1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 1. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.889
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Und es war wenigstens Schalldicht isoliert! Jetzt hört man dauernd die Autos von der Start/Ziel Gerade kreischen wenn die an der Kommentatoren Kabine vorbeifahren. :rolleyes: Von mir aus kann man Schulz und Surer ca. 2 km entfernt von der Strecke zum kommentieren hinsetzten. Da nerven wenigstesn nicht mehr so diese Hintergrundgeräusche.
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ist die F1 eine Lazarrus veranstaltung ? Wieso soll Ferrari auf Minardi Rücksicht ausüben. Es ist einfach ein Wunsch Traum. Ferrari hat die Teststrecke seit den 60er Jahren. Und bei ihnen hat er funktioniert. RedBull wird die F1 sehr Ernst nehmen. Und Geld ist auch da sehr viel verfügbar. Wenn Alleine Red Bull selber in ihr Team 50 Mio/60 Mio pro Jahr rein steckt kann da nix passieren. Und wenn sie möchten können sie sich noch mit bis zu 30 Mio bereichern an anderen Motorenherstellern. Auch Midland ist ein Mrd. schwere Stahl und Industriekomzern. Auch da passiert nix mehr. Sauber hat eine der Größten Banken Europas sowie eines der größten Kraftstoffhersteller als Partner (nicht als Sponsor). Totoya, BAR, Ferrari und Renault sind eh Konzern abhängig. Williams und Mclaren sind zweigeteilt. Da ist ein Motorenwechsel immer möglich, da es ja große Unabhängige Teams sind. Natürlich sind die kosten seit 2000 als Toyota, BMW, Renault, Honda und Ford mit Werks bzw. SemiWerkteams gestartet sind übertrieben gestiegen. Aber wenn wir auf ein kosten Level von 120 bis 150 Mio pro Jahr für ein Spitzenteam kommen ist das schon ok. Tiefer wird man die Kosten nie Treiben können. Und wenn sie nicht auf der Bahn sind, werde sie ihn ihren Superwerken bei Toyota, Mclaren International oder bei Ferrari/Masserati eben alles mögliche Probieren.
    Und wachte erst mal ab wenn der Herr Schumacher abtritt. Es werden Max. 2 bis 3 Mio noch die Formel eins kucken in Deutschland. Marketing mässig kann man RedBull, Ferrari und Renault nicht vergleichen, dass Stimmt. Ferrari macht den Sport aus Tradition (mehr als 4500 Autos verkaufen die eh nicht), RedBull will bekannter werden und Renault will Autos verkaufen.
     
  3. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Das is wohl richtig, dass die F1 mit Schumi steht und fällt. Da muss ich dir recht geben mit den Kosten. Auf Minardi könnte ich auch verichten wenn wir mehr Teams hätten. den 18 Wagen im Rennen dann fallen vielleicht noch einige in einem Startcrash raus und schon haben wir ein 10 Feld nach 5 Runden. Also alles nicht so einfach. Ich bin dafür das die F1 so billig wie möglich wird um mehr Teams zu ködern. Das Deutsche F1 Team aus Hamburg welches vor 2 Jahren ma an den Start gehen wollte von dem hat man auch nix mehr gehört.
     
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Nun sind wir 8 Stunden weiter und

    F1 2005: 01.03.2005, 15:11 - 06.03.2005, 20:25 = 542 Beiträge in 06 Tagen
    F1 2004: 05.03.2004, 14:29 - 07.05.2004, 17:20 = 542 Beiträge in 64 Tagen
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.889
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ich glaub der Thread ist der schnellstwachsende Thread seit dem Premiere-Logo Thread ;)
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    In 3 Tagen kommen die 1000.
     
  7. mortal000

    mortal000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    zu geil ...... ohh man der Striezl :winken: :D
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Alles was ich makiert habe, da gebe ich dir recht.
    Aber die F1 ist eben dank den von mir eben genannten Herstellern leider so Teuer geworden. Glaube mir keine vermisst Brabham, Lotus oder auch Tyrell so wie ich. Aber was will man tun. Leider kamen die Werkteams. Und ich sage nur DTM Anno 96.
    Da ist nix zu machen. Erst wenn die Hersteller wieder weniger sich einbringen. Wird es wieder ausgegliener.
    Minardi war 91/93/94 auch Extrem stark für ihre verhältnisse. Auch weil es hinter ihnen noch schlechtere Teams gab bzw. 6 bis 7 Teams, Larrusse, Lotus, Tyrell, Minardi, Simtec, Ligier und Pacific sowie Sauber und Jordan an der Spitze fast gleich auf waren. Dann kamen Benneton, Ferrari, Williams, Mclaren an der Feld Spitze
    Da stand ein Minardi auf P10 von 28 in der Quli und es war normal. Aber wer hatte da Werksunterstützung. Peugoet durch Mclaren :confused: , Mercedes durch Sauber :confused: oder Renault durch Williams :eek: . Mugen, Hart, Yamaha, Cosworth oder Illmor. Sie haben die F1 geprägt. Aber wo sind bidde diese Tuner hin ?????
     
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Das denke ich auch. Aber ich werde euch weiter die Statistiken liefern :D
     
  10. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Also alles in allem bin ich ja auch gegen die Vereinheitlichung der F1 aber hier und da an bestimmten Punkt hilft dies Kosten sparen und die Rennen spannend zu gestallten man muss halt das gesunde Mittelmaß finden.
    Aber was mir persönlich besser gefallen würde wären an der richtigen Stelle Safetycarphasen einzusetzen. Z.B. wenn mehrere Unfälle gleichzeitig auf der Bahn sind oder wenn es sich um einen Unfall handelt bei dem Teile auf die Bahn geschleudert werden. Dann ist die Arbeit der Streckeposten nicht mehr so gefährlich und man würde wieder Spannung ins Feld bringen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.