1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NullBock?, 7. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Hasseröder:winken: (Guckst Du hier oder hier )
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2006
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    bild.de

    Ferrari-Ingenieure haben drei Jahre im Windkanal geschlampt
    Toyota machte Schumi wieder schnell

    Sie selbst sind nur in die Saison gestottert. Für Schumi (37) aber wirken sie wie ein Turbo-Beschleuniger.

    Unglaublich, was jetzt herauskommt: Toyota macht den Ferrari wieder schnell!

    Ausgerechnet das Team von Ralf Schumacher gab den Roten den Königs-Tip auf der Suche aus der Krise. Wie das Fachmagazin „auto, motor und sport“ (heute neu) berichtet, haben die hochbezahlten Ferrari-Ingenieure im Windkanal in den letzten Jahren geschlampt!

    Statt wie die Michelin-Konkurrenz die Modell-Autos (Maßstab: 1:2) seit 2003 mit echten Gummi-Walzen zu testen, montierte Ferrari einfache Alu-Reifen.

    Folge: Die Strömungs-Messungen waren irreführend, die daraus resultierenden Aerodynamik-Pakete unbefriedigend.

    Ferrari-Technikchef Ross Brawn zu „ams“: „Alu verformt sich nicht wie Gummi.“

    Der Alu-Murks – herausgestellt hat er sich im Winter. Als Toyota und Williams ihren Wechsel von Michelin zur Ferrari-Marke Bridgestone vollzogen. Auf die Fragen, wann die Reifen für die Windkanäle kommen würden, reagierten die Japaner verwirrt.
    Brawn: „Vor drei Monaten lieferten sie dann die ersten Windkanal-Reifen.“

    Und plötzlich geht der neue Ferrari 248 F1 ab wie ein Zäpfchen.

    Seit mit Gummis getestet wird, hat sich die Aerodynamik-Effizienz schon um drei Prozent verbessert. Neue Luft-Leitbleche und ein Doppeldecker-Frontflügel beschleunigen Schumi um bis zu eine Sekunde. Wertvolle Zeit im Kampf gegen Weltmeister Alonso...
     
  3. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Dann hat sich das Schlampen für Ferrari 2004 ja richtig gelohnt...
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Hui. Das ist ja krass. Das wundert mich aber ein wenig, dass das ausgerechnet bei Ferrari passiert.
    Hoffentlich geht es jetzt voran.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Wenn man dann überlegt, wie überlegen der Ferrari 2004 mit Gummiwalzen im Windkanal gewesen wäre... das wäre dann echt heftig gewesen...
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Überlegen, eher wieder bei der Stange, aber überlegen?

    whitman
     
  7. nfsweyoun

    nfsweyoun Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Ist diese Meldung genauso gut recherchiert wie die gestrige "BILD"-Meldung, nach der Kimi Raikkonen schon "ganz sicher" ("BILD" hat erfahren...) bei Ferrari unterschrieben hat, was dieser wiederum im Laufe des Tages prompt dementierte? Wenn dem so ist, dann gute Nacht... ;)
     
  8. nu4an

    nu4an Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Von mir aus kann Ferrari noch weitere 5 Jahre schlampen. Dann hört hoffentlich endlich Michael Schumacher auf und man könnte das Team Ferrari auch wieder anfeuern. :p

    Have fun!

    nu4an
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    Naja, die Bild zitiert die AMS, damit ist das um einiges wahrscheinlicher wahr. Aber wie man auf Bildblog.de täglich sieht kann man bei der Bild nichtmal solchen Sachen trauen.

    Hier ein ganz interessanter Artikel, wie Ferrari wohl beim Heckflügel "schummelt". Geniale Idee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2006
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2006 bei PREMIERE

    http://www.f1total.com/news/06031513.shtml
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.