1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von T-Mac3, 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Es gibt nur ein Problem dabei: Es werden Abnehmer für dieses Multikanal-Produkt benötigt. Wenn keiner bereit ist, dafür zu zahlen - und Premiere ist es offensichtlich nicht, sonst hätten wir immer noch den kurrzeitig zurückgekehrten FOM-Boxengassenkanal - dann wird es schlichtweg nicht angeboten, denn nochmal wird Bernie nicht "aus Hobby" die Multikanalübertragung aufziehen, diesmal muss es Kohle bringen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Wenn eines sicher ist...dann dass das nicht kommt ;)

    Ist genau wie bei der Bundesliga..so lange das FreeTV noch Millionen Zuschauer lockt, kann der Rechteinhaber und die Sponsoren nicht auf den Werbeeffekt verzichten. Und selbst wenn...dann besteht das PREMIERE Sportprogramm ab 2008/2009 nur noch aus Bundesliga und F1, denn mehr wird sich Kofler nicht leisten können. 450 Millionen für exklusive Bundesliga pro Jahr, 300 Millionen für exklusive F1 pro Jahr..da ist das Sportbudget schon aufgebraucht ;).

    Grundsätzlich stehen die Chancen für eine Übertragung a la BV eigentlich nicht schlecht. Mit dem ausbooten der Hosts hat FOM nun die komplette Verfügungsgewalt über die Bilder. Die Produktion verkaufen sie an die einzelnen Hosts. Genau das was Bernie für 2003 wollte. Hosts bekommen das Supersignal und subventionieren damit die teure BV Übertragung für das PayTV, bekommen aber selbst auch Mehrwert wie Drehzahlmesser, Boxenfunk, mehr Cockpits, bessere Kamerapositionen. Nun müsste es nur noch PayTVs geben, die tiefer in die Tasche greifen und die Teams auch noch nen Groschen beisteuern. Dann wären alle Bernie Wünsche erfüllt, die damals ein Weiterbestehen von BV gesichert hätten.

    Ich wäre jedenfalls nicht überrascht, wenn Bernie bei Kofler angefragt hätte, ob er nicht 50 Mille mehr pro Jahr zahlen wolle, um dann mit anderen PayTvs wieder die gewohnte Qualität wie bis 2002 zu bekommen. Und wie die Antwort von Kofler ausgefallen ist...ich kann sie mir denken ;). "Guck mal Bernie...Sportpaket nur noch 9,99 Euro, RBC Abo 20 Euro...woher soll ich den Schotter nehmen?" ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2007
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Jepp, der Klotz der Doppelübertragung ist weg. Ich würde mich auch sehr über eine Übertragung wie Indy'02 freuen.

    Ich glaube aber, Premiere würde freiwillig die Übertragung nicht aufbohren und mehr dafür zahlen. Wenn Bernie alle Perspektiven einzeln vertickert, würde Premiere garantiert Super, Onboard und evtl. Datenkanal kaufen, sind ja "mehrere Perspektiven". Dazu noch das Supersignal in HD.
    Einzige Chance für eine Rückkehr des Boxensignals auf Premiere wäre meiner Meinung nach, dass Bernie entweder nur Super oder das Komplettpaket verkauft, bzw. es das Boxensignal für ganz wenig Geld hinzugibt...

    Denn wie schon mehrfach gesagt: Premiere hatte ein paar Rennen lang den FOM-Boxengassenkanal und hatte dann auf einmal überhaupt keinen Boxengassenkanal mehr. Nein, das lag nicht an Nuppy. Als Striezel verhindert war, sind ja auch nicht die Vor- und Nachberichte ausgefallen (wäre ja auch ein Armutszeugnis).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2007
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Unterschätz das Premiere Managment nicht. Bisher haben Sie jede Krise überstanden. Zu vergleich hier Äpfel mit Birnen. Bundesliga war eine Nationale Angelegenheit und es musste die Heilige Kuh Sportschau gerettet werden. In Deutschland sehe ich die heilige F1 Kuh nicht. RTL würde sicherlich weiter machen, aber sicherliche fallende Quoten, sicherliche weniger Werbegelder, der wille die kosten für die Rechte zu drücken, das Ärgerniss wegen der RTL macht, das FOM nicht schon ab 03 alles macht etc., werden Bernie sicherlich überlegen lassen. Desweiteren seien wir mal ehrlich. Hörst du was in der normalen Presse was über Rechteausschreibung ???? Ne ich nicht. Bei der Bundesliga gab es da ein Wochen bis Monate langes Vorspiel. Vergleiche die F1 mit der Champions League. Premiere käuft die Rechte und baut sich sein ChampionsTV weiter aus. Und wer weiß, inkl. möglicher neue Pferderechte und bekannten NeunLive Techniken gepickt mit der einen, Kino und Programmtipps oder anderen alten Kanäle würde es sich auch als Digitaler Free TV Sender eignen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Nun, ich bin eh erstmal gespannt, wie es mit der F1 2008 im FreeTV weitergeht. RTL hat noch bis 31.12.2007 die Rechte. Also diese Saison.

    Da wir ja wissen, dass RTL bald "dicht" ist, stellt sich die Frage, ob sie rechtlich gesehen überhaupt "FreeTV" Rechte erwerben können, wo ich doch nen Abo brauche, um dann F1 im "FreeTV" sehen zu können. Eher kommt dann wohl P7/SAT1 ins Spiel. Wenn die nicht bieten, machen sie 2008 entgegen aller Beteuerungen auch dicht :D. Bleibt DSF...oder sogar die ÖR. Sollten die Quoten in 2007 mies sein, sinkt der Wert der Rechte und die ÖR sind wieder im Spiel. Das wär mal geil. Und für PREMIERE ganz herbe. Werbefreie F1 in der ARD in 16:9 und Dolby Digital:D. Sollte Kofler bei der Bundesliga das FreeTV 2009 ärgern, bin ich sicher, schlägt die ARD bei den F1 Rechten zu und packt das Gesparte da rein :winken:

    Ich mein mich dunkel zu erinnern, dass es bei der F1 auch mal die Diskussion gab, PayTV only ja oder nein und die Hersteller gesagt haben, is nicht, wir brauchen die Reichweite im FreeTV. Möglich, dass PREMIERE gern exklusiv senden wollte, aber glaube nicht, dass die Hersteller da mitmachen. Da hängt einfach zu viel dran.

    Ausserdem steht das bei PREMIERE denk ich derzeit nicht zur Diskussion. Die werden wie RTL schwitzend die Quoten der ersten Nach-MSC-Rennen :D abwarten, weil jeder mit einem mehr oder minder deftigen Einbruch rechnet, bei RTL natürlich richtig kräftig, weil die von ganz anderem Niveau kommen. Da sind Planungen, 100 Millionen oder mehr für Exklusivrechte auszugeben, derzeit wohl das kleinste Problem
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2007
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    @Berliner
    wie kommst Du auf eine WErbefreie Übertragung? Die jetzigen Sportübertragungen bei den ÖR werden doch auch wie verrückt durch erbung unterbrochen. Warum solte das gerade bei der teuren F1 anders sein?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Hmm..also zuletzt habe ich die Biathlon WM geschaut...da wurde während der Rennen nicht unterbrochen.

    Auch bei alpinen Rennen wird während der Werbepausen keine Werbung gezeigt, sondern Analysen.
     
  8. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    wollte Ecclestone das ganze nicht schon vor saison-start abwickeln?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Er hat ja noch paar Tage Zeit ;).

    Bisher ist es aber schon verdächtig still.

    Tippe mal dass weder RTL noch PREMIERE derzeit bereit sind zu verhandeln, ohne zu wissen, wie viel der Abgang von MSC bei den Quoten kostet.
     
  10. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Ich denke mal, dass zwar Verhandlungen laufen, aber es noch am Preis scheitert. Derzeit kriegt der gute Bernie 120 Millionen aus der TV-Vermarktung (40 Millionen PREMIERE, 80 Millionen RTL). Die Einnahmen aus der TV-Vermarktung will Bernie gerne auf 150 Millionen erhöhen. PREMIERE und evtl. RTL (sofern PREMIERE die Free-TV Rechte nicht auch bekommt) haben wohl ein niedrigers Angebot gemacht. Verständlich, da MSC nun weg ist und die Quoten wohl etwas sinken werden. Bernie will wohl scheinbar noch nicht zustimmen, da er auf ein besseres Angebot hofft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.