1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von T-Mac3, 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Wie fandet ihr die Cockpit von Kova? Die Camera war neben dem Lenkrad in den Innenraum gerichtet und man sah/hörte wie er schaltete. Schick. Sah aus wie an der Playstation ;). Fehlt nur noch wieder mal die Fußraum-CAM. Aber 2008 ist ja bald ;)
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Hoffe das FOM endlich mal neue Onboards auf die Autos schnallt damit wir nicht mehr diese alten 4:3 Onboards mit ausgeschnittenen 16:9 Bild haben müssen. Dann macht der Premiere Cockpitkanal auch gleich mehr Spass wenn die Bilder auch wieder schärfer werden. :)
     
  3. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    ich stelle es mir ehrlich gesagt ziemlich eklig vor, in einen Helm zu ******. Hat er danach das Visier geöffnet???
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Naja. Er wird sicherlich nicht alles vollgeko*tzt haben, eher so ein "kleines Süppchen". :D
    Aber wenn man auf P2 liegt, dann will man auch zuende Fahren, auch wenn es eklig ist.
     
  5. american-way

    american-way Platin Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    2.265
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Bestätigt: Formel 1 weiterhin bei Premiere
    Ab der kommenden Saison hat der Abo-Sender sogar noch mehr Möglichkeiten als bisher.

    [​IMG]Bereits Ende der Woche sickerten erste Meldungen durch, wonach Premiere auch in der kommenden Saison Pay-TV-Partner der Formel 1 in Deutschland bleiben wird. Allzu viel Auswahl hatte Rechtevergeber Ecclestone auch nicht. Kolportiert wird ein Preis von 30 Millionen Euro für die Rechte an einer Saison. Am Sonntag – im Rahmen des Großen Preises von Japan – gab Premiere den Deal dann offiziell bekannt. „FOM und Premiere stoßen nach über zehn Jahren erfolgreicher Partnerschaft in eine neue Dimension vor. Der neue Formel-1-Vertrag sichert uns langfristig eines der wichtigsten Premium-Sportrechte im Pay-TV. Unsere Abonnenten haben die Garantie, dass sie bei Premiere weiterhin auf der Pole-Position bleiben. Die Faszination Formel 1 an allen Renntagen vom 1. Freien Training bis zur Siegerehrung gibt es komplett live nur bei Premiere,“ freut sich Sport-Vorstand Carsten Schmidt.

    Alle Rennen werden weiterhin ohne Werbeunterbrechnungen zu sehen sein, verspricht der Sender. Ab der kommenden Saison gibt es dann für echte Fans ein paar weitere Bonbons: Ab dann kann der Münchner Sender den Cockpit-Kanal wieder selbst gestalten. Noch mehr On-Board-Signale der Formel-1-Autos, die mit bis zu vier Kameras ausgerüstet sind, laufen in der Premiere Regie auf und können dort frei für den Cockpit-Kanal ausgewählt werden. Und für die Hardcore-Fans schon schöner: Bereits ab kommender Woche wird Premiere wieder den original Datenkanal zeigen. Somit sehen die Zuschauer bei Premiere wieder den offiziellen Daten-Kanal der FOM mit den identischen Live-Informationen wie die Teamchefs und Renningenieure an den Kommandoständen. Damit komme man den Wünschen vieler Zuschauer nach, so Carsten Schmidt. „Die Vorteile gegenüber dem Free-TV werden somit noch offensichtlicher,“ sagt er.




    Die Rechtesituation im Free-TV bleibt hingegen weiter offen. Hier wurden noch keine Verträge unterzeichnet. Es ist allerdings davon auszugehen, dass RTL weiterhin an der Königsklasse des Motorsports festhalten wird. Gestritten wird nur noch um den Preis. Die Kölner sollen angeblich rund 70 Millionen Euro pro Saison zahlen.

