1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von T-Mac3, 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    War das nicht dieses verrückte Projekt mit nen Auto, das irgendwie ein Rad and der Nase und 2 an den Seitenkästen haben sollte und noch eins am Heck :confused:
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Wieso Spammen... Dann lernen sie hier noch was ;)

    Kanada 73 ist sehr einfach... Es war ein Regenrennen in Mosport. Dort gab es das erste PaceCar wie es damals noch hies. Müsste ein Ford gewesen sein, wenn ich mich nicht täusche... Jedenfall hat dieses PaceCar den Falschen Leader aufgesammelt.. So das es bis heute nicht zweifelsfrei ist, wer gewonnen hat...

    Belgien 64... Muss zugeben mein richtiges Fachwissen fängt mit Rindt/Stewart und den 1. ORF Rennen richtig an... Aber war dies nicht das Rennen wo sehr viele mit Motorschaden ausgeschieden sind nur 4 oder 5 ins Ziel gekommen sind und sogar in der letzten Runde einigen das Benzin ausgegangen ist.... Glaub unter anderem Brabham der in Führung war und Ginther...

    Ikuzawa müsste ein Japanisches F1 Projekt 1996/1997 gewesen sein. Der Wagen sah ziemlich hässlich aus.. War aber nie auf der Piste... DAMS hingegen hatte ja 1996 einen Fertigen F1 Renner... Leider ging dieses Projekt ja auch in die Hose...

    Hose die fragen waren so richtig beantwortet... Zu deiner letzten Frage... ich werde im August 21. Habe aber wie bekannt sein dürfte viel kontakt zu einigen Personen aus der F1. Zudem und das ist der Hauptgrund Sammele ich Hefte, Bücher und Videos... .Habe im fast alle Deutschsprachigen Motorsportbücher... Ein riesen MSa Archiv ab 1984 und über 250 F1 Rennen (sowie unzählige Dokus, Magazine und weitere Sendungen) als LIVE Version von 1970 (Monza) bis Brasilen 2004...
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Premiere stellt nun endgültig die Perspektiven der Saison 2008 vor

    http://www.premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_sport1klasse_perspektiven.jsp


    Die Motoren laufen wieder heiß – Saisonstart in der „Königsklasse“ des Motorsports! Und mit Premiere sind Sie im Albert Park von Melbourne live dabei. Ihr Motorsportsender Nummer eins zeigt das Rennwochenende in Down Under vom 1. Freien Training bis zum Rennen live, ohne Werbeunterbrechungen und auf verschiedenen, frei wählbaren Kanälen!

    Los geht’s am 13. März ab 23:55 Uhr über das Premiere Sportportal!

    Erleben Sie den Saisonstart in Down Under und alle 17 weiteren packenden Formel-1-Wochenenden live bei Premiere! Jacques Schulz und Marc Surer kommentieren für Sie das Renngeschehen, Moderator ist Peter Lauterbach. Ihm zur Seite steht als Experte Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg. Mit brandheißen Infos aus der Boxengasse versorgen Sie Tanja Bauer und Simon Südel.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    klingt interessant :)
    Das mit Ikuzawa ist auch korrekt. 1994 wollten sie zum ersten mal teilnehmen - hat nicht geklappt. Ebenso hat man es 1995 und 1996 probiert. Anschließend hat man es aber aufgegenen.
    Man wollte tatsächlich 1994 mit mehreren Reifen starten, aber alle Anträge wurden abgelehnt.
    1996 wollte man mit einem anderen Auto starten (siehe unten). Das Chasis war allerdings zu eng für einen Motor. Anschließend verkaufte der Besitzer Tetsu Ikuzawa alle restliche Teile an das Stewert-Team, welches ja 1997 in die F1 kam und 1999 recht erfolgreich war.
    [​IMG]

    Du hattest noch DAMS angesprochen.
    Das Auto sah für mich eigentlich ganz gut aus.
    [​IMG][​IMG]
    Rene Arnoux wollte damit in die F1 einsteigen. Der Fahrer der das Auto getestet hat war Eric Comas. Sollte sicherlich auch noch einigen Fans ein Begriff sein.
    Leider fehlte am Ende das Geld.

    Ein Team namens "DOME" wäre auch noch beinahe eingestiegen:
    Hier sind auch Bilder
    Hier der DOME-Prototyp:
    [​IMG]

    Bilder von den Testfahrten:
    [​IMG][​IMG]

    Man hatte schon fleißig getestet, aber nachdem Honda das Team verlassen hat scheiterte das F1-Projekt.

    --
    Bei den beiden Grand Prix hast du natürlich recht.
    In Belgien 1964 war das kuriose daran, dass alle in Führung liegend mit leerem Tank ausgeschieden sind ;) Erst war es Dan Gurney (2 Runden vor Schluß!), Dann übernahm Graham Hill die Führung und blieb ebenfalls kurz vorm Ziel mit leerem Tank stehen. Danach übernahm in der letzten Runde Bruce McLaren und er blieb auf der Start-Ziel-Linie stehen. Am Ende gewann Jim Clark - Sein Tank war auf der Ehrenrunde leer :D

    In Kanada 1973 war es genauso wie du sagtest. Das Pace Car hatte sich vor den 8. gesetzt. Als Sieger wurde Peter Revson gewertet. Aber Emerson Fittipaldi und Jacki Oliver sind bis heute überzeugt, dass sie eigentlich gewonnen haben :D:D

    Ach ja.. in 2 Wochen gehts wieder los.. Dann kann man sich wieder auf die täglichen News konzentrieren ;)
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Oh der Multikanal in leicht verändeter Form. Gefällt mir aber auch besser.
     
  7. danielg.

    danielg. Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Ist der noch immer auf Pan&Scan abgestimmt? Kann das schwer einschätzen

    EDIT: Ah sehe gerade das Bild dadrüber. Ist wohl offensichtlich nicht der Fall. Verstehe ich trotzdem nicht warum man soviel Platz verschenkt, vor allem oben und unten. WEnn man ein bisschen kramen würde, bekäm irgendwie schon alle 22 Fahrer drauf.
    Immerhin scheint der Highlight Kanal nicht mehr drin zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2008
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.062
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Wow, sieht echt viel besser aus als der alte Multikanal und endlich ist der Highlight Kanal nicht mehr dabei, der hat einen ja immer ganz bekloppt gemacht als einziger ReLive Kanal.

    Ciao
    MS2K
     
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    [​IMG]


    Das finde ich richtig gut!

    Perfekt wäre es, wenn man den Rand nicht so dick machen würde.
    Der sieht zwar gut aus, aber größere Fenster wären besser.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Von mir aus hätte man Supersignal und Cockpit gleich gross machen können!

    Aber gut das wenigstens die Pseudoperspektive Schrott-Highlights aus dem Multikanal geflogen ist!

    Wo ist eigentlich der 2. Cockpitkanal? Aus ökonomischen Gründen eingespart oder was? :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.