1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 1. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KarliBo

    KarliBo Silber Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ich denke nicht das es so gemeint war, und ich habs auch nicht so aufgefasst.
     
  2. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ich hätte da ein FIA Rettungspacket:
    1. 1 Qualy mit 2 Runden pro Fahrer mit LEEREN TANKS und das ist dann die Startaufstellung. + Wenn ein Fahrer Technische oder andere Probleme hat kann dieser nach dem letzten nochmals nachstarten.
    2. Die Testfahrten auf 10 Testtage pro Saison minmieren.
    3. Die Entwicklungskosten auf 10 oder 20 Mio Dollar minimieren
    4. Einen Einheitsreifen den Reifenfirmen von der FIA präsentieren den diese nur vor der Saison ändern dürfen bzw. nur dann ändern dürfen wenn Fehler vorliegen ala Nascar. Reifen soviel wie die Teams brauchen (max. 10 Sätze)
    5. Die Tanks so minimieren, dass der kleinste Tank eines F1 teams die max. Tankgröße darstellt.
    6. Die Aerodynamik so beschneiden, das die Autos hintereinander Fahren können. Siehe CART die können auf Straßenkursen ja auch Überholen.
    7. 10 Zylindermotoren behalten und einer pro Wochenende erlauben sowie einen Backup Motor. Wenn dieser eingebaut wird muss der Fahrer ans Ende vom Starterfeld.
     
  3. KarliBo

    KarliBo Silber Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Mir ist noch ein kleiner Fehler aufgefallen, merkt ihr was? :D
    [​IMG]
    kA warum ich das poste, sowas ist schon so oft zuvor passoert, aber ich habs schon lang net mehrgesehn.
     
  4. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Fehlt nur noch, dass Beate Uhse in die F1 einsteigt und dieses Auto dan als Rennm**se bezeichnet wird...;)
     
  5. KarliBo

    KarliBo Silber Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Und wenn du das alles durchsetzt hättest du eine 2. IRL respektive Chamcar Serie. So sehr ich den Motorsport in den USA mag, für die Königsklasse wäre auch das unwürdig. zB wirrd ja gerade die Aerodynamikbeschneidung durch Mosley scharf kritisiert.

    Aber irgendiw emuss es spannend werden, wie wären normale Aero Regeln wie wir sie kennen mit einem einheits Heckflügel? Ein riesiges Brett was ein regelrechtes Loch in den Luft schneidet.
     
  6. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    naja die Aerodynamik so wie sie jetzt ist is ja ma müll. Aber mit den Reifen senkt man kosten und die Aerodynamik Zielt auf spannung ab. Man kann ja immernoch mehr Spielraum lassen aber eine Richtung alla LOLA CHassis oder so wäre ja nix schlimmes ein Techniker von den F1 teams findet da immer noch was.
    bye
    JGfan
     
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Zur WM an sich: Um ehrlich zu sein bin ich gegen Einheitsreifen. Alleine schon wegen der Grundidee. Zur Publikumsunterhaltungsshow wurde die Formel eins ja erst Ende der 80er / Anfang der 90er. Und übertrieben ab Ende der 90er.
    Und die Idee ist eben der Beste Fahrer bzw. der Beste Wagen bzw. der beste Reifen soll gewinnen. Und da die F1 ja eben ein sehr Technischer Sport ist gehört die Reifenentwicklung verschiedener Hersteller (was wurde aus Kumho ?), wie auch die Benzin, Öl, Stoffdämpfer, Werkstoff oder Motorenentwicklung für mich dazu. Daher. Ich will keine Holzreifen sehen. Die Formel eins bzw. ihre vorgänger Serie ist eben die älteste Exestierende Rennsportserie (ab 1934). Ausgenommen die Einzelveranstaltungen wie LeMans oder Indy500.
    Natürlich ist es für den Fan ja so das er eher ein Schumi Fan ist als ein Bridgestone Fan. Daher ist es logisch das er nicht verstehen kann wieso die Reifen einen so hohen Stellenwert haben. Aber dann könnte man das gleiche von den Motoren z.B. auch behaupten.
    Ich als Tradionalist erkenne aber die Formel eins nicht wieder. Es ist für mich einfach so was würde man fussball ändern. Sicherheit an den Autos war ja in Ordnung. Aber PS Beschränkungen, Drehzahlmessern, Einheitsteile und und und. Gehören für mich nicht darein. Dafür gibt es ja Einheitsserien Formel BMW, Formel Ford, Formel Renault, Formel ......
    Ich finde man hätte aus der GP2 auch noch ein klein wenig was machen können. Die Serie hätte so konzeptiert werden müssen das Sie eine Alternative zur Formel eins Bildet und keine Unterserie. So das zum Beispiel Hersteller in dieser Serie hätte Wachsen können (eben mit Einheitsteilen aber im Stoffdämpfer, Reifen Flügelbereich) mit ihren Motoren. Aber auch das zukünftige F1 Teams dort sich hätten Entwickeln hätte können. Und das sie eben auch für die Fahrer Interessant geworden wäre. Weil die einzige Alternative "war" die CART für die Fahrer.

    Zu Schulz:
     
  8. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Du musst heute aber mit den Fans leben und gehen und net den alten Zeiten nachweinen das würde dem Digitv wiedersprechen und dem Heutigen interssen sowieso. Aber viel wichtiger ist ja wirklich der beste Fahere bzw. das beste Auto zu finden. Dies ist aber insofern schwer da man ja sich auf völlig verschiedenen Plattformen befindet siehe Ferrari und Red Bull oder Silber. Die Geldmassen sowie das Entwicklungspotential bei einigen Teams ist ja so eingeschränkt das man dies nie reel vergleichen kann. Somit ist diese Diskussion gestorben. Aber durch Geld und Test beschränkungen kann man jedem Team die Arbeit erleichtern. Die Teams hätten die Chance in einem Rahmen etwas zu bewegen und es ist gewährleistet das kein Team mit mehr Geld sich eine Vorteil verschaft den die anderen Teams nicht bekommen können da das Geld fehlt.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    1. "Die Formel 1 bei Premiere wird Ihnen präsentiert von Beate Uhse."

    2. Das Studio befand sich immer mit im Bakerville-Zelt. Da musste Marc Surer nicht so hetzen, um nicht zu spät zu kommen.
     
  10. Thommyangelo

    Thommyangelo Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Und im anschluss zeigen wir ihnen Melbourns geilste Boxenluder präsentiert von Striezel Stuck
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.