungen" geschwärmt hat dass er das Auto gut entwickeln kann weil er sehr präzise sagen kann was fehlt und er super mit den Ingenieuren zusammenarbeitet. Sry aber allmählich wirds langweilig wie Schumacherfans versuchen ihren Star zu schützen. Es ist euch ja unbenommen euren persönlichen Favoriten zu haben aber die Realität kollidiert leider sehr stark mit eurer Schumania. Es ist halt mal eine Sache ob ich 10.000 Testkilometer fahre oder 0. Bei 0 schauts so aus als ob selbst der Gott Schumacher nur mit Wasser kocht ....

    Themawechsel: 'We told Ferrari to let Kubica pass' | Planet F1 | Formula One News

    Na das liest sich schon ganz anders als das Getöse von Ferrari :D
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jaja, deswegen hat ja Williams in der laufenden Saison immer mächtig abgebaut. :rolleyes:
    Dieses Jahr ist es völlig anders. Die Jungs steigern sich. Und ich bin mir sicher, das liegt zum großen Teil an der Erfahrung und Analytik eines Rubens Barrichello.

    Die Testfahrten machen was aus, da gebe ich dir recht.
    Die Konstruktion des Autos ist nicht auf Schumacher abgestimmt worden. Das könnte sich aber im nächsten Jahr ändern.
     
  9. kim77

    kim77 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was soll Sir Frank auch anderes sagen? "Sorry, aber mein Fahrer is zu dämlich um der Karre ein ordentliches Setup zu verpassen"?

    Ich kann es nicht beurteilen, ob Nico ein Entwicklungsfahrer ist oder eher nicht. Vielleicht kann das überhaupt niemand hier in dieser Runde mit Sicherheit beantworten. Tatsache scheint mir aber zu sein, dass er in den Interviews dieses Talent zumindest nicht erkennen lässt. Aber das hat ja im Grunde auch nichts zu bedeuten. Mir persönlich gefällt es und es amüsiert mich, wie er manchmal scheinbar planlos gestikuliert und von einem Gedanken zu nächsten hüpft. Mal was anderes, als so viele unzählige abgeklärte Aussagen.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2010 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nö, weil man kein Geld für massig Tests hatte.
    Evtl liegts auch daran dass sich Williams selbst immer mehr raushält und man dank der nichtvorhandenen Tests nun so etwas wie Chancengleichheit mit den großen Teams hat. Das merkt man ja sogar an den neuen Teams dass die aufholen, das wäre früher nie passiert weil die vorne mit noch größeren Schritten enteilt wären.
    Deswegen ist Brawn Weltmeister geworden, weil weder Ferrari noch McLaren mal eben 50.000 Testkilometer "investieren" konnten um den Vorsprung von Brawn aufzuholen, rein mit Geld und Zeit. Deswegen sind die Abstände ingesamt geringer weil die großen Teams genausowenig Daten haben wie die Kleinen. Man kann im Simulator testen und kann natürlich dort auch alles versauen, aber das können eben alle. Was früher nicht alle konnten ist testen ohne Ende.

    Die Konstruktion ist auf die FIA-Regeln abgestimmt und wenn ihr Schumacher und Rosberg mal zuhören würdet würdet ihr merken dass sie beide über die gleichen Probleme jammern (hat sogar Schumacher vor der B-Variante so gesagt und danach auch). An der Tatsache dass man nun ganz andere Reifen fährt, die Autos sich anders verhalten weil die Aerodynamik anders ist und man nicht 10.000 Kilometer schon vor Saisonbeginn testen kann ändert sich auch nächstes Jahr nicht. Bis dahin können Schumacherfans sich natürlich noch mit Durchhalteparolen retten anstatt zu begreifen dass ihr Gott nur ein Mensch ist und er nun halt mal einer von Vielen ist. Rosberg kommt aufgrund seiner Erfahrung mit den Umständen einfach besser mit der Kiste zurecht, das wird sich im Laufe der Zeit einpendeln aber die 3 Schumacherzehntel auf den Kollegen wirds wohl nie wieder geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.