1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von T-Mac3, 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Was ist also der Sinn, für Kofler, auf die Free- und Pay-Rechte zu bieten. Er könnte keine Rennen exklusiv zeigen wie bei der Champions League. RTL- oder DSF-Zuschauer würden möglicherweise sogar die Premiere-Berichterstattung sehen, weil zwei Mal dasselbe bei der F1 auf die Beine zu stellen, sehr viel aufwändiger ist als beim Fußball. Das einzige, was bleibt, ist der Werbecharakter für Premiere. (Optionen blabla und der Hinweis bei Werbung, dass es bei Premiere ohne Unterbrechung weitergeht)
     
  2. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Vielleicht würde es dann nur noch jedes 2. Rennen live im Free-TV geben, sowie keine Quali und keine Trainings, Quali und die anderen Rennen dann in ner ausführlichen Zusammenfassung um 18 Uhr z. B.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Von heute ;)

    http://www.dwdl.de/article/news_10492,00.html

    Vielleicht erhofft er sich das. Wird ja kolportiert, dass PREMIERE auf beide Rechtepakete geboten habe bzw. Interesse gezeigt. Macht aber wie Du schon sagst nur Sinn, wenn im FreeTV die Rennen nicht mehr live gezeigt werden, sondern als Aufzeichnung. Klar..Trainings sind dann exklusiv im PayTV, aber allein damit lockt man keine neue Kunden hinter dem Ofen hervor.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Nein, ich habe es wirklich nicht vorher gewusst, war einfach eine logische Schlussfolgerung. :D:D:D:D
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Mir fällt aber sonst nix ein, was gerade fürchterlich "in" ist. Wo RTL wieder mehr investiert ist in Boxen. Abgesehen mal von den Spaßkämpfen seitens Maske/Schulz gibt es demnächst wieder WM Kämpfe mit de la Hoya und Klitschko. Tennis kannste knicken, Skispringen wird immer mehr zum Desaster. Aber vielleicht kickt RTL die Formel 1 und bietet dafür satt auf die FreeTV Rechte der Bundesliga.
     
  6. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Biathlon.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Ja, und? Formel1 würde für RTL zu einem noch schlimmeren Desaster als das Skispringen, wenn der Abwärtstrent weitergeht und sie die Übertragungsrechte nicht billig bekommen. Denn das Skispringen war im Vergleich spottbillig und bindet nicht so viele Sendestunden.

    RTL betreibt im Sport-Bereich Rosinenpickerei. Sie hypen gerne die von ihnen übertragenen Wettbewerbe (bestes Beispiel RTL-Aktuell: 2 Minuten über Skipspringer im Sommer-Trainingslager, 10 Sekunden Fußball-Bundesliga-Ergebnisse).

    Bevor sie Sport übetragen, der sich nicht wirtschaftlich lohnt oder das Image verbessert, übertragen sie lieber überhaupt keinen.
     
  8. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    da rtl sowieso bei entavio (jetzt premiere sky) dabei sein wird, brauchen sie die rechte doch effektiv nicht mehr, das ganze soll ja über premiere sky dann verschlüsselt werden, und jeder der ein premiere abo hat, der schaut das nicht bei rtl verschlüsselt!
    rtl kündigt auch an später in premiere sky einzusteigen, auch das würde passen, startet premiere sky ja im september! die saison geht bis oktober, somit wär rtl dann evtl ab nov. dabei.
    das f1 programm wird dann mit heimwerkermist gefüllt oder ihren geistreichen talkshows.
     
  9. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Hat jemand die Vorberichte (von gestern) aufgenommen die er mal Online stellen könnte? Mir würden die letzten 20 Min vor dem Start reichen!
    Oder könnte mir es jemand brennen und mir die DVD schicken? Ich übernehme selbstverständlich alle Kosten.
    Bitte melden.
     
