1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Lol, da kennste aber die FIA schlecht, vor allem dann, wenn Ferrari im Nachteil ist. Brawn und Co. koennen zwar nichts dafuer, dass andere Teams einfach zu bloed sind, die werden aber trotzdem das Teil verbieten.

    Vor einigen Jahren wurde auch dieses Bremssystem von McL vorher abgenommen und als legal eingestuft. Nachdem McL damit in Australien Kreise um die anderen gefahren ist, wurde es verboten...
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Da hast du wohl recht, dann müssen die Tanks eben größer sein, in den 80gern gab es auch eine Zeit ohne Nachtanken, da ging es auch ohne die Rennen zu verkürzen.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Ja aber dass Ergebnis wurde und kann nicht angetastet werden. Das Dilemma ist doch jetzt, dass die Teams die Berufung eingelegt haben, jetzt schon Entwickeln müssen im Falle dass es für LEgal erklärt wird ...
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Oder der Verbrauch muss gedrückt werden. Würde doch in die heutige Zeit passen. Laut Sport.de hat der Force India eine Tankgröße von 90 Liter. Wenn man den Verbrauch auf unter 30 L pro 100km drückt, ginge die heutige Rennlänge ohne Nachtanken.
     
  5. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Da gabs auch Turbomotoren. Diese mussten mit 150 Liter über die gesamte Distanz auskommen, auf spritfressenden (oder soll man sagen saufenden? :D) Strecken wie Montreal eine echte Herausforderung damals.
    Saugmotoren durften unbegrenzt tanken, die grössten Tanks hatten, soweit ich mit erinnere, die (damals noch grünen) Benetton mit 220 Liter.

    Das wäre für mich plausibel gewesen, weil auch die Turbomotoren wieder angedacht werden ab 2013, mit diesen gleichzeitig das Tanken wieder zu verbieten. Bei der derzeitigen Motorformel bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Distanz zu verkürzen. :(
     
  6. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Ich hoffe, dass da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, wenn ich da nur an Monza denke, da wäre das Rennen dann vielleicht nach einer Stunde schon vorbei, das kann es doch nicht sein.
     
  7. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Sehe ich genauso! Ich bin sogar dafür, dass es ein Rennen pro Saison geben sollte mit der doppelten Distanz! Das wäre doch auch mal ne Show ... :winken:
     
  8. villeneuve

    villeneuve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2002
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Hi,
    wollte auch noch kurz meine Meinung zur Übertragung loswerden.

    Premiere: grottig, da sie es nichtmal hinbekommen haben, daß Bild und Ton synchron sind. Zunächst hing der Ton ca 2 Sekunden hinterher. Das führte dazu, daß ich zum 2. Mal, seit ich Premiere-Abonennt (seit Mai 2001) bin, während eines F1-Rennens die Hotline angerufen habe (1. Mal war glaub ich Japan 2005, als die Bildqualität Youtube-Niveau hatte) mit der Bitte, dieses Problem sofort an die zuständige Stelle weiterzuleiten, so daß es behoben werden kann. Die Dame am Telefon sagte dann, sie würde kurz Musik auf's Telefon geben und sich die Sache anschauen. Nach 1 oder 2 Minuten meldete sie sich dann wieder mit der Premiere-Hotline-Standard-Frage-bei-Problemen zurück, nämlich über welchen Receiver ich schauen würde!!! Ich habe ihr dann gesagt, daß das nichts zur Sache tut und das es eindeutig an Premiere liegt, da das Problem auf BBC nicht besteht, daraufhin meinte sie dann, daß sie mir dann nicht helfen kann und ich habe dann, mit der erneuten Bitte, das Problem weiterzuleiten, das Gespräch beendet. TV-Ton wieder hochgedreht und siehe da, es tat sich was! Das Problem dabei: Nun war der Ton VOR dem Bild!!! Hab mir das dann noch kurz weiter angesehen in der Hoffnung, daß sie weiter dran arbeiten, hatte dann aber die Schnauze voll und mir auch auf den Hauptmonitor BBC gelegt. Nach dem Zieleinlauf hab ich dann mal wieder bei Premiere reingeschaut, dort der übliche Mist, daß Tanja schon wieder sinnlose Interviews führt während im World-Feed noch Siergerehrung o. ä. läuft. Zu Anfang des Rennens hatten sie auch wieder mal zu spät abgegeben, man hörte im Hintergrund nur den F1-Trailer, während Lauterbach und Rosberg im Studio zu sehen waren. BTW die Werbung 10 Minuten vor dem Start ist für mich ein absoluter Stimmungskiller!
    Dann der nächste Hammer: man sieht live die PK beginnen und zack...Premiere haut Werbung rein. Dann weiter ins Studio, wo Lauterbach live in die PK geben will, aber technische Probleme behindern dies dann (ja klar, Premiere hatte das Band noch nicht soweit). Ab dem Moment hab ich Premiere wieder verlassen und mir die PK live-on-tape von BBC angesehen, die im Übrigen auch den Anfang der PK um 10 Sekunden o. so verpennt haben.