    Formel 1 nun auch im Internet
    Ab kommender Saison wird Premiere die Rennen auch im Internet für Nicht-Abonnenten zur[​IMG]Verfügung stellen. Auch die Web-User werden sehr schnell schätzen lernen, ein Rennen in voller Länge ohne Werbeunterbrechungen zu genießen. Damit baut unser Internet-TV-Angebot vod.premiere.de seine Marktführerschaft im Bereich der Sport-Live-Berichterstattung im Internet eindrucksvoll aus“, so Schmidt. Wie viel der Abruf kosten wird, ist noch nicht bekannt. Darüber hinaus erhält Premiere erstmals sämtliche plattformneutralen TV-Rechte (inkl. Free-TV) an der GP2 Series. Damit verfügt der Abo-TV-Sender in den kommenden drei Jahren über noch mehr Exklusivrechte an einer der wichtigsten und bedeutendsten Nachwuchsrennserien

    Premiere hat sich weiterhin die Rechte am Porsche Mobil 1 Supercup, der zweiten Rahmenserie der Formel 1, gesichert. Pro Rennwochenende berichtet Premiere eigenen Angaben zufolge rund zehn Stunden von den Strecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  6. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    so sehr ich deinen optimismus grundsätzlich unterstütze hab ich angst das premiere bei eigenregie der kanal zum reinen mercedes/bmw kanal wird! also wir erhalten nicht mehr onboardperspektiven, der cockpitkanal bleibt nur premiere kann regie führen was sie zeigen wollen und da hab ich etwas angst :rolleyes:

    zu der vertragsverlängerung, find ich ersten eine tolle sache, auch der orginale fom- data channel! und da können wir uns mal auf die schulter klopfen, das haben WIR erreicht!
    sorgen macht mir nur der onboardkanal, wenn die fom nicht regie führt sondern premiere aus den 4 verfügbaren kanälen EINEN cockpitkanal zusammenmixt, fürchte ich das der zum bmw/mercedes kanal verkommen wird! da wär mir die fom regie doch lieber! am besten wären alle 4 onboardkanäle zu schalten so wie solid das hier oben meinte!

    wo ich auch gespannt bin wie der 4:3 fom data channel auf 16:9 "gestreckt" wird ;)

    auch toll man hat heute versucht mehr im WF zu bleiben! erst zum interview mit withmarsh ging man aus dem WF sie lernen langsam! nur die vor und nachberichte waren mehr als bescheiden!
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Die Befürchtung gäb's vielleicht bei RTL, aber PREMIERE berichtet doch nicht ganz so nervig aus rein "deutscher Perspektive".

    ;)
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Ich hab ja schonmal vorgeschlagen den 4:3 FOM Datenkanal einfach links und rechts im Premiere Design zu "umrahmen". ;)

    Alternativ kann man auch gerne den Kanal 4:3 lassen und links und rechts schwarz lassen so das der Kanal 4:3 Save bleibt. Das Premiere Logo packt man in den schwarzen Streifen links oder rechts. Auch schick.

    Oder man strecht ihn was ich aber unschön fände.
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Das erklärt nun auch, wieso Premiere an diesem Wochenende soviele verschiedene Kameraperspektiven hatte, vorallem beim 3. FT hat man es richtig gemerkt, z. B. die Kamera mit den SCheibenwischer, oder einige Boxencams, sowie hatte Premiere auch zu weiteren Kameras auf den Strecken. Z. B. wo der SKY Italia Mensch ein Interview im Worldfeed gemacht hat, hat Premiere in die Zuschauer geschalten (das F1 Logo unten war bei dieser Kamera weg)
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2007 bei PREMIERE

    Oder den Datenkanal an die eine Seite und an die andere untereinander Supersignal und Cockpit, so wie es halt noch passt, Datenkanal auf jeden Fall in voller Größe. Also im Prinzip ein Multisignal mit Schwerpunkt Datenkanal.

    Ich glaube aber an den Rahmen und bete, dass er nur links und rechts sein wird...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.