1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 1. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.938
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Hat man den Dreher von Villeneuve richtig sehen können? Ich meine nicht die Onboard.
     
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Also ich habe ihn z.B. am Anfang des Rennen 10 Minuten angehabt und hatte keine einzige Tafel. Nur gut 4 bis 5 Fahrzeugswechsel.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.891
    Zustimmungen:
    570
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Also am Anfang fand ich war die Tafel noch am längsten. Sicher nicht so schlimm wie bei anderen Rennen aber mir war es noch zu oft.
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Tja, offensichtlich haben Ferrari/Bridgestone ihre Hausaufgaben schlecht gemacht. Ohne die Dominaz von Ferrari können dürfen wir uns auf eine spannende Saison freuen.
     
  5. mortal000

    mortal000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    also übertragung war echt ganz ok.
    Das Rennen hatte nen paar gute Szenen, war aber nicht der Überflieger.

    Freuen wir uns also auf Bahrain und Hans-Joachim "popometer" Stuck :D :D :D
     
  6. The Fan

    The Fan Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Für die Übertragung gebe ich eine 2-.
    Wenig Einblendung über Zeitdifferenz, high Speed, Sektorenvergleich. Man merkt schon, dass das alte Bakerville Personal nicht mehr vorhanden ist. Wahrscheinlich sind viele neue Mitarbeiter vor Ort und die bringen halt nicht mehr die tolle Qualität von früher. Es müssten noch mehr FOM Leute vom Fach an der Übertragung arbeiten.
    Highlight der Übertragung war der Funk. Schade, das Renault da nur mitspielt. Andere Teams halten sich das zurück.
     
  7. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.086
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Das Rennen war ganz OK, anfangs mußte ich mich zwar öfters zwicken da ich sonst eingeschlafen wäre, aber so ab de 22 Runde begann das Rennen an fahrt aufzunehmen.
    Die Übertragung war in allen Punkten besser wie in Australien, die Vor- Nachberichterstattung war auch länger als zuvor, und Marc ist ein klasse Experte.

    Apropos Onboard, ich finde die Jungs sollten öfters die Drehzahlanzeige einblenden als die G-Anzeige, die finde ich nämlