1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von T-Mac3, 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Was mir noch aufgefallen ist: Wieviele offizielle Fahrzeuge bereits wenige Sekunden nach dem Unfall am Unfallort waren. Das sah in der Formel1 schon mal richtig anders aus (wenn ich da an Ralf in Indy denke). Die Versorgung erinnerte im positiven Sinn stark an Bilder, die man aus US-Rennserien kennt.
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Das stimmt. In Europa gibt es mehr oder weniger nur die Offizellen Mercedes Fahrzeuge, die von der Box kommen. In Kanada/Amerika kommen die aus dem US-Racing bekannten pick-ups etc. zum einsatz. Glaub sogar das er schon ärtzlich voll versorgt war, bevor das Medical-car angekommen ist.

    Hier übrigens ein leicht übertriebener Artikel von der Bild:

    http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/motorsport/2007/06/11/unfall-kubica/horror-crash-bmw.html

    weil ich sah schon schlimmere Unfälle und beine sah ich auch nicht raushängen.
     
  3. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Der Post ist zwar schon einige Seiten her, aber da das noch keiner korrigiert hat, möchte ich das jetzt tun:
    Nach Sennas tödlichem Unfall wurde das Rennen abgebrochen und in zwei zusammen addierten Teilen ausgetragen.

    Es heißt übrigens auch immer, Sennas Unfall sei in der 6. Runde passiert. Eigentlich ist er aber in der 7. Runde passiert - nur wurde nach dem Rennabbruch das Klassement am Ende der 5. Runde genommen und damit für Senna auch nur 5 Runden gewertet.
     
  4. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Ich meine, in der Auslaufzone der Haarnadel einen silbergrauen Mercedes-Kombi gesehen zu haben. Das müsste doch das Medical Car gewesen sein...
     
  5. Hollywood_Hogan

    Hollywood_Hogan Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE



    Das mit den Schlimmeren Unfällen stimmt da gabs wirklich schon ganz andere,aber die Beine sind auf einem anderen Bild zu sehen.:)
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Damals gab es noch kein Safety-Car, daher musste das Rennen in der Situation unterbrochen werden, das geschah bei schweren Unfällen immer, weil man nicht riskieren konnte, dass doch ein Fahrer ins Medical Car rauscht.

    Es gab den Restart und das Rennen wurde durchgezogen, als ob nix wäre.

    Ist also überhaupt nicht vergleichbar.
     
  7. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Nun auch mal meine Wertungen und Meinungen:

    Rennen: 9
    FOM: 9
    Premiere: 7
    Racer: Sato
    Stewards of the Meeting: 0

    Im Einzelnen:
    Rennen: 9. Gemessen am "idealen" Rennen war das nur eine 9, weil ich mir für das ideale Rennen wünsche, dass niemand einen so schweren Unfall haben und Verletzungen oder Schmerzen davon tragen muss. Ansonsten eine super Entschädigung für den Monaco-GP.

    FOM: 9. Es gab nichts zu Meckern, aber ich will nach oben noch etwas offen lassen. Und solange es noch keine 16:9-Onboards gibt, ist das für mich sowieso die Höchstwertung.

    Premiere: 7. Mehr geht nicht, weil die so viele Fehler eingebaut hatten, allein während der Rennübertragung: Da waren diverse Versprecher von Schulz & Bauer, drei Interviews vor der Siegerehrung, dabei bildmäßig nicht im Worldfeed geblieben, die technische Panne beim Dennis-Interview usw. Die Übertragung wurde wegen des Regens in Pocono und wegen der Verzögerungen im F1-Rennen verlängert, die Highlights gerieten aber trotz des ereignisreichen Rennens etwas langatmig - das war mir eine Viertelstunde zu viel. Und auch wenn Glock nicht schlecht war, Striezel hat mir gefehlt.

    Racer: Sato. Die drei Podium-Finisher haben alle super Rennen abgeliefert (vor allem Wurz mit der Ein-Stopp-Taktik), aber das Manöver von Sato gegen Alonso war gestern unschlagbar.

    Stewards of the Meeting: 0. Wenn man bei SC zur Box fährt, ohne dass dies bereits freigegeben ist, dann gehört man laut Reglement mit einer 10-Sekunden-Zeitstrafe belegt. Für den Fall, dass man die Boxengasse bei rot verlässt, ist keine Bestrafung vorgeschrieben, d.h. die Stewards haben einen Ermessensspielraum.

    Nun muss man sich aber vor Augen halten, dass im gleichen Artikel 40.11 der Sportlichen Regeln der F1, der festlegt, dass man auch bei SC die Boxengasse nur bei grün verlassen darf, auch festgelegt ist, wann die Ampel rot und wann sie grün zu zeigen hat. Und wer hat sich da nicht an die Regeln gehalten? Die FIA selbst! :mad: Fakt ist: Alonso und Rosberg haben vor dem Öffnen der Boxengasse gestoppt und sich damit einen nicht zu beziffernden Vorteil verschafft - wenn es gestimmt hat, dass Alosno sonst der Sprit ausgegangen wäre, dann hat McLaren den Regelverstoß billigend in Kauf genommen, um überhaupt im Rennen zu bleiben. Trotzdem gab es "nur" eine 10-Sekunden-Zeitstrafe. "Nur" sage ich deswegen, weil Alonso und Rosberg damit zwar ausreiched bestraft wurden, aber die Disqualifikation von Massa und Fisichella
    vor diesem Hintergrund sehr absurd erscheint. Die beiden haben nämlich überhaupt keinen Vorteil daraus gezogen, dass sie die Box bei rot verlassen haben. Sie sind hinter einem nachziehenden Red Bull (oder Toro Rosso) wieder auf die Strecke gekommen. Die rote Ampel zu überfahren, ist zwar ein Regelverstoß, aber aufgrund der Tatsache, dass sie sich damit keinen Vorteil erschlichen haben, hätte doch auch hier je eine Zeitstrafe ausgereicht.

    Dann sind mir aber noch zwei weitere Dinge aufgefallen: Kubica hat bei besagter Boxenstopp-Serie am Ausgang der Boxengasse vor der roten Ampel gewartet. Bei grün wurde er dann von einem Konkurrenten beim Herausfahren überholt (sah nach Räikkönen aus). War das gerechtfertigt? Beim Studium der Rundentabelle ist mir zudem aufgefallen, dass Kubica nach dem Boxenstopp die Ziellinie vor Trulli überquert hat, eine Runde später (zum Restart) war Trulli aber vor Kubica. Hat Trulli unter gelb überholt? Ich werd mir heute Abend wohl einige Szenen nochmal anschauen müssen...
     
  8. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Sorry, aber auch das ist nicht richtig: Das Safety Car wurde Anfang der 90er Jahre wieder eingeführt und 1993 in Brasilien zum ersten Mal seit den 70er Jahren wieder eingesetzt (Jochen Mass hat damals von einem chaotischen Kanada-GP in Mosport erzählt, wo wegen SC keiner durchgeblickt hat).

    1994 in Imola hat man das Safety Car als sinnlose "Sofortmaßnahme" nach dem tödlichen Unfall von Ratzenberger tags zuvor zum Setzen der Pace in der Aufwärmrunde eingesetzt, damit sich das Feld nicht zu weit auseinander zieht.
     
  9. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Hab grad nochmal in der Statistik gekramt: In Imola 1994 gab es beim Start eine Kollision von Lamy und Lehto und da kam das SC ebenfalls auf die Strecke. Sennas Unfall passierte eine Runde nach dem Restart. Danach gab's aber kein SC, sondern wie maliilam richtig sagte direkt einen Abbruch.
     
  10. Hollywood_Hogan

    Hollywood_Hogan Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE


    Die Schande daran ist dass das Rennen nach dem Tödlichen unfall von Senna wieder aufgenommen wurde.:(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.