1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NullBock?, 7. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    1,4 Mrd €!

    Wir wollen schon korrekt bleiben. :D

    Die Schadensersatz-Forderung wurde übrigens _diese_ Woche von Leo der Deutschen Bank überstellt! ;)
     
  2. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Wird Premiere eigentlich überprüft? Ich warte eigentlich schon sehr lange drauf dass die mal auf den Deckel bekommen. Der Philips-Schriftzug bei BL war doch damals schon sehr verdächtig und jetzt werden da ähnlich Werbeformen angepriesen.


    • Die Richtlinie der EG-Kommission über das Fernsehen als Schleichwerbung definiert Scheichwerbung als „die Erwähnung oder Darstellung von Waren, Dienstleistungen, Namen, Marke oder Tätigkeiten eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Fernsehveranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zwecks dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann. Eine Erwähnung oder Darstellung gilt insbesondere dann als beabsichtigt, wenn sie gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung erfolgt. [...] Schleichwerbung ist verboten.“
    • Das „Europäische Übereinkommen über grenzüberschreitendes Fernsehen“ definiert in Artikel 13 das Gebot der Trennung der Werbung vom Programm: „Schleichwerbung ist nicht erlaubt, insbesondere die Darstellung von Erzeugnissen oder Dienstleistungen in Sendungen, wenn dies Werbezwecken dient.“
    • Im Rundfunkstaatsvertrag (Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland) heißt es: „Schleichwerbung ist unzulässig. Schleichwerbung ist die Erwähnung oder Darstellung von Waren, Dienstleistungen, Namen, Marken oder Tätigkeiten eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie zu Werbezwecken vorgesehen ist und die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zwecks dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann. Eine Erwähnung oder Darstellung gilt insbesondere dann als zu Werbezwecken vorgesehen, wenn sie gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung erfolgt.“
    • http://de.wikipedia.org/wiki/Schleichwerbung
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Nein. Nicht wirklich. BV bezahlt haben einige europ. PayTV Stationen + die Teams.

    BV war für Bernie schon immer ein Verlustgeschäft. Aber u.a. um die F1 besonders im PayTV zu pushen, war es ihm das ne Zeitlang wert. Dazu haben die Teams auch Kohle gezahlt, u.a. für das Feature, dass sie jede Strecke dank Glasfaser in 200m Abschnitte einteilen und messen konnten und mit der eigenen Telemetrie excellente Auswertungen einer Runde vornehmen konnten.

    Allerdings wollte Bernie dann am Ende mehr Kohle. Sowohl vom PayTV als auch den Teams. Beide aber wollten genau das Gegenteil...weniger zahlen als bisher. Der letzte verzweifelte Versuch BV noch halbwegs auf eine schwarze Null zu bringen, war dann 2002 das zugegebnermaßen superbe Angebot "F1digital+" beim englischen BSkyB mit den echten 8 Feeds + Watson/Edwards als Kommentatoren.

    Hier wurden aber die Koflerschen Fehler gemacht...astronomische Gebühren, abkassieren, dass es jedem Abonnenten den Atem verschlägt. Ein komplettes F1 Wochenende kostete umgerechnet ~ 20 Euro. Es gab anfangs nur die Möglichkeit der Einzelbuchung, keine verbilligten Saisontickets etc. Die kamen dann erst später in der Saison, als man merkte, dass kaum einer bucht. Am Ende waren es ~ 20.000 Abonnenten. Viel zu wenig.

    Damit war dann nach der Saison 2002 endgültig Feierabend mit BV, da es über PPV nicht lief und die PayTV Stationen + die Teams noch weniger als bisher zahlten wollten.
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Dazu kommt noch, dass der letzte Rettungsversuch bezüglich einer Einspeisung des digitalen Supersingals in das Free TV aufgrund der Ignoranz aller TV Stationen auch noch misslungen ist. Hätten eben diese TV Stationen mitgespielt, so wäre das digitale Projekt endlich ein Erfolg gewesen.

