1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Die Saison 2008 sah die vielleicht spannendste Saison aller Zeiten mit einer Menge unglaublich guter GP die Spaß gemacht haben. Der Saisonauftakt 2009 bot bisher so viel Action welche es während einer so manchen ganzen Saison nicht gab.
    Was wollt Ihr eigentlich noch??
    Und jetzt kommt bitte nicht wieder mit dem Argument "Qualifying wie bis 2002 mit leeren Tanks und 2m breiten, schönen Autos bla bla", ich kann es nicht mehr hören.
    Das alte Qualifikationssystem war vielleicht in den letzten Minuten spannend - dafur tat sich aber die Hälfte der 60 Minuten überhaupts nichts auf der Strecke, unfassbar spannend.
    Das aktuelle System ist für mich der tollste Qualimodus, den es für mich im Motorsport überhaupt gibt. Denn in diesen 60 Minuten gibt es immer Aktion, Spannung und Drama.
    Und ob die Autos nun 2m breit sind oder 1,80...das ist mir sowas von egal.
    Wenn ich bedenke was die FIA 2009 unternommen hat, um die Forderung der Fans zu erfüllen:
    - Zusatzflügel runter
    - Überholen erleichtert (in der Theorie)
    - Slicks zurück
    War das nicht die allgemeine Forderung der Fans??

    Die Formel 1 hat sich in den letzten Jahren in eine äußerst positive Richtung entwickelt. Und ist es wirklich so vermessen seitens der FIA in einer solch wirtschaftlichen Lage primär an die Kosten zu denken?? Ich habe keinerlei Verständnis für die Leute, die das nicht akzeptieren, verstehen und tolerieren.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Ich kann mich derzeit auch nicht beklagen.
    Auch die FOM tut alles dafür, dass die Einheitsübertragung Bakerville-gerecht wird.
    Einige Einblendungen sind zurückgekommen, andere sind neu.

    Ist natürlich nicht das Original, aber man macht aufjedenfall das beste aus der aktuellen Situation.
    Das einzige was man der F1 vorwerfen kann ist die Nicht-Übertragung in HD, sowie ein sehr schwacher Internet-Auftritt*. Andere Serien sind dort viel weiter.
    Mein Wunsch ist es, dass es ungefär so bleibt wie es ist. Ein paar Dinge sind in den letzten Jahren besser geworden, andere schlechter. Das bleibt nicht aus.

    2 Wünsche habe ich aber für die Zukunft:
    - Niemals das Medaillen-Prinzip anwenden
    - Nicht die F1 in eine Einheitsserie umformen

    In den Punkten habe ich aktuelle Bedenken, aber ansonsten kann man sich nicht beklagen.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    100 % Zustimmung. Die Saison 2008 war eine der spannendsten überhaupt. Und die Saison 09 ist bisher auch 1A.

    Man kann qausi nicht im Vorfeld vorhersagen, wer den GP gewinnen wird. Da vorne ist es verdammt eng. Früher war schon vorher klar, der Sieg wird entweder unter Ferrari oder Mc-laren ausgetragen.

    Auch das heutige Qualifyingformat finde ich sehr gut. Die Teams bzw. Fahrer werden gezwungen in einer bestimmten Zeit auf die Strecke zu müssen, damit sie nicht rausfallen.

    Das man sich da auch leicht verpokern kann hat Ferrari bei Felipe Massa bewiesen und das durchaus auch hochkarätige Fahrer hängenbleiben können. Ist doch 100 Mal besser als wenn das Qualifying 60 Minuten dauert und jeder hat 12 Runden Zeit.
     
  4. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Es wurden damals so Zahlen kolportiert in der Höhe von 80 Mio. US-$ im Jahr, was Bakerville verbraucht hat.

    Bitte mich berichtigen wenn ich falsch liege:

    Der Ecclestone hätte sich das damals so vorgestellt, dass alle TV-Stationen zusammenlegen (und damit Bakerville finanzieren) und das Supersignal übernehmen müssen, wenn sie F1 zeigen wollen.

    Weil aber die Verträge mit den lokalen Hosts noch galten, die alle selber produzieren wollten (ORF am A1-Ring z.B.), hat das nicht funktioniert.