    Jetzt zu BBC:
    Der Cockpitkanal ist grottig, wie hier ja auch schon auf Screenshots zu sehen war. Das Cockpit-Bild ist extrem verkleinert mit einer überaus häßlichen Wolkengrafik umrahmt. Von einer eigenen BBC-Regie im Cockpitkanal war nichts zu sehen, es war 1:1 der FOM-Feed.
    Die Tonspur mit Kommentar war, wenn man das "Supersignal" über Red Button geguckt hat, in Mono! Auf dem BBC-Hauptkanal hingegen nicht, ich denke und hoffe, daß das ein einmaliger Fehler war, denn das praktische an den Red Button-Kanälen ist, daß sie alle auf einem Transponder liegen.
    BBC-Nachberichte waren lange nicht perfekt aber ganz interessant: Onboards vom Start, Force India-Teamchef Malia zu Gast mit einigen interessanten Infos (kam auch ganz sympatisch rüber), Mario Theissen wurde interviewed und hat allen Ernstes behauptet, daß Kubica gewonnen hätte, was der BBC-Reporter wohl als bla-bla-blub aufgenommen hat, dann wurde der Chef von Virgin interviewed, der dann meinte, daß er sich noch überlegen werde, daß Brawn-Team Virgin zu bennnen (ob dann wirklich sowas via Virgin GP oder nur als wie üblich zusätzlicher Namensgeben Virgin BrawnGP hat er nicht gesagt).

    FOM: schlechte Leistung, Onboardkanal inakzeptabel für eine der größten Sportarten der Welt. Ansonsten zu wenig Telemetrie, ich glaube die G-Kräfte wurde das ganze WE nicht einmal gezeigt, kaum Einblendungen, wie es steht (Abstände etc.).
    Kann es sein, daß sich die KERS-Anzeige einzig und allein auf die erlaubten 6,66 Sekunden bezieht und nicht auf den Ladestand des Systems? Letzteres wäre vielleicht auch gar nicht von der FOM abrufbar, denn wie ich gelesen habe, wird KERS nicht direkt von der Standard-McLaren-ECU angesteuert, sondern von einer zwischengeschalteten KERS-Steuerung, die jedes Team selbst entwickelt hat.

    FIA: die Strafe gegen Vettel ist lächerlich, es war ein typischer 50:50-Rennunfall, der aber zeigte, daß bei Fahrer noch lange nicht so abgeklärt sind wie Champions ala Alonso oder Hamilton.
    Hat jemand noch einen funktionierenden Link zu der Trulli-Hamilton-Situation hinter dem SC? FOM hat die beiden geposteten Youtube-Links ja schon gesperrt (die Fans gehen denen halt am ***** vorbei).

    So, schon wieder viel zu viel geschrieben, bin jetzt auf Malaysia gespannt!
     
  9. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Meine Wertung:

    Rennen: 9 - Ich fand, es war ein würdiger Saisonauftakt. Just als das Rennen langweilig zu werden drohte und ich dachte, SC wäre jetzt gut, baute Nakajima seien Unfall. Ich gebe aber nur 9 Punkte, weil die Optik unter der tiefstehenden Sonne gelitten hat und weil ich die Skala für noch mehr Action in den weiteren Rennen der Saison offen lassen will.

    FOM: 5 - Es war mal wieder die typisch "zurückhaltende" Saisonbeginn-Leistung. Sie waren im Rennen oft nicht auf der Höhe. So zeigten sie lieber den vorauseilenden Button als auf die Kollision in T1/2 zurück zu schalten. Viele Boxenstopps (auch vorne mit fahrender Autos) haben sie erst gegen Ende gezeigt oder ganz verpasst.

