1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NullBock?, 7. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    War es nicht so das sich Premiere immer damit geschmückt hat die weltweit einzigartigste und beste Multikanal F1 Übertragung anzubieten?

    Tja, wenn es also einen offiziellen Boxengassenkanal gäbe und es den bei einigen europäischen Pay-TVs gäbe nur bei Premiere nicht würde Premiere IMHO dieses Merkmal der "einzigstartigen Multikanal" Übertragung der F1 verlieren.

    Aber Geld regiert die Welt, und so wie ich Kofler kenne kann er auch Nein sagen. Dann würde es bestimmt in der offiziellen Premiere Sprachregelung so heissen:

    "leider können wir Ihnen zur Zeit aus lizenzrechtlichen Gründen keinen FOM Boxengassenkanal anbieten. Zur Zeit stehen wir in Verhandlungen mit Bernie Ecclestone um in Zukunft ihnen auch exklusive FOM Boxengassenbilder anzubieten. ......"

    :D ;)
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Es wird eher so laufen, dass Premiere den Boxengassenkanal totschweigt, 99% der Zuschauer werden überhaupt nicht wissen, dass es den gibt. "weltweit einzigartig" wird dann halt gestrichen oder auf den Interaktivkanal oder den selbstgestrickten Datenkanal bezogen.
    Wenn konkrete Zuschauerfrage per Mail oder Hotline kommt, gibt es die Antwort, dass der Kanal "aus lizenzrechtlichen Gründen" leider nicht angeboten werden kann.
     
  3. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    tja dann schau ich eben bei sky italia :cool:
     
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Jo, aber sie hatten bessere (und mehr) Positionen als das free-TV. Außerdem mussten sie keine Rücksicht auf die Werbebanden legen. Dadurch waren sie in der Positionsauswahl freier und die Autos standen im Vordergrund (ohne unnötiges schwenken auf Werbebanden und aufzoomen).

    Außerdem durfte RTL keine Wiederholungen in Eigenregie einspielen.

    Vorteilhaft war, dass es quasi zwei Supersignale gab, allerdings waren die Bilder nicht richtig Zeitsynchron.
     
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Irgendswie witzig find ich es schon. Glaubt mir, wenn es einen Offizellen Boxengassenkanal wieder gäbe, würded ihr ihn schon sehen. Zudem ich bitte euch. Was denkt ihr den sind an den Deutschen TV Rechten so teuer ;). Wenn Premiere sich die gesamten F1 Rechte für D und/oder A käuft werden auch alle Zusatzkanäle drin sein. Oder wieso glaubt ihr gibt es bei uns einen Cockpitfeed. Der ist wirklich einzigartig. Premiere wurde es damals halt nur zuviel aufwand mit dem Pit-Channel zudem belasstet der Nuppeny Prozeß und es war ja nicht so das es ein Kanal war, wo Mio. geschaut haben. Leider...
    Für die 140 Mio wird es schon drin sein :) Und bei den Bakerville Aufnahmen waren es mehr Kameras. Im Schnitt 10 mehr. Wobei im Grunde Echti schon recht hat. Wie in China gesehen, waren viele Kurven 3 Fach abgedeckt. So war ein einfach halt Möglich Auto bei KM 1 einzufangen und Auto bei KM 3 und wollten sie sich in die Queere kommen, entweder bei beiden Kanälen die gleiche Kamera oder halt eine andere Kameraposition in der Kurve.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Du hattest damals RTL aber auch nicht digital ;). Glaube heute würdest du es nicht merken. Weil es ist ja schon zeigleich Passiert ;) Aber ich hörte auch zu den Supersignal doppeltnutzern. Auf einem Beistelltisch RTL auf dem Großen Premiere. Heute in den kleinen (TV) Monitoren 2 Premiere Sport Abos und 6 Digitalboxen im Haus wäre es ja überhaupt kein Problem. Lol dann hätte ich mir die so geschaltet damit ich alle sehen kann ;)
     
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Du hattest damals RTL aber auch nicht digital ;). Glaube heute würdest du es nicht merken. Weil es ist ja schon zeigleich Passiert ;) Aber ich hörte auch zu den Supersignal doppeltnutzern. Auf einem Beistelltisch RTL auf dem Großen Premiere. Heute in den kleinen (TV) Monitoren 2 Premiere Sport Abos und 6 Digitalboxen im Haus wäre es ja überhaupt kein Problem. Lol dann hätte ich mir die so geschaltet damit ich alle sehen kann ;)
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Nein, es waren nicht mehr Kameras. Und auch nicht im Schnitt 10 mehr. Versuche doch, bevor Du hier etwas schreibst, dir erst einmal die Größenordnung vorzustellen: FOM operiert heute wie damals mit 23 - 24 Streckenkameras. Jetzt rechne mal 10 dazu. Das wären 34 (!) Streckenkameras. Junge, das ist eine ganze Menge.
    FOM war bzw. ist sicherlich der Primus; was Kameras an der Strecke betrifft, so nutzten sie nie so viele, wie man vielleicht denken möchte. Dieser Eindruck entstand eher dadurch, dass FOM eine größere Vielfältigkeit in Sachen Kameraeinstellungen geboten hat.

    Und wer das jetzt immer noch nicht glaubt bzw. es besser wissen will, dem kann ich auch nicht helfen.
     
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Das war auf den allgemeinen Schnitt bezogen (also auf normale Hosts) zudem hab es doch schon einige Kameras mehr. (bei FOM übertragungen sag ich ja nichts - sie hatten aber schon um die 25 Kameras bis 30 im Einsatz) lass es allein schon 2 oder 3. Spezialkameras im Boden oder so sein. Einen Kran mehr und welche im Kommandostand, in der Box festmontierte und auch 2 Kameraleute mehr in der Boxengase. Macht die ca. 10 Kameras aus. Zudem gab es damals (gegen Ende) in allen Autos 2 bis 3 Kameras. Zudem gab es auf ab und an zugriff auf die Kameras der Localhosts.

    Jedoch hast du schon Recht. Bei der FOM übertragungen sind grundsetzlich schon 5 bis 10 Kameras mehr im Einsatz als bei GloboTV. Dadurch wird die Lücke dann schon kleiner. Zudem gehe ich ja von allen Kameras auf. Also Strecke, Boxengasse sowie beide Übertragungen. Worldfeed und Supersignal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    FOM hat damals nicht mehr Kameras gehabt. Wie oft muss man das eigentlich wiederholen, dass einige Leute es endlich kapieren!?
    Man experimentierte Ende der 90er mit einen Kameras, ab 2001 gab es einen Standard in Sachen Kameraequipment, der sich bis Montreal 2006 nicht mehr änderte. Und das schließt alles ein, nicht nur die Streckenkameras.

    1. Habe ich das nie gesagt und 2. was soll TVGlobo jetzt in diesem Zusammenhang??
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.