  10. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    [​IMG]

    16. April 2007, 11:51 Uhr
    Formel 1
    Sogar der Weltmeister lobt Heidfeld

    Mit seinem Überholmanöver gegen den WM-Führenden Fernando Alonso hat sich Nick Heidfeld weiteren Respekt verschafft. Im BMW-Sauber fuhr der 29-Jährige im dritten Saisonrennen zum dritten Mal auf den vierten Platz - und ist einziger ernsthafter Rivale von Ferrari und McLaren-Mercedes.
    [​IMG] Foto: DPA
    Als Vierter wie ein Sieger: Nick Heidfeld


    [​IMG]
    Von der Formel-1-Konkurrenz wurde Nick Heidfeld mit Lobeshymnen überschüttet, doch bei seinem Arbeitgeber fährt er noch nicht auf der Überholspur. Auch nach der forschen Attacke auf Weltmeister Fernando Alonso beim Großen Preis von Bahrain wollte sich BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen nicht zu einem Treueschwur für „Quick Nick“ hinreißen lassen. „Ich werde in nächster Zeit nichts mehr dazu sagen“, sagte er stattdessen und reagierte genervt auf die Vertragsfrage für seinen Chefpiloten.

    Diese Hängepartie ist Heidfeld, der noch bis Ende der Saison für die Münchner fährt, gar nicht recht. „Ich würde mir einen guten Vertrag geben, und ich wüsste, ich würde ihn annehmen“, sagte der 29 Jahre alte Mönchengladbacher und sagte: „Man kann sich doch einmal emotional leiten lassen.“ Mit seinem dritten vierten Platz im dritten Saisonrennen und vor allem durch die spektakuläre Überholaktion gegen Alonso im Silberpfeil zeigte Heidfeld einmal mehr seine Klasse. "Highlight des Tages"

    „Gutes Manöver. Kompliment“, sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug anerkennend. Alonso sagte: „Er ist ein gutes Rennen gefahren. Er ist einer der guten Fahrer.“ Für Heidfeld-Chef Theissen war die Situation aus der 32. Runde „das Highlight nicht nur des Tages. Sondern eine Aktion, die den vierten Platz speziell macht".
    Von Siegen ist BMW-Sauber allerdings noch entfernt, auch wenn die Weiß-Blauen erstmals beinahe auf dem selben Niveau wie Ferrari und McLaren-Mercedes fuhren - und sich als dritte Kraft etablierten. „Das war unser bisher stärkstes Rennen“, sagte Theissen, nachdem auch der Pole Robert Kubica als Sechster erstmals in die Punkte kam. Kubica und Testpilot Sebastian Vettel gelten als Heidfelds härteste Konkurrenten für einen Stammplatz im BMW-Cockpit.

    Die Aktion gegen Alonso nannte Heidfeld seinen „speziellsten und schönsten Moment in der Formel 1“ und betonte: „Ich hätte am liebsten geschrien und die Hände vom Steuer genommen, aber ich musste ja noch ein paar Runden fahren.“ Heidfeld weiß, was er an BMW-Sauber hat. „Wer mich kennt, weiß, dass ich mit Superlativen geize. Aber das ist de facto eine schöne, geile Zeit und ich habe so viel Spaß wie noch nie“, sagte er und machte deutlich, dass er seine Zukunft in Weiß-Blau sieht.

    Vor dem Europa-Auftakt am 13. April in Barcelona liegt das Trio Alonso, Räikkönen und Hamilton mit jeweils 22 Punkten gleichauf, Massa (17 Punkte) hat sich in Lauerstellung gebracht. Heidfeld (15) rangiert als bester des deutschen Formel-1-Fahrer-Quartetts auf Platz fünf - mit Tendenz nach oben. Theissen weiß, dass es nicht leicht wird, den Abstand zu den Rivalen zu verringern: „Die ersten Sekunden zu schaffen ist einfach. Schwierig sind die letzten Zehntel.“

    http://www.welt.de/sport/article812713/Sogar_der_Weltmeister_lobt_Heidfeld.html
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.