    F1digital+ war für diese Zeit einfach zu weit voraus. Es wurde mit der modernsten TV Technik weltweit operiert und ich finde es bis heute unglaublich, was damals geboten wurde.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Stimmt. Das hab ich noch vergessen zu erwähnen. 2002 in Indy bekam das FreeTV das damalige Supersignal mit allem drum und dran, inkl. Teamradio, Drehzahlmesser sozusagen zum "schnuppern", weil Bernie ab 2003 dem FreeTV das Supersignal, von BV produziert, geben wollte. Aber eben auch nicht umsonst und vermutlich zu ungünstigeren Konditionen als die bestehenden HOST Verträge, die dann u.a. keine Möglichkeiten mehr gehabt hätten, bspw. ihre Lieblinge bevorzugt zu zeigen etc. Vielleicht einer der Punkte, warum sie abgewunken haben.

    Besonders unverständlich auch die Teams. Die haben von BV enorm profitiert, bildermäßig als auch in der Datenflut. Aber nein...stattdessen jammert man dann seit 2003 rum, dass nicht die Boxenausfahrt, sondern der Lokalliebling irgendwo weit weg auf der Strecke auf Platz 15 gezeigt wurde oder dass sich Ron Dennis auf 6 Bildschirmen gleichzeitig mit seinem Rücken sieht. Könnten sie alles anders haben.

    Heute wäre ich fast soweit, 20 Euro für ein F1 Wochenende zu zahlen, nachdem die Übertragung dermaßen ruiniert wurde. Aber wenn dann nur für ein Wochenende wie anno 2002 bei "F1digital+" 8 Feeds, keine Laufbänder, keine Gewinnspiele, keine Splitscreen-oder Flankiererwerbung, keine Unterbrecherwerbung, kein Boulevardschei**, PK live, Schulz/Surer + extra Kommentar in der Boxengasse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2007
  6. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    So ein Quatsch. Dann müsste ja Wetten Dass, "Mafia-TV" (also die Krombacher FC Bayern Talkrunde im DSF), diverse Kochshows etc. etc. schon längst eingestampft worden sein.
    Das Sponsoring wird gedulded, solange keine werblichen Aussagen über die Produkte getroffen werden.
    Wenn da jetzt Herr Hellmann das grandiose Bild auf dem Philips Cineos loben würde, wäre das was anderes.
    In der jetzigen Form ist das aber völlig ok.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Der hat aber wirklich ein gutes Bild, wollte ihn mir schon kaufen, aber dann bin ich vom Preis zurückgestochen worden
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    *auf meinen Fernseher guck* Ups, das ist ein Cineos!!!!! Nein, das liegt weder an Hellmann noch an Premiere sondern einfach daran, dass es wohl eine der letzten richtig guten Röhren ist.
     
  9. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Meine Frau will mit mir übers Wochenende wegfahren. Es ist das Wochenende um den 18. März. :eek: :eek: :eek:

    Mir ist gestern das Abendessen im Hals stecken geblieben ...
     
  10. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    dann hatte bernie für 2003 damals geplant supersignal für alle, und der rest weiterhin im pay tv oder? des wär der optimale weg gewesen!
    beschwerden hat es ja sicher zahlreich gehagelt damals, ab 2004 hat ja dann die fom einige rennen übernommen! ich wär auch durchaus bereit wie berliner oben sagt sowas mit zu bezahlen wenn mir dafür auch sowas geboten wird.
    Bernie kann ja einen neuanfang machen indem er wieder einen boxengassenkanal produziert. das WF ist mittlerweile ja auch besser geworden im vergleich zu früher, da ja doch einiges aus BV übernommen wurde bzw verfeinert sogar (drehzahlmesser). cockpitkanal wäre eh vorhanden müssten nurnoch inserts rein, und dann kann man das ja mal testen wie das ankommt! interessenten gäbs ja bestimmt dafür premiere, viasat evtl (da in finnland ja nurnoch f1 im pay tv) bzw für portugal tv cabo evtl.?! oder mein vorschlag um sich ned abhängig zu machen das ganze einfach über iptv anbiete n(mit receiver ein 6000er dsl min. vorausgesetzt) bzw über astra/hotbird europaweit anbieten als eigener pay tv anbieter (fom). ähnlich arena mit fussball nur viel besser für f1. wenn keine f1 kommt laufen dort wiederholungen auf allen perspektiven bzw alte rennen in voller länge! mit der audiotaste können dann die verschiedenen sprachen bzw der orginalsound gewählt werden. im gegenzug würd ich dann im supersignal die onboardzeiten wie früher fürs free-tv wieder auf 10 sek. runtersetzten (wer zahlt hat ja den cockpitkanal)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.