1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Ich meine den Wurz. Der kann da bleiben wo er ist.

    Da denken wir in zwei verschiedenen Bahnen. Der Formel 1 ging es in den letzten Jahren zuschauermäßig schon etwas schlecht, da die Rennen nicht allzu spannend waren. Nun mischt zwar BrawnGP kräftig mit und auch der Vettel scheint nun sein Können unter Beweis zu stellen. Aber diejenigen die F1 nun nicht mehr schauen weil es eben lahmer geworden war, müssen erst wieder auf den Zug aufspringen. Also tut man alles mögliche um wieder überall in den Medien zitiert zu werden. Es war von vorne herein abgsehbar, daß es keine "Piratenserie" geben wird.
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    dann wird es wohl nichts mit günstigeren ticketpreisen.
    eigentlich schade drum.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Na endlich :):)
    Ich gehe davon aus, dass es feststeht.

    Ein zweifacher Feiertag für die Formel 1:
    - Die F1 ist gerettet
    - Mosley ist endlich weg
    :winken::winken:

    Ging ja doch schneller als erwartet. Da kann man mal wieder schön erkennen, dass die angebliche Piratenserie eine reine Drohung war.
    Die FOTA war von Beginn an nur auf mehr Macht aus und wollte Mosley weghaben.
    Mosley ist weg und die FOTA-Teams sind wieder da. Geht doch überraschend schnell.
    Die Piratenserie war nichts als heiße Luft.

    Ich bin echt froh. :)
    An dieser ganzen Story letzte Woche konnte man wenigstens gut sehen, wer vom Herzen her ganzer F1-Fan ist oder nur Fan von irgendeinem Team und mit der Mode als Modefan mitzieht...
     
  4. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Man will die Kosten auf Anfang der 90er Jahre senken ...


    Bei der Bildqualittät und TV Situation sind wir ja schon in der 80er Jahren ... :LOL:
     
  5. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Ob es das wirklich war mit der Trennung? :confused:

    Mein Eindruck ist, dass die Teams eigentlich ein Problem damit haben, dass Ecclestone die Einnahmen ausverkauft. Die F1 Group macht fast eine Milliarde Euro Umsatz pro Jahr mit den TV-Rechten und den Antrittsprämien der Strecken. Davon wird etwa die Hälfte an die Teams ausgeschüttet und der Rest verbleibt nach Abzug von Kosten für Vermarktung, TV-Produktion u.dgl. als Reingewinn, der an die Teilhaber ausgeschüttet wird. Und seit mal ehrlich, die TV-Übertragung, die die FOM manchmal nur mehr schlecht als recht hin bekommt, kostet keine 400 Mio. Euro...

    Es sind von der FOTA in den letzten Wochen immer wieder Forderungen nach erschwinglichen Eintrittspreisen genannt worden. Und gestern war ein Zitat von John Howett zu lesen, in dem er kritisiert, dass "50 Prozent der Einnahmen aus dem Motorsport genommen werden".

    Außerdem: Wenn ich Konzernchef eines Automobilherstellers wäre, dann würde ich in der Rezession, die gerade diese Branche stark durchlebt, denken: "Wenn ich schon den Motorsport weiter betreiben will, dann muss ich meinen Aktionären irgendwie belegen, dass sich das lohnt. Mit einem größeren Anteil an den hohen Einnahmen aus der Vermarktung wäre der Verbleib in der F1 vertretbar." Daher finde ich es auch realistisch, dass die Idee der New Formula große Zustimmung unter den Konzernchefs hervorgerufen hat.

    Ich erwarte gespannt die Details des heutigen Deals - mein Eindruck ist, dass die F1 Group die größte Bewegung vollzogen haben müsste. Wenn ich Teilhaber von CVC wäre, würde ich auch lieber auf etwas Rendite verzichten als (fast) alles zu verlieren.

    Bisher verkündet ist schließlich nur die sportliche Seite, wonach Mosley (ein langjähriger Weggefährte von Ecclestone, für die, die es nicht wissen - bei der drohenden Spaltung Anfang der 80er stand er auf Seite der FOCA) von der Spitze der FIA abtritt und - Spekulation - ein den Teams wohlgesonnener Vertreter, der nicht per se auf Ecclestones Seite steht, das letzte Wort in sportlicher Hinsicht haben wird.

    Ecclestones Imperium wird man vermutlich bei einer anderen Gelegenheit noch einmal angehen - oder die Teams haben von dieser Seite in den letzten Tagen Zugeständnisse erfahren, die aber wohl erstmal nicht veröffentlich werden... ;)
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Hier einige Eckpunkte der Einigung

    • Keine Budgetobergrenze
    • Vorerst keine neues Reglement. 2010 gilt das Aktuelle.
    • Einschreibung der Teams bis 2012
    • Keine Wiederwahl von Max Mosley am Ende seiner Amtszeit
    • Kostenkontrolle seitens der Teamsvereinigung
    FIA/FOTA: Die Eckpunkte der Einigung - Formel 1 bei Motorsport-Total.com

    Somit wird auch 2010 weiter das Nachtanken erlaubt bleiben.
     
  7. Eccelstone

    Eccelstone Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    d-box2 mit Neutrino
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    zum glück ohne nachtanken wird die f1 ja noch langweiliger.
     
  8. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Richtig.:winken:
     
  9. bayernfan001

    bayernfan001 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Also wie immer meistens auf der Welt:

    Viel Rauch um Nichts!

    Und damit meine ich nicht den Film mit Cheech und Chong!;)
    Was da wieder an Druckerschwärze verbraucht wurde...
    und morgen wieder verbraucht wird...
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE -2-

    Jo dann gäbs keine Tank******* mehr wie Albers und Massa
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.