1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ecclestone ist meiner Meinung nach so langsam einfach zu alt.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-


    Der gleichen Meinung bin ich auch, er soll jetzt bitte abtreten und frische Kräfte ans Werk lassen mit neuen Ideen.
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Das ist doch eine neue Idee.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Laut Artikel nicht:
    Wäre zwar irgendwie interessant, aber das wäre nicht Formel 1. Wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass es spannender werden würde, da man nur eine begrenzte Anzahl hat und diese sich taktisch einteilen muss.
    Aber das ist die Königsklasse und da soll man meiner Meinung nach bitte nicht mit solchen Dingen experimentieren. Bin auch dagegen.
     
  5. Eccelstone

    Eccelstone Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    d-box2 mit Neutrino
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    ich fühle mich aber nochnicht zu alt
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Bist du aber...
    Ne, mal im Ernst. Ich glaube nicht, dass man durch so eine schwachsinnige Idee das Überholen KÜNSTLICH ermöglichen sollte. Viel eher sollte man sich mal anschauen, auf welchen Einheitsstrecken man heutzutage fährt. Mit Sicherheit tragen diese neuen Strecken dazu bei, dass weniger Fehler gemacht werden, und somit auch das Überholen erschwert wird. Vergleichen wir dies mal mit den Strecken in den 90er Jahren... Sicherheit ist ja gut und recht, aber das heißt nicht, dass man alle herausfordernde Strecken einfach streichen oder beliebig umbauen kann! Wenn jetzt noch Strecken in Indien und Moskau dazukommen sollen, werden wieder dafür wieder alte Strecken geopfert werden müssen. Und diese Entwicklung gefällt mir persönlich überhaupt nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2010
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Naja das Überholproblem gibts schon lange...ich glaube schon in den frühen 90ern wurde nur dann viel überholt, wenn ein gutes Auto hinten startete oder die Bedingungen schlecht waren. Das ist nichts neues. Die F1 hats überlebt.

    KERS hat auf bestimmten Strecken Überholvorgänge ermöglicht. Es ist ein Problem der Strecken UND der Autos. Immer das Problem auf die anderen zu schieben ist ziemlich einfach. Die sollten sich mal gemeinsam hinsetzen. :rolleyes:
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Absolute Zustimmung.
    Allerdings hat KERS auch einige Überholmanöver verhindert. Bestes Beispiel dürfte wohl das Duell zwischen Raikönnen und Fisichella in Spa gewesen sein.

    Micht stört aber auch, dass sich Ingeneure und Streckenbetreiber gegenseitig die Schuld zuweisen:
    Die Streckenbetreiber wollen nicht den schwarzen Peter haben und verweisen natürlich schön auf die falsche Aerodynamik bei den Autos.
    Den schwarzen Peter wollen aber die Entwickler der Autos und Ingeneure natürlich auch nicht haben und schieben es dann wieder auf die Rennstrecken.
    Ein schönes hin und her ....

    Für mich haben beide einen Anteil, allerdings die Autos schon etwas mehr.
    Denn 2009 gab es auch Rennen mit wenigen Manövern auf Rennstrecken, auf denen es normalerweise mehr Action gibt.
    Aber das Überholproblem ist wirklich nicht neu und gibt es schon seit zwei Jahrzehnten - vllt. auch schon länger, aber da habe ich noch nicht zugeschau, da noch nicht geboren.;)
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Termine Team- und Autopräsentationen die bisher bekannt gegeben wurden:


    Mercedes: 25. Januar in Stuttgart
    Renault: 31. Januar in Valencia
    McLaren: 29. Januar
    Lotus: 12. Februar
    Ferrari: 28. Januar in Maranello
    Sauber: 29. Januar in Valenica
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.