1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ein FOM-Werbespot für ABC vom US Grand Prix 2001.

    YouTube - FOM Ad USA '01
     
  2. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Massa wirds 2010 allen zeigen. Er konnte als er im ersten Ferrari Jahr war am Ende fast mit MSC mitahlten. Er war bis kurz vor Schluss 2007, sowie ganz 2008 und bis zum Unfall 2009 schneller als Raikkonen und das will was heißen.
    Für mich hat Massa in Ungarn 2008 seine Reifeprüfung abegelegt. Er hatte den für mich besten Start des Jahres. Dann kontrollierte die McLaren. Dass er kurz vor Schluss in Führung liegend ausschied war Pech und letztendlich auch die WM Entscheidung gegen ihn. Was dann folgte war ein Dominates Rennen in Valencia. Ein geerbter Sieg in Spa und eine erstklassige Performance in Singapur. Was damals dann passierte ist jetzt auch klar. Durch das Crash Gate verlor er das Rennen in der Box. (Was ich damals als einer der einzigen schon sagte... nur so nebenbei.) Dann hielt er bis 20 Sekunden nach der Zieldurchfahrt in Brasilien die WM offen. Wieder Künstlerpech... Dann ein schwacher Ferrari, mit dem er schlechter aussah als er war und der Unfall in Budapest 09.
    Alonso wird ihn puschen und das ist genau das was ihrn zu höchstleistungen antreiben wird...
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Richtig, so wie man es bei einem Ralf Schumacher, einem Michael Schumacher, einem Mika Hakkinen usw. gemacht hat. Aber stimmt, diese Fahrer haben nach ihren Unfällen ja wirklich keine Leistungen mehr gebracht.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
  5. TheSaint111

    TheSaint111 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    1.776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ja die VIP's und Co sind ja zum Großteil auch zahlende Zuschauer, hatte ich ganz vergessen :rolleyes:.

    Ich weiß nicht was du für Quellen hast, aber die Streckenbetreiber sagen:
    "Approximately 50,000 spectators can view the action on the circuit from the comfort of permanent, covered grandstands and VIP facilities. Yas Marina Circuit is the only motorsports venue in the world where all of the grandstands are covered."
     
  6. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-


    Absolut richtige Aussage . Der wahre Weltmeister von 2008 wird sich 2010 endlich den Tittel hohlen . Raikkonen hat die letzten 3 Jahre gegen Felipe nur alt ausgesehen . Den Tiefpunkt hatte er dann 2008 als Felipe in einer anderen Welt fuhr als Kimi.

    Und weist du wie ich mich geärgert habe das Felipe so lange pausiren musste , wenn mann sich jetzt mal die Wm Tabelle ansieht , dann hätte er sogar noch Tittelchanchen in Sao paulo gehabt. Denn in Ungarn wäre er für den Sieg gut gewesen . Genau so in Valencia , Spa und Monza . Und mit Felipe wäre Ferrari auch nicht in Singapur so dermasen untergegenagen.

    Hätte Ferrari Felipe Massa für Robert Kubica austauschen wollen , hätten sie es dieses Jahr , bzw zur nächsten Saison gemacht. Aber hallo , der Junge entwickelt seit 3 Jahren den Ferrari und Raikkonen hat sich dan nur reingesetzt und hat davon Profitiert. Felipe hat die Ferrari Jungs fast schon wie Schumi damals , um sich herum geschart. Und Raikkonen war nur noch isoliert , obwohl er den WM Tittel gehohlt hat. Aber lieber Kimi , wenn man das Auto nicht entwickelt , dann muss man gehen. Und da Schumi auch einen neuen Berater-Vertrag hat , wird auch Felipe bleiben . Denn dafür wird Michael schon sorgen. Schlieslich hat Massa ja letztendlich auch den WM Tittel 2007 für Kimi klar gemacht , in dem er ihn vorbei lies , obwohl er Suverän in führung lang. Ohne den Getriebeschaden 2007 in Monza hätte der Weltmeister 2007 schon Felipe Massa gehiesen.
    Aber wie heist es so schön , aller guten Dinge sind drei. Felipe hohl dir den Tittel 2010.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Realistisch gesehen, ist Felipe ein Auslaufmodell und wird höchstens noch eine Saison bei Ferrari fahren. Warum Ferrari aber ausgerechnet Kubica möchte, erschließt sich mir nicht... :confused:
     
  8. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    *zustimm*:winken: Aber mal sehen, vielleicht empfiehlt sich ja nächstes Jahr ganz schnell jemand anderes..bin mal gespannt, es sind ja noch dermaßen viele Cockpits zu vergeben...vielleicht ist ja auch Bruno Senna mal ein Thema?!? Oder Lucas di Grassi?!?
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ne verstehe ich auch nicht Vettel wäre der richtige. Vettel wird sowieso im Ferrari sitzen. Der hat ja auch schon genug Fans da nach dem Sieg 2008.:D

    Selbst Michael hat von Massa profitiert denn Massa Chassiseinstellungen wurden oft übernommen, wenn Michaels vor der Quali nicht gepasst haben. Davon hat Michael sehr profitiert.
     
  10. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ich würds mal so sagen, sie haben sich ergänzt und als Team sehr gut zusammengearbeitet. 2006 war Massas Lehrjahr. Als in der Türkei der Knoten geplatzt ist, konnte er den Speed von MSC mitgehen. Er wusste aber damals schon das MSC aufhören wird und dass er ihn im WM Kampf unterstützen muss um 07 gute Karten bei Ferrari zu haben. Ich weiß jetzt nicht mehr wie das genau mit dem Sprit war im Q3 von Suzuka 06, aber da hat Massa Schumacher auf der Fahrerstrecke Suzuka gschlagen und ihn nach ein paar Runden "vorbeigelassen". Sao Paulo war dann für MSC hinten raus nur Pech, aber auch da war MAS saustark. Das war einfach ein Team: Der Altmeister zeigte dem Padawan Schüler die letzten Tricks und ging in Ruhestand. Interessant ist für mich auch die Aussage von der PK in Monza 06 als Michael seinen Rückritt auch mit Massa begründete. Währe MSC geblieben und an der Seite von RAI gefahren, hätte Massa wohl zu Torro Rosso müssen. MSC hat damals wohl auch eher mehr Angst vor Massa haben müssen als vor Kimi...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.