1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von T-Mac3, 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Die drei Feeds (Cockpit,, Supersignal und Daten sollte man ja in eins bringen können)

    Daten in 4:3, und bei Cockpit muss man schauen.

    Nur Premiere holt och mal den Highlight Kanal aus dem Multi raus.
     
  2. arenaking

    arenaking Guest

    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE


    Klar aber ganz unschuldig ist das team trotzdem nicht.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  4. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Die ultimative d.loxx-Brasilien-WM-Entscheidungs-Übersicht


    - Es wird Hamilton Weltmeister, außer es tritt einer der folgenden Fälle ein:

    - Alonso gewinnt und Hamilton wird höchstens Dritter. Dann ist Alonso Weltmeister.

    - Alonso wird Zweiter und Hamilton wird höchstens Sechster. Dann ist Alonso Weltmeister.

    - Alonso wird Dritter und Hamilton wird höchstens Achter. Dann ist Alonso Weltmeister, wenn Räikkönen höchstens Zweiter wird. Räikkönen ist hingegen bei einem Sieg Weltmeister.

    - Alonso wird Vierter und Hamilton wird höchstens Neunter. Dann ist Alonso Weltmeister, wenn Räikkönen höchstens Dritter wird. Räikkönen ist hingegen Weltmeister, wenn er gewinnt oder zweiter wird.


    - Räikkönen gewinnt und Hamilton wird höchstens Sechster. Dann ist Alonso Weltmeister, wenn Alonso Zweiter wird. Räikkönen ist hingegen Weltmeister, wenn Alonso höchstens Dritter wird.

    - Räikkönen wird Zweiter und Hamilton wird höchstens Achter. Dann ist Alonso Weltmeister, wenn Alonso Erster oder Dritter wird. Wird Alonso höchstens Vierter, so ist dann Räikkönen Weltmeister.


    Bemerkungen zum Thema Punktegleichstände:
    -
    Falls Hamilton bei einem Sieg von Alonso Dritter wird, gibt es einen Punktegleichstand zwischen den Beiden, aber Alonso hätte dann einen Sieg mehr und wäre damit Weltmeister.
    - Falls Hamilton bei einem zweiten Platz von Alonso Fünfter wird, gibt es einen Punktegleichstand zwischen den beiden und auch die Anzahl der Siege und die der zweiten, dritten und vierten Plätze ist gleich. Hamilton hat dann aber einen fünften Platz, während sich Alonso diese vier Zähler durch zwei siebte Plätze geholt hat. Es wäre also Hamilton Weltmeister.
    - Falls Räikkönen Zweiter, Alonso Vierter und Hamilton Achter wird, so haben alle drei Fahrer die gleiche Punktezahl. Die Reihenfolge würde Räikkönen, Hamilton, Alonso heißen, da der Finne mehr Siege hat als die beiden anderen hat. Hamilton und Alonso haben dann die gleiche Anzahl an Siegen, aber Hamilton einen zweiten Platz mehr als Alonso.
    - Es gibt noch etliche weitere Fälle von Punktegleichheit, die ich aber hier nicht mehr posten will...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2007
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Und wenn es dann noch immer gleich steht, entscheidet die FIA, wer der würdigere Weltmeister ist. Kein Witz.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Denke schon dass Hamilton an die Box gefunkt, nur die haben gesagt, wie Haug berichtet, bleib draußen wegen em Wetter.

    Das Team hat ganz klar den Fehler gemacht. Der Hamilton ist Führung lieber einen Stopp mehr, und nur 4 Punkte anstatt gar nix wie jetzt.

    Die Boxengasseneinfahrt war Hamiltonsfehler, aber auch vom Team ne Runde früher und es wäre wohl nix passiert.
     
  7. danielg.

    danielg. Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Achso:eek: ... den Besitz des Twintuners habe ich jetzt mal vorrausgesetzt.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Ja aber das geht ja dann runter bis 4. 5. 6. Platz usw. Sollte das wirklich alles gleich sein, was sehr unwahrscheinlich ist, dann wird per Los entschieden.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Weiß jemand die Siege von Raikonnen, Hamilton und Alonso aus dem Kopf?
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Hamilton 4 Siege (Kanada, USA, Ungarn, Japan)
    Alonso 4 Siege (Malaysia, Monaco, Europa, Italien)
    Raikkönnen 5 Siege (Australien, Frankreich, GB, Belgien, China)
    Massa hat 3 Siege (Bahrain, Spanien, Türkei)der Vollständigkeit halber.

    Das sind die, die die Siege unter sich aufgeteilt haben dieses Jahr. (3 mal "die" hintereinander in einem Satz :))
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.