1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Man muss auch mal auf den Zeitplan achten. Nächstes Jahr gibt es mit Porsche SuperCup, GP2, GP3 und Formel BMW ein volles Rahmenprogramm. Eventuell kommt regional noch eine weitere Serie, wie Mini Cup, hinzu. Auch diese wollen Training fahren, bereits dieses Jahr hatte die Formel Masters kaum Trainingszeit bei ihren Gastspielen.

    Da kann man die F1 nicht stundenlang im Kreis fahren lassen, wobei noch 50% der Zeit in der Box gestanden wird, damit ein anderer die Strecke sauber fährt. Fraglich ob überhaupt Sonntags ausreichend Zeit für ein WarmUp wäre. Nicht das die Rahmenserien sonntags 6:30 mit dem ersten Rennen starten müssen. Die F1 will ja auch unbedingt eine riesen Pufferzeit um ihr Rennen haben.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Ja sicher war der Burkhard Nuppeney kein Emotionsträger. Aber der Mann hat echt Ahnung und weiß was er sagt. Daß der nicht mehr da ist, ist wirklich ein Verlust.

    Ich kann mich noch erinnern, als es DF1 und Premiere World gab, da hat er jeden Samstag nach der Qualifikation ein paar Minuten mit Wolfgang Rother gehabt, um seinen aktuellen Welt-am-Sonntag-Artikel zu "bewerben". Damals war das halt alles Kirch Group, die auch am Axel-Springer-Verlag 40% hielt.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Die Testsession ging 2h lang und war für die Teams gedacht die in der Vorsaison schlechter als Platz 5 (oder 6) waren. War echt langweilig das ganze.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    100% Zustimmung vor allem das mit der Analyse nach dem Warm-up war spitzenklasse, so etwas fehlt einfach heute.
     
  5. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Vielleicht sollte nach dem Vorbild von Sky90 auch ein Formel 1 Stammtisch initiert werden. Sowas gab es doch früher beim DSF, als es noch mit DF-1 verbandelt war. Womöglich eine Sendung, die unverschlüsselt gezeigt wird oder zumindest aber für alle Sky-Kunden zu sehen ist. Samstags nachmittags oder auch abends mal ne Stunde, anderthalb Zeit geben, damit Schulz, Surer und nen paar (wechselnde) deutschsprachige Journalisten mal ganz in Ruhe über alles reden können.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    bei Premiere gab es sowas auchs chon, nannte sich Speed Talk, und manchmal gab es nach dem Rennen am Sonntag noch ne Talkrunde.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Was man ganz sicher nicht braucht ist eine Schwafelrunde die dann sowieso wieder auf dem Niveau von Speedtalk stattfindet. Es geht um das was vor Ort am Wochenende passiert, wer welche neuen Teile da hat, wer die Reifen kaputtfährt, wems zu kalt, zu warm ist, wer ein neues Spielzeug hat (nein ich mein nicht Scherzinger), wer Motorenprobleme hat usw usw.
    Das ganze Brimborium rundherum, den Gossip kriegt man doch sowieso per Internet, per Zeitung usw jeden Tag hinterhergeworfen.....

    Man braucht einen Experten vor Ort, einen interessierten und fähigen Moderator an seiner Seite, zwei Interviewer die sachbezogene Fragen stellen können und Zeit. Eine Stunde vor Rennstart keine Filmchen zeigen (doch wenn sie was zu vermelden haben aber diese Hochglanzfilmchen mit Slow-Motion Aufnahmen und Deutschtümmelei kann man RTL überlassen) sondern durchs Grid gehen und mal mit dem Teamchef sprechen, mal mit dem Renningenieur, mal mit dem Fahrer, nicht nur die Deutschen und nicht nur 30 sek, 2 Fragen von Tanja sondern auch mal 5 min und länger, geht ja bei der BBC auch.

