1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ???-???

    ???-??? Silber Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    785
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    zumal man die auf einem normalgroßen Bildschirm ohne Lupe auch kaum erkennen kann :rolleyes:

    Das neue Geflügel an den Autos ist echt gewöhnungbedürftig.
    Der schmale Heckflügel is ja ganicht so schlimm aber diese "Bügelbretter" :D vorne gehn ja mal garnicht :eek: :eek:
     
  2. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Wie ist der neue Kommentar im ORF?
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Die Einblendung links ist um Längen besser als ein Laufband oben oder unten, vor Allem bei einem 16:9 Bild ist da links/rechts einfach mehr "Platz", wirkt viel passender als wenn man oben oder unten noch Bild wegnimmt durch eine BottomLine oder Ähnliches.

    Eine permanente Einblendung mit Aktualisierung an jedem Messpunkt ist längst überfällig, mir gefällts :)

    Die Bildqualität ist premieretypisch schlecht. Wenigstens gibt es jetzt im 2. Training nicht andauernd Rückkopplungen, es rächt sich halt wenn man keine Leute vor Ort hat.

    Die Einsparung von Lauterbach ist bisher verschmerzbar, ist kein großer Verlust...
    Premiere bietet bisher da was man erwartet: Wenig, JS und MS sind aber wie gewohnt gut.

    An die Schneeschaufeln gewöhn ich mich schön langsam, wenn auch einige Autos oberhässlich sind, der Toyota in der Sportsback-Ausführung, der Renault und natürlich die durch die weiße Farbe noch auffälligeren Frontflügel vom BrawnGP und BMW.
    Am Besten sieht für mich der Willams aus.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.268
    Zustimmungen:
    2.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Bin der gleichen Meinung. Aber ich glaube nicht, dass diese auch im Rennen da sein wird.
    Aber im Freien Training ist es guter Service, weil es sowieso immer viele Platzwechsel gibt.
     
  5. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Ich finds total ungewohnt, dass man im Cockpitkanal (bzw. aus der onboard) den Frontflügel nicht mehr richtig sieht...

    Man könnte meinen, die haben sich den alle abgefahren :D
     
  6. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Den selben Gedanken hatt ich auch schon, da fehlt auf den ersten Bick was ;)


    Im ORF kommentieren jetzt Ernst Hausleitner (ehemaliges ORF Boxenluder) und Alex Wurz.
    Eigentlich eh ganz okay, obwohl der Hausleitner nicht so mein Fall ist. Aber sie machen es ganz gut wie ich finde. Aber natürlich nicht so gut wie JS+MS.

    Echtes HD gibt es in der F1 eigentlich noch immer nicht oder???
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.968
    Zustimmungen:
    33.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Digital TV: Saisonstart: Premiere baut in seine Formel-1-Live-Übertragungen Werbung ein

    Von PREMIERE gab es kein Dementi, im Gegenteil..man beeilte sich zu beschwichtigen, das sei ja keine Unterbrechung, das Rennen liefe im Schrumpfbild weiter und daher solle man nicht so eine Welle machen :D
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Hat das DSF mittlerweile 16:9 oder ist das dort letterboxed?
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Ich glaube bei der BBC sind die Inserts 4:3 Save, da es in England glaube vorgeschrieben ist. Man muß sich nur mal BBC World Ansehen, die seit einiger Zeit auch in 16:9 Senden. Dort sind dei Einblendungen auch 4:3 Save.
    Premiere hat die selbe tolle Bildqualität wie das DSF. :eek:
    Beim DSF sieht es so aus als ob noch etwas Weichgezeichnet wird.
     
  10. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei PREMIERE

    Immer dieses Gemecker über die schlechte Bildquali...
    Ändert doch was daran!

    Entweder:
    Alle Komponenten auf Qualität prüfen (**** oder ***** Oehlbach HDMI, YUV oder Scart-RGB Kabel bewirken Wunder!)

    Oder:
    Wechselt den Anbieter / Empfangsart.
    Hab ich schon lange (August 2006) getan (IPTV), und bin begeistert.
    Mein MR300 mit 500GB HDD zeichnet im Moment Supersignal, Cockpit und Multisignal auf.
    In Top Bildquali und mit jeweils beiden Tonspuren...

    Desweiteren rechnet er das Bild auf 1920x1080 hoch.
    Das macht er so gut, dass ich sogar im Multisignal die Zeiten aus dem Supersignalfenster lesen kann...
    (aufm Beamer)

    Keine Pixel oder so...

    Sich nicht bewegen wollen, aber dumm rumstruntzen/heulen, dass können wir Deutsche ja gut...!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.