1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ne Markus, ein richtiger, kapitaler Motorschaden ist keine Kinderkrankheit. Aber erstmal abwarten, ob es nicht doch was aus dem Motorenumfeld war.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Waaas?:eek: Etwa Bruce Mc Laren?
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Du machst Dir selber Mut ;)

    Hoffe auch, dass das bis dahin aussortiert ist.
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Der ist doch schon viel länger tot.

    Wobei man sich auch beim fragen sollte, was der wohl von Ron dem Don gehalten hätte.
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Auch nicht viel, aber mehr als von Briatore.
    Warum überträgt Sky manchmal Bayern-Trainings und ein MSC-Comeback wird so wenig angeworben?
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Motorschaden war das nicht: MGP > Car's fine and Michael's back in the garage getting ready to go out again.

    edit: er ist schon wieder draussen
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Also Briatore ist der typische Fall von Aufschneider/Halbverbrecher/Scheinwelt, die es in der Formel 1 zu etwas gebracht haben. Bei einigen, nicht nur Briatore, wäre der Lebenslauf wohl ohne Formel 1 irgendwo in der Illegalität gelandet. Briatore hatte z.B. in den 70ern einen Geschäftspartner, der bei einer nie geklärten Autobombenexplosion ums Leben gekommen ist, wurde mehrfach zu Gefängnisstrafen verurteilt, schaffte es aber, sich diesen zu entziehen, indem er in Südamerika für Familie Benetton Geschäfte gemacht hat. Als es in Italien dann in den 80er Jahren zu einer Generalamnestie gekommen ist, konnte er nach Europa zurück und wurde Chef des familieneigenen Formel 1 Teams.

    Er leitete das Benetton-Team von 1989 bis 1997, verließ es dann und wurde von Renault für Mecachrome, später Supertec angeheuert. Diese Firma vermarketete 1998 und 1999 die ehemaligen Renault-Motoren in der Formel 1. Als man im März 2000 das Benetton-Team kaufte, wurde Briatore wieder als Teamchef eingesetzt. Teil des Deals war es damals, daß das Team in den Jahren 2000 und 2001 noch unter dem Namen Benetton-Renault fahren würde, erst ab 2002 als Renault. Er leitete das Team also mit einer zweijährigen Unterbrechung über zwanzig Jahre lang und mit vier Fahrer- und drei Konstrukteursweltmeisterschaften auch gar nicht so erfolglos.

    Nicht vergessen sollte man auch, daß Briatore ja in den letzten Jahren öfter schon aufhören wollte, aber immer wieder zum Weitermachen gedrängt wurde. Er wird dieses Jahr 60 und hatte vor einiger Zeit eine Krebsoperation. Jeder normale Arbeitnehmer in dem Alter und mit der Krankengeschichte würde ohne weiteres die Rente durchkriegen.

    Da das FIA-Urteil natürlich vor keinem seriösen Gericht Bestand haben wird, gehe ich davon aus, daß er als Manager einzelner Fahrer wieder auftauchen wird. Er wird sie nicht selbst managen, das werden Leute machen, die bei ihm angestellt sind, aber er wird seinen Namen hergeben und an den Provisionszahlungen beteiligt werden.

    In einem anderen Forum wurde darüber spekuliert, ob er in einigen Jahren, wenn es bei Ferrari bergab geht, dort Teamchef werden könnte. Aus Gesundheits- und Altersgründen kann ich mir das nicht vorstellen.
     
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Juhu
     
  9. 1Live

    1Live Guest

    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Wann hat man den bitte Bayern Trainings Übertragen?So viel wie ich weiss war das einmal....wenn nicht Korrigiere mich bitte..
     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Mindestens 2 Mal vor CL-Spielen. Wir sollten das Bamberger fragen, er führt darüber Statistiken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.