    Und nach dem Rennen das Gleiche, Zeit und gute Fragen stellen und auch mal nachhaken, ein Lauda kann das bei RTL abundzu machen, wieso kann das bei Sky keiner? Man hat mit Prüller und Surer, wie man einmal ich glaub in England gesehen hat, zwei sehr gute Experten vor Ort die nach dem Rennen wunderbar eine Stunde palavern können ohne das es zu oberflächlich wird (Prüller muss man halt abundzu bremsen sonst erzählt er wieder aus den goldenen 70ern). Also selbst mit wenig Aufwand wäre da schon eine Verbesserung möglich. Man kann dann halt nicht 20 min nach Rennende wieder Golfwiederholungen senden ;) Und Nobby "wir hatten den Speed" oder "ein Mercedes Motor hat gewonnen" Haug könnte uns nicht immer das Wort zum Sonntag als Abschlussmonolog reindrücken, aber ganz ehrlich, wer würde diese Worthülsenungetümsätze vermissen?

    Aber man hat die Crew vor Ort dieses Jahr auf ein Minimum geschrumpft und solange der deutsche F1 Suchtel nicht kündigt wird sich daran auch nix ändern denn man hat bei Sky noch nicht begriffen das man Sky nicht nur wegen Werbeunterbrechungsfreiheit hat sondern weil man einfach anders, besser bzw professioneller F1 gucken will. Das ist aber nicht mehr möglich, das hat die letzten Jahre Stück für Stück nachgelassen und dieses Jahr ist der traurige Tiefpunkt erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2009
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    hat man ja auch schon mit dem Speedtalk probiert, was allerdings misslungen ist.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Sky ist selbst der Meinung, die Übertragung eines ganzen Rennwochenendes sei dem Kunden nur 5 € wert. Mich schockiert dieser Preis absolut, denn es Zeigt, dass Sky a) weiß, wie schlecht ihre Übertragung ist und b) die F1 auch nicht mehr für ein Zugpferd hält.

    Früher war es doch so, dass es sich rechnerisch gelohnt hat, nur für die F1 das Sportpaket zu abonieren. Inzwischen bekommt man über Select eine ganze Saison für schlappe 85€, wenn man ein paar Rennen wegen Urlaub oder anderer Verpflichtungen verpasst, wird es entsprechend billiger, zudem kann man von Rennen zu Rennen entscheiden, ob man genug Mehrwert gegenüber RTL sieht. Ausgerchnet bei der Formel1 geht bei Sky das "Rosienpuhlen", was Sky ansonsten durch sein Paketkonzept mit allerlei Zwängen versucht zu verhindern.

    Vor der Übertragung 2010 habe ich geradezu Angst, denn ich gehe davon aus, dass sie noch weiter runtergeschraubt wird und 2011 entweder Feierabend ist oder die F1 bei Sky etwa so übertragen wird wie heute Golf.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2009 bei Sky Sport -2-

    Die F1 ist auch kein Zugpferd, sie wird zwar von Sky als "Leuchtturm" in Sachen Programmrecht beschrieben, neben BuLi und CL, aber primär macht sich das denk ich an den hohen Lizenzkosten, weniger an den Zuschauerzahlen, fest. F1 dürfte für Sky nur noch ein reines Prestigeobjekt sein, wie auch Bundesliga. Das Verhältnis Kosten vs. Zuschauer/Werbung ist hier schon lange aus dem Ruder gelaufen, spätestens seit PREMIERE World zur Jahrtausendwende wegen dem MSC Boom sprunghaft steigende Kosten hatte, bei überwiegend stagnierender Kundenzahl (schon damals konnte man nicht wirklich F1 RTL Zuschauer in Massen holen, RTL hatte in der Spitze so um 12-13 Millonen Zuschauer), ist das ganze eigentlich ökonomisch schon lange nicht mehr darstellbar ;). Damit die Kosten wenigstens nicht weiter steigen, muss an der Übertragung gespart werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.