1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ich glaube Du erkundigst Dich erst einmal was überhaupt ein Betriebsrat ist!!
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Haug spricht davon, dass man alleine in den ersten anderthalb Tagen nach der Ankündigung rund 90 Millionen TV-Kontakte hatte - das ist ziemlich einmalig und an Wert unschätzbar für Mercedes.
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Du hast mal irgendwo gehört, Dir sagen lassen und der Nachbar vom Schwager und davon der Arbeitskollege hat was erfahren.

    Die Produktion der C-Klasse soll aus Sindelfingen nach Bremen verlegt werden, damit der SL in Sindelfingen gebaut werden kann. Außerdem müssen in dem Werk Kapazitäten für die Forschung an alternativen Antriebsmethoden freigesetzt werden. Von Entlassungen war nirgendwo die Rede!

    Hast Du Zahlen über den Anzeigenäquivalenzwert, den das Formel 1 Engagement bringt? Vermutlich nicht! Wer glaubt, man könne durch weniger Werbung Geld sparen, der glaubt auch, man könne durch Uhren anhalten die Zeit stoppen. Die Daimler-Benz AG ist kein sozialistisches Kollektiv, sondern ein Unternehmen, das seine Produkte am Markt absetzen und deshalb auch bewerben muß.
     
  4. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    100Millionen kostet die Formel1 ja ist richtig ABER:

    50Millionen jährlich von Petronas, auf 5Jahre sicher.

    3Kundenteams kaufen die Motoren, 24Mio/jahr

    Dazu werbe/tv Gelder was wohl auch 20Mio plus+x sein dürften.

    Dann noch die kleineren Sponsoren usw.

    Unterm Strich dürfte da schon ein Plus rauskommen, dazu kommt noch die große weltweite Medienpräsenz die grade in den letzten Tagen durchaus hohe Wellen geschlagen haben dürfte.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Dann klär mich mal bitte auf, wenn Du so klug bist und viel mehr weißt als ich. :cool:
     
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    die geschichte mit den produktionsverlagerungen ging doch schon vor wochen durch die presse ... c-klasse nach usa und bremen, sl und slk von bremen nach sindelfingen ... bäumchen-wechsel-dich.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-


    Von Entlassungen ist zunächst nie die Rede. Zuerst werden Standorte verlegt, dann werden Leistungen wie Weihnachtsgeld gekürzt oder Mehrarbeit ohne Ausgleich beschlossen und dann wenn das alles nicht mehr geht, dann werden Arbeitnehmer entlassen. Diesen Bonzen kann man doch nicht trauen, die lügen schon, wenn sie ihr Schandmaul aufmachen.


    Ach und weil die Formel 1 auch so ein lohnendes Geschäft ist Renault auch ausgestiegen. Mach dich doch nicht selber froh. Mit der Formel 1 wird viel Geld sinnlos verbrannt.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Das ist aber nicht ein Thema, was die Verpflichtung von Schumi betrifft. Das gilt allgemein für jedes Team.
    Außerdem hätte Button bestimmt auch 7 Mio. bekommen. Nur jetzt hat man dazu noch einen riesigen Werbeeffekt und bestimmt so etwas wie einen "Mercedes-Boom".
     
  9. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Gibt es für diese Zahlen auch seriöse Quellen?

    Von den 50 Millionen meine ich auch schon etwas gelesen zu haben, waren es aber wirklich Pfund?
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Alles nur blabla. Als ob andere Unternehmen wie Opel, Toyota oder z.B. Sony in der Wirtschaftskrise aufhören würden, Werbung zu machen. Lachhaft. Denn nichts anderes ist die F1. Eine Werbeplattform, Marketinginstrument. Was im übrigen größenteils durch Sponsorengelder finanziert wird.

    Das ist ehrlich gesagt alles nur Stimmungsmache ohne wirklich Ahnung zu haben. (Warum muss ich da gleich an die BILD-Zeitung denken? hm...)

    Btw: ich kann den Betriebsrat ansich schon verstehen. Die eigenen Mitarbeiter sind schon vorrangig. Aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und Milchmädchen-Rechnungen gemacht. *Kopfschüttel*
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.