1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 1. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bamberger

    Bamberger Guest

    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ok Bakerville gibt es nicht mehr.

    Aber Premiere könnte z. B. eine Live-Show am Sonntag vor dem Saisonauftakt machen. Oder z. B. eine wöchentliche Talkrunde.

    Dazu braucht man kein BV.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Mir fällt so aus dem Stehgreif ein:

    - Das Multisignal umgestalten (keine Rahmen)
    - Die Rollseiten vom Datenkanal weg
    - Komplette Wiederholung der Trainings
    - Rechtzeitig an die Rennstrecke geben und beim frein Trainig nicht die Ausfahrt verpassen
    - Nicht den Highlight-Kanal direkt nach Rennende abschalten, gerade dann wird er gebraucht
    - Boxengassenkanal zurück, direkt vor der Einstellung war er richtig gut (alternativ ein Kanal mit alternativen Perspektiven, Box, Heli, Interviews, kurzen echten Highlights usw)
    - Wiederholungen in den wichtigen Perspektiven (Highlight und Interaktiv brauchen nicht wiederholt werden)

    All diese Sachen wären problemlos machbar. Wenn Premiere das machen würde, wäre das für mich ein sehr starkes Argument für eine Aboverlängerung...
     
  3. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Das Mulitfeed umgestalten. Denn so wie der Datenkanal jetzt im Mulifeed dargestellt wird bringt er rein gar nichts.
     
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Alles schön und gut. Aber ich finde das alles nur Halbgar. 3-4 durch Bakerville produzierte HD-Signale mit allein Einblendungen wäre mir VIEL LIEBER als sowas. Da schaltet eh kein ******* hin. Wem interessiert ne Heli-Aufnahme vom Paddock? Das möchte ich mal wissen...
     
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.058
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Stimmt diese Dinge kann man locker alle erfüllen, das für mich beste und eigentlich auch einfachste wäre, wenn Premiere bei allen WH als auch den Cockpit Kanal anbieten würde.
    NUR den Cockpit Kanal, das kann doch nicht so schwer sein.

    Ciao
    MS2K
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Naja, wenn z.B. wie in Spa desöfteren der Heli ned starten kann, kannste es auch knicken.

    Besser wäre wenn Ecclestone das endlich alles selber produzieren würde und das mit HD-Technik. 1080p mit allen Einblendungen, Einblendbare Datenkanal-Tabelle, dynamische Kameraeinstellung, DDEX 5.1 Sound, als Kanäle: Super, Spitze, Verfolger, Boxengasse, Cockpit und Multi so wie früher. WARUM MACHT DER DAS NICHT ENDLICH? :(:(:(:(

    F1-HD *träum*
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2006
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Weil er mit Bakerville massig Geld verbrannt hat und Onkel Kirch nicht weiterzahlt. Die jetzige F1-Übertragung ist im Gegensatz zu Bakerville eine Gelddruckmaschine...

    Klar, dass meine Vorschläge nur "halbgar" sind. Eine Rückkehr von Bakerville ist aber komplett unrealistisch, wenn Premiere einiges dieser Liste umsetzt, wäre ich weiterhin bereit, für die F1-Übertragungen zu bezahlen, im jetzigen Zustand bin ich das einfach nicht, weil der Abstand zu RTL nicht groß genug ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2006
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ja, leider leider... :(

    Man nannte 70 Mio $ Minus. Würde er Unterstützung von den meisten Sendern bekommen, würde sich das sicher rechnen...aber viele wollen halt selber produzieren. Wird Zeit das die Verträge endlich auslaufen...:mad:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Das ist die große Frage. Die Motorsportredaktion hatte als Reaktion auf unseren Brief auch was von "wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist" gefaselt. Das heißt...es sind diverse Sachen im Angebot, für die Bernie E. natürlich die Hand aufhält. Sicher hab ich Verständnis für, wenn Schorsch für FOM Bilder aus der Boxengasse weiß ich nicht 50 Millionen pro Saison zahlen will. Würde ich auch nicht. Aber so wie ich Schorsch kenne, wird er nicht zahlen, weil es zu viel ist, sondern weil er es nicht will. Beispiel Inserts im Cockpitkanal. "Premiere" ist der einzige Sender weltweit, der den Kanal hat. Da kann es Bernie sicher egal sein, ob "Premiere" da was anders macht, weil es kein Weltbild ist. Nur da gibt es strenge Reglementierungen.

    Gewinnmaximierung heißt das Prinzip. Spätestens mit Einführung der Splitscreenwerbung hat sich Schorsch dahingehend endgültig unglaubwürdig gemacht. Von wegen "wird dürfen dieses und jenes nicht". "Wir wollen dieses und jenes nicht"...so sieht es nämlich aus. Erst wenn Druck in Form von Abonnentenabwanderung da ist, erst dann beginnt man umzudenken. Vorher passiert rein garnix, im Gegenteil..es gibt noch einen Arschtritt extra.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Das einzige was mich beim Umstieg hart triff ist das das Freitags Training in Deutschland auf keinem gescheiten Sender läuft! Wenn es wenigstens auf DSF oder ARD laufen würde wäre es kein Problem. Aber NTV ist ne Katastrophe. Das Freitagstraining ohne Laufband ist noch einer der Pluspunkte für Premiere, letztendlich ist mir das aber zu mager um ein 20 € Sportabo zu rechtfertigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.