1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ich habe noch tief in irgendwelchen Schränken viel Premiere World/DF1-Material auf VHS...aber leider keinen Videorecorder mehr. Mal schauen was ich finden kann :D
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    So eine Übertragung war doch eigentlich problemlos weiterzuführen bis 2009, aber nein...
    -Dass man inzwischen einen Infokanal hat, kann man ja positiv sehen.
    -Der Interaktivkanal mit Sascha Roos, dem unumstritten besten Kommentator der Welt, war einfach nur geil :love::love::love::love:
    -Stattdessen hat man schwachsinnigerweise den Highlightkanal behalten
    -Der Boxengassenkanal wurde mitten in einer Saison entfernt, kein Ersatz!
    -Supersignal(heißt jetzt Formel 1) und Cockpit gibts noch
    -Portal wurde durch Multi ersetzt(Ich weiss nicht, was am Multisignal brauchbar sein soll, aber gut..)Das interaktive Perspektivenschalten mit dem Portal endete nach 2003

    Das finde ich auch nicht gut, gerade da mc 36 meiner Meinung nach auch nicht wirklich sehr alt ist.
     
  3. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Den Mutikanal nutze ich z.B. letzte Saison ab auch nur, weil es den sinnlos Highlightkanal da nicht dabei gab, sondern nur Supersignal und Cockpitkanal sowie die Rangliste im Rennen. Fande ich recht gut so.

    Wie funktionierte der Interaktivkanal. Kenne diesen gar nicht.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.985
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ohja das schöne Premiere- Rot :love:

    Ja damals war Premiere Höchstform, zumindest vom Programm her.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    auf einer 2,9 m Leinwand macht Multisignal Spaß :winken:

    und wenn nächste Saison HD kommt noch mehr
     
  6. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Wenn das Multi-Signal mal sinnvoll gestaltet wäre, so das man die Grafiken im Supersignal lesen kann, wäre dieser schon eine Bereicherung. Stattdessen blendet man einen fetten blauen Rahmen ein und eine Positionsanzeige so groß das sie wohl auch in Blinder lesen könnte. Dabei sind die Positionen ja fast ständig irgendwo im Supersignal eingeblendet (naja wenn man sie denn lesen könnte). In der aktuelle Gestalltung ist der Mulit-Kanal eine reine Ressourcenverschwendung.

    Sky wird das Problem aber bestimmt diese Saison lösen, indem man diese Option einfach streicht. :eek:
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Stell Dir vor, wie es aussehen würde, wenn 9live die F1 überträgt.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.260
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Kann mich auch noch gut an diesen Kanal erinnern. Bevor man sowas nehmen muss, dann lieber eine Übertragung komplett ohne zusätzliche Kanäle.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    geh bloß weg mit interaktiv...zum glück ist der käse weg :eek:
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.260
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Hier könnt ihr an der großen F1-Umfrage vom kicker teilnehmen:
    Die Ergebnisse werden dann wie immer traditionell im kicker-Sonderheft vor der Saison präsentiert:


    kicker Umfrage - kicker online
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.