1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NullBock?, 7. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Die Lackierung ist definitiv mal etwas anderes und wirkt nicht so konservativ wie bisher.
    Das Auto hingegen sieht vom Design her nicht großartig anders aus als 2006. Lediglich am Seitenkasten und dem Heck scheinen die größten Änderungen vorgenommen worden zu sein.
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  3. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    der motor stammt aus der ehmaligen ilmor motorenschmiede und die war scho immer in england! also nix deutsch! mario illen war ja schweitzer! (ja ich weiß der macht jez moto gp) ;)

    zum ferrari:

    jep mal ein neuer anstrich, vom heck gibts leider (bewusst) keine fotos, aber phillip morris hatte ja angekündigt was neues zu wollen, interessant wird die monaco lackierung dann :D
    alice war auch klar wenn man sich die ducati`s angeschaut hat...
    die aufhängung ist halt schon etwas verändert aufgrund der reifen,
    auch der vorflügel vorm hinterreifen geht ab jetzt direkt hinter dem shell logo los, kein platz mehr für nen größeren sponsor *G* naja ab 2009 sind die flügelchen eh wieder weg. morgen gibts vielleicht mehr fotos vom heck, wer schonmal in fiorano war weiß dass es da genügend lücken gibt um was zu sehen :)

    schade das er nicht 248f1 b genannt wurde (würde eher passen daja ne weiterentwicklung..)
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Ich find er sieht ein wenig dynamischer aus mit der modifizierten Lackierung und den leicht schrägen Marlboro Streifen.

    J. Schulz würde sagen "Hauptsache es macht schnell" :D
     
  5. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Sieht gut aus :)

    „Es ist für alle Deutschen besser, dass Michael Schumacher weg ist“

    Die neue Formel-1-Saison wirft ihre Schatten voraus. Am 18. März steht mit dem Großen Preis von Australien das erste von 16 Rennen auf dem Programm.
    Kimi Räikkönen sitzt dann im roten Ferrari von Michael Schumacher, Weltmeister Fernando Alonso geht seine Titelverteidigung im McLaren Mercedes an und gleich vier deutsche Piloten streiten um das Erbe von Schumi.

    Ralf Schumacher im Toyota, Nick Heidfeld im BMW, Adrian Sutil bei Spyker und Nico Rosberg im Cockpit von Williams versuchen die Lücke, die Rekordweltmeister Michael Schumacher hinterlässt, zu füllen. „Es ist bestimmt eine gute Zeit, gerade jetzt als nächster Deutscher in die Formel 1 einzusteigen. Es ist für alle Deutschen besser, dass Michael Schumacher weg ist“, behauptet Adrian Sutil.

    Vor allem für Sponsoren wie es scheint. Als junger deutscher Fahrer öffnet Sutil „fürs Team neue Märkte“, behauptet Spyker-Chef Colin Kolles.
    Nick Heidfeld fährt 2007 im zweiten Jahr für BMW.
    Furcht vor einem Rückschlag hat der Mönchengladbacher nicht. „Es gibt in der Formel 1 ja generell immer die Angst, dass das zweite Jahr schlechter wird. Das wird uns nicht passieren“, ist sich Heidfeld sicher.

    Als Favoriten gehen Raikkönen (Ferrari) und Alonso (McLaren) in die Saison.
    „McLaren ist eine wundervolle neue Herausforderung. Ich habe keine Bedenken, dass wir ein konkurrenzfähiges Auto haben werden“, freut sich der Spanier auf die neue Saison. Teamchef Ron Dennis geht davon aus, dass mit dem Engagement von Alonso jenes Glück zurückkommt, „das es zum Gewinnen braucht.“ An der Seite des zweifachen Weltmeisters wird ein Neuling sitzen: Lewis Hamilton. „Mit gleichwertigem Material traue ich ihm zu, von Beginn an die meisten Piloten zu schlagen“, so Dennis.

    Dazu gehören dann auch die Ferraris, in denen Alonso die schärfste Konkurrenz sieht.
    „Ich gehe davon aus, dass beide Ferrari-Piloten Rennen gewinnen werden.“
    Viele Veränderungen musste die Scuderia verarbeiten.
    Mit Schumacher verließen auch Technik-Chef Ross Brawn, Motoren-Chef Paolo Martinelli und Jean Todt das Team oder wechselten die Position.
    Dazu kommen mit Massa und Raikkönen zwei gleichwertige Fahrer.

    Hans-Joachim „Striezel“ Stuck schwärmt von dem Brasilianer:
    „Aus einem schnellen, ungestümen Fahrer ist ein sehr souveräner Fahrer geworden.“ Noch mehr Lob bekommt aber der Finne: „Wenn Ferrari es schafft, Räikkönen ein schnelles Auto hinzustellen, ist er in der Lage, Siege und WM-Titel zu erringen“, ist sich Ex-Formel-1-Pilot Marc Surer sicher.
    Quelle: PREMIERE
     
  6. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Muss mir noch Gedanken machen. Mein Premiere Sport läuft am 28. Februar aus. Eventuell noch einen Freimonat dran aber spätestens ab April muss ich überlegen ob ich weiterhin F1 bei Premiere schauen will.

    Also als Alternative hab ich ORF, RTL lehne ich prinzipiell ab.

    Gebt mit mal paar Argumente bei Premiere zu bleiben. Eines Vorweg, ausser Quali und Rennen schaue ich eh nichts, und das auch nur auf dem Supersignal. Aber das ganze schon seit Anfang an bei Premiere, J. Schulz würde mir fehlen.
     
  7. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    gegen den ORF spricht der senile Prüller. ich selbst schaue F1 auch nur wegen Schulz und Surer auf Premiere, cockpit und co. könnten sie von mir aus abstellen, hab ich noch nie geschaut. aber Prüller ist letztklassig, daher Premiere.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Ich würde erstmal die "Perspektiven" im März abwarten. Veileicht wird dann ein Premiere Abo eh unabdingbar. ;) :D
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    65 Millionen zahlt Premiere pro Saison?? und dann bekommt man seuche Bilder

    ist ja mehr als peinlich vom Bernie
     
  10. Dios-Mios

    Dios-Mios Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2 + Premiere Sport
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Also wenn ich mir den neuen Ferrari so ansehen seh ich erstmal rot, sehr, sehr viel rot:D:D
    Is mal was anderes. Ich würde es allerdings begrüßen wenn mehr schwarz am Auto wäre, so wie bis 1999. Front- , sowie Heckflügel schwarz, der Rest so wie es jetzt ist. Naja, aber sieht gut aus.
    So, senf dazugegeben, schönen Abend noch...;)
    Gruß Flo
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.