    Es gab aber keine Kirch-Millionen mehr (Insolvenz) und weil er die 80 Mio. nicht aus seiner eigenen Kasse nehmen wollte, noch dazu für ein Signal, was die Hosts sowieso nicht nehmen wollten, hat er es abgedreht.

    Bernie hat im Laufe der Jahre die Host-Verträge alle auslaufen lassen und alle Neuabschlüsse haben dazu geführt, dass bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen (ich denke Japan ist so eine) sowieso die FOM überträgt (Formula One Management, Teile der alten Bakerville-Truppe) und alle TV-Stationen eben das Signal übernehmen müssen.
    Um einige Jahre zu spät für Bakerville.

    Mich hat damals nur gewaltig gestört, dass Premiere einfach nicht ehrlich war. Sie haben ab 2003 weiter mit "6 Perspektiven" geworben, obwohl ein Blinder gesehen hat, dass der Übertragungsstandard auf einmal wieder der von 1996 war, und einfach nicht mehr derselbe.
    Sie sind dann schnell zurückgerudert auf den Slogen "auf mehreren Perspektiven", nur kein Mensch hat es zusammengebracht, mal zu sagen, es gibt keinen Formula1-Digital mehr und deshalb müssen sie einige selbst-produzierte Pseudo-Perspektiven anbieten.

    Ob es Bakerville jemals wieder geben wird, selbst in einer verkleinerten Form, wage ich zu bezweifeln. Sie schaffen bis dato nichtmal HDTV, was für mich ein echter Grund wäre, sich ein solches Equipment zu leisten, jetzt tut es eine über 10 Jahre alte 16:9-Röhre von ebay auch.
     
  5. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE


    das war auch nicht so gemeint, die Saison 07,08 und 09 bis jetzt sehr spannend sind und waren!
    es ging um die "technischen freiheiten" und und das "einfrieren" was den spaß verdirbt! keine testfahrten mehr... klar kommt man jez und sagt da schaut keiner zu aber mal ehrlich für 5 € ein tagesticket war die günstigste möglichkeit f1 zu schauen ohne viel dabei zu verpassen weil beim rennen seh ich zuhause am tv mehr ;) ich stand selber mal in fiorano an der strecke und konnte für 0 € f1 sound genießen und sehen! dass geht jetzt eben nicht mehr :rolleyes:.
    es ging einfach nur darum, das mosley die f1 immer mehr eingrenzt, und das gilt nicht für heuer sondern ich schaue da etwas voraus! stichwort einheitsmotor für wrc, formel 3, gp2 und f1 usw. und die budgetgrenze! die formel 1 sollte das optimum an technischer inovation sein mit freiheiten, sonst kann man ja gleich die IRL schauen wenn ich alte autos die nicht großartig weiterentwickelt werden sehen. die letzten 10 jahre hat doch nichtmal minardi ein 45 mio budget gehabt. zudem kannst du das ganze einfach schlecht überwachen, wiegesagt bald zählt nicht wer das beste paket hat, sondern wer die besten buchhalter hat ;) und das ist ja alles andere als motorsport dann noch! und vergesst nicht, das ab nächstes jahr das quali format von heuer nicht mehr geht wg. dem sprit bis zum rennende im tank! naja gehen würd es schon nur mit welchen zeiten :D
    ich hab nur gesagt das die politik von Eccelstone und Mosley viel verbockt hat, wir haben viele autohersteller in der f1, aber wenig privatteams, und mister E. hat sie ja alle in die F1 gelockt! anfang der 90er gabs ja sogar ne vorqualifikation weil wir zuviele autos hatten!
     
  6. The Fan

    The Fan Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    "Geradeaus" kann auch bedeuten, dass es kein Rundkurs ist.
     
  8. The Fan

    The Fan Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    nee bestimmt nicht, ich mal geradeaus test von toytoa gesehen, d.h. das auto ist die gerade runtergefahren wurde dann vom abschleppwagen gezogen!!!!! und dann wieder die gerade runtergefahren. anscheinend darf man doch kurven fahren
     
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Gibt es denn nicht noch die 50 km-Regelung vor einem GP?
     
  10. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    es stand darunter es wär ein shakedown und die sind ja noch erlaubt oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.