1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 1. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.889
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Er ist weder stabil noch besonders störungsfrei. Der Fischaugeneffekt tut seinen Rest.

    Zwar bietet FOM wieder extrascharfe Kameras + gute Boxenbilder aber der Rest ist für FOM Standard bestenfalls unterer Durschnitt!
     
  2. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Also weiter gehts, ...
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.889
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    .... ich wollt schon fast sagen "leider" :(

    PS: Der Ritt auf der Rasierklinge wurden eben wieder zum Besten gegeben.
     
  4. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ich finde man sollte bei so diesem Wetter garkeine Bewertung anstellen. Weder für die Cockpitsignale noch für alles anderen Kameras auf der Strecke.

    Aber allein das viele Team - Radio (sogar von MSC) spricht für ne Klasse Übertragung
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Es wird wieder ohne Unterbrechung zwischen den Onboards hin- und hergeswitcht. Rein gefühlsmäßig gab es auch bei BV nicht mehr Onboard-Zeit, oft genug gab es ja auch die Standbilder zu sehen...
     
  6. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    hui ... umso besser das wetter umso besser der cockpit kanal
     
  7. mortal000

    mortal000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    jo, der cockpit-kanal geht voll ab ........ freu
     
  8. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    So werde mich nach Abschluss des 4. Freien bis zur Quali ein wenig hinlegen. Bis später. Ich hoffe mein Aku am Laptop reicht dann noch. Bis später. Keep racing. ;)
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.889
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Der Cockpit Kanal hat dauernd störungen am hinteren Ende der Strecke wo die vielen Bäume sind. Tja fehlt halt Glasfaser.

    Ausserdem sind alle T-Cams undicht. Spätestens nach einer Runde bildet sich Wasser vor der Linse + Fischaugeneffekt.

    Naja immerhin gab es jetzt etwas mehr Cockpit als vorhin. Trotzdem hat mich das alles nicht vom Hocker. Es fehlt einfach der WOW Effekt bei dieser FOM-TV Übertragung. Irgendetwas wo man sagt: Das haut mich aus dem Hocker.

    Die Qualy nehm ich auf, verzichte ich halt auf den Klasse Boxengassen und Highlight Kanal. Mensch waren die beiden heute wieder toll. :D
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ich freu mich. Meine Verbesserung ist drin *g* Dauerhaftes Worldfeed zwischen 3 und 4 Training bzw. direkt ab Übertragungsbeginn. Wenn morgen das World Feed auch im Vorstart ab T-0:30 / 0:45 läuft bin ich schon zufrieden. Weil dann braucht man sich nicht dieses Vorprogramm anzutun bzw. man sieht ja eh beiden wg. dem Fenster unten. Obwohl ich früher (zu DF1/PW Zeiten) mir immer bei der D-Box das Feature gewünscht habe das man das Supersignal auf die einzeln Kanälen einblenden kann. Weil mich das früher noch genervt hat ;)

    Was mich hingegen stört sind diese Ränder in den T-Cams. Echt Schlimm.
    Einem meiner vorsprecher muss ich aber mal leicht korrigieren. Kann mich an mein erstes BV-Rennen erinnern. Brasilien 2000. Da haben sie sogar die T-Cams im Cockpitkanal vor den Trainings bzw. als die Autos noch in der Box Standen dauerhaft an. Fand ich immer lusitg die verweisten Cockpits. Und eine FOM Cam die ich vermisse ist die in der Oberen Ecke der Box. Sowie gab es ja auch mal die Festen Kameras im Comando-Stand.

    Helis eigentlich habe ich (in Ungarn 04) 5/6 gezählt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.