1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von T-Mac3, 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Will RTL überhaupt weitermachen? Die haben ja schließlich auch unsere so erfolgreichen Skispringer an den Hacken und ärgern sich massiv darüber...
     
  2. wroom

    wroom Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Kann man aber nicht 1:1 vergleichen.
    1. Bahrain war im Vorjahr das Auftaktrennen und da ist die Neugierde einfach ein bisschen größer
    2. Gestern war ein Rekordsonntag in Sachen Sonne. Ein Sommer-Sonntag mitten im April, da überlegst Du Dir gut, ob Du nicht besser vor die Tür gehen sollst. An solchen Tagen fehlt - was die Quoten angeht - Schumi wirklich!
     
  3. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    War wieder mal ne tolle Übertragung :)

    + Vorberichterstattung inkl. Blick hinter die Kulissen (war auch schon beim letzten Rennen gut)
    + Simon Südel steigert sich von Rennen zu Rennen
    + Die Radstand-Erklärung bei "Mar im Visier" war gut gemacht
    + Peter Lauterbach. Einfach Top! An einen Wolfgang Rother kommt er zwar nicht ran, aber er ist ne sehr gute Alternative
    (@ Wolfgang Rother: Es reicht doch, wenn Du deine Familie jedes 2. WE siehst ;) )
    + "Die bezaubernde Kollegin" Tanja Bauer in "Tanja Backstage" beim Boxenstopp-Training :D

    Tanja: "Ihr seht doch gar nix" (aus dem Cockpit)
    Nick: "wir sehen auch nichts, aber wir wissen ja, wo es langgeht"

    Tanja:
    "Ist klar warum es keine Mädchen als Machninker gibt, wenn ich mich übers Auto beugen, und Dir was sagen würde, dann wirds unkonzentriert"
    Nick:
    "Oh, da hätten wir nix dagegen, wäre kein Problem"
    Peter Lauterbach:
    "Tanja hat einfach echt gute Argumente..."

    Da musste meine Freundin gut lachen :D

    + Surer und Schulz wieder einmal gut drauf


    - HJ Stuck (verständlicherweise) nicht dabei. Wie geht es denn seiner Frau?
    - Bei ISH wieder mal enorme Bild-Probleme (Aussetzer) ab 20 Min. vor Start.
    Wir sind dann von meinem Kumpel aus zu mir gefahren, via SAT gabs keine Probleme.




    Rennen war sehr gut!
    Nick wird immer besser, schade, dass es nicht fürs Podium gereicht hat.
    Daran sieht man aber, wie Stark (und ausgeglichen) die Teams / Fahrer sind.

    Massa und Raikkönnen wieder top.


    "Racer des Tages" Coulthard wirklich genial!
    Von 21 auf 7, solche Leistungen kenne ich sonst nur von einem ;)
    Auch das Interview mit Ihm war gut.

    David: "Ja ich hab gerade mein Briefing, aber Ihr seit ja viel wichtiger" *smile*
    David: "der alte David war wieder da"


    Rosberg ist eindeutig 2. deutsche Kraft!


    Seit Ralf diesen (jetzt nicht mehr ganz so) neuen Manager hat, ist er mehr als unsympathisch.
    Würde gerne mal sehn, was er in nem Ferrari schaffen würde.


    Jetzt 4 Wochen Pause :(

    Zum glück gibts noch genug anderen (Motor)sport bei Premi.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Also kann man davon ausgehen, dass es sich bei den 5 Mio. um die RTL-Hardcore-Fans handelt. Sie interessieren sich für die Rennen und Werbepausen sind ihnen nicht so wichtig. Ein Teil davon wäre sicherlich auch bereit, Premiere zu abonnieren, wenn die Free-TV-Ausstrahlung eingestellt würde. Grund genug für Kofler zuzuschlagen. Muss die F1 hierzulande eigentlich im Free-TV laufen? Oder könnte Kofler auch 200 Mio. für eine exklusive Pay-TV-Ausstrahlung bieten?
     
  5. wroom

    wroom Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Formel1 muß im Free-TV laufen! Die Hersteller, die Sponsoren und Bernie legen Wert auf Verbreitung!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Zählt nicht 100%. Das Auftaktrennen in Melbourne hatte auch schon 30 (Rennen)-50% (Vorbericht) weniger Zuschauer, verglichen mit 2005, wo Melbourne auch der Opener war.

    Zählt leider auch nicht. Laut dwdl.de hatte RTL 2006 kein einziges Nachmittagrennen mit weniger als 6,5 Millionen Zuschauer. Und das selbst während der Fussball WM, den Urlaubsmonaten Juli/August und dem bekannt "harten" ;) Sommer. Gestern war weder Fussball WM noch Urlaubszeit. Daher bleibt die Zahl niedrig.

    Würde Bernie sicher gerne machen, machen aber die Sponsoren und Autohersteller sehr wahrscheinlich nicht mit.
     
  7. wroom

    wroom Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    [
    Zählt leider auch nicht. Laut dwdl.de hatte RTL 2006 kein einziges Nachmittagrennen mit weniger als 6,5 Millionen Zuschauer. Und das selbst während der Fussball WM, den Urlaubsmonaten Juli/August und dem bekannt "harten" ;) Sommer. Gestern war weder Fussball WM noch Urlaubszeit. Daher bleibt die Zahl niedrig.

    Hinkt aber auch. Während der WM hatte halb Deutschland den Fernseher im Garten stehen. Und die Rennen waren zwischen den Spielen und nicht zeitgleich. Deshalb sprach RTL ja auch von den Super-Sonntagen.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Wird 2007 die Abschiedstournee des Kölner Senders? :D

    Also bei 80.000 € sehe ich da schwarz wenn die die Rechte haben wollen. Klingt ja wie Cappu Georgs Spassgebot damals. :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Nicht ausgeschlossen.

    Die Option ist jedenfalls auch ins Spiel gebracht worden. Nachdem aber nun mit der DTM nix geworden ist, die bei der ARD bis 2009 weiterläuft, isses mit verfügbarem, quotenträchtigem Motorsport ausserhalb der F1 eher dünne.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Es muss ja nicht Motorsport sein. RTL hat öfters radikale Wendungen in seinem Sportprogramm gemacht, hat alte Zöpfe abgeschnitten (Fußball,Tennis) und ist in neue Bereiche eingestiegen (Skispringen). RTL hat deutlich gezeigt, dass sie nicht bereit sind, jeden Preis zu zahlen (sonst wäre die Championsleague nicht zwischenzeitlich bei tm3 gelandet).

    Ich kann mir z.B. gut vorstellen, dass RTL jetzt z.B. auf Handball umschwenkt (keine Ahung, wie da die Rechtelage ist), weil da ja im Moment einige Euphorie bezüglich der Weltmeister herrscht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.