    Auch was die neun Inserts angeht, ist noch etwas Arbeit zu tun. Gut, dass sie das 4:3-safe endlich weggelassen haben - vor allem das F1-Logo mitten im Bild hat oft gestört. Aber den Gedanken müssen sie mal zu Ende denken: So gab es unterschiedliche Position der Telemetrie-Grafik im Vergleich Quali zu Rennen und während der Starkverkehrszeiten des Qualifyings könnten sie auch eine dritte Zeit mitlaufen lassen (hier fehlt aber noch eine Lösung für 4:3-safe-versorgte Zuschauer).

    Im Rennen haben sie glücklicherweise nicht ständig den "Baum" drin gelassen, und die 8-Fahrer-pro-Seite-Zwischenstands-Anzeige im unteren Bildschirmdrittel könnten sie ruhig auch ab und zu bringen, denn sonst gibt es keine Zwischenstandsgrafik mit ausgeschriebenen Fahrernamen WÄHREND der Sessions/Rennen.

    Wichtigster Verbesserungsvorschlag: Es gab bisher die Grafiken, wo für zwei Fahrer (die sich idealerweise einander folgen) nebeneinander Gas- und Bremspedalstellung angezeigt werden. Da müsste zusätzlich die KERS-Nutzung angezeigt werden! (Auch hier wäre dann evtl. Platz für einen Dritten.)

    Premiere: 4 - Was soll man dazu sagen? Bis auf einen technischen Aussetzer zu Beginn von FT2 haben sie Freitag und Samstag trotz Notbesatzung gut über die Bühne bekommen, besonders die Nachberichterstattung vom Qualifying war sehr gelungen. Das Geseier von Lauterbach und Rosberg am Sonntag war ziemlich unerträglich und technisch gesehen haben sie sich am Sonntag die meisten Schnitzer geleistet - von unsynchronem Ton (weil die Sonntags-Sendung wohl aus dem Studio gefahren wurde und nicht aus Australien) bis zu Tanjas Gemecker, das nicht für die Ohren der Zuschauer gedacht war.

    Surer + Schulz waren an einigen Stellen nicht ganz auf der Höhe: Die meisten von der FOM-Regie verpassten Boxenstopps haben sie auch nicht mitbekommen, Räikkönens 3. Boxenstopp (zum Wechsel des Frontflügels)war schon längst geschehen als sie ihn (nach später Einspielung der Zeitlupe) noch befürchtet haben. Und dass KERS erst nach der Ziellinie neu aufgeladen wird, ist auch ein Trugschluss. Vom Sachverstand her sind sie aber immer noch um Klassen besser als Waßer und Danner...

    Wie sich das mit der Werbung entwickeln wird, bleibt im Verlauf der Saison abzuwarten, diesmal wurden wir ja von größerem Unheil verschont. Gut ist vor allem, dass die nervigen Poker-Trailer nicht mehr kommen. Vorerst nicht...

    Racer des Rennens: Barrichello, der Renn-Opa mit der ungebrochenen Motivation, aus dem Mittelfeld wieder nach vorne zu fahren - Siege im Verlauf der Saison nicht ausgeschlossen...

    Brawn war ein würdiger Sieger, auch wenn es nicht unbedingt ein Doppelsieg hätte sein müssen.

    Bei Vettel bin ich am meisten nicht über die Kollision sauer, sondern darüber, dass er Kurve 5 ohne Frontflügel zu spät angebremst hat - sonst hätte er es noch an die Box geschafft. ;) Aber sei's drum, auch Kubica hat den mangelnden Anpressdruck an der Vorderachse nicht überwinden können...

    Zu einem möglichen Protest von Toyota wird es meiner Meinung nach gar nicht kommen - wie uns die Geschichte von Spa 2008 gelehrt hat, kann man gegen die Verhängung von Stop/Go- und Zeitstrafen nicht vorgehen. In diesem Fall hätte Hamilton mal von dieser Regel profitiert... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009
  10. TheSaint111

    TheSaint111 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    1.776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Die entwickeln diese Diffusoren schon seit sie das erste mal bei Williams und Toyota aufgetaucht sind. Du glaubst doch nicht wirklich, das die Top Teams so lange warten, bis es eine "offizielle" Entscheidung gibt... Spätestens zum Europa Auftakt, werden die ersten Teams sie am Auto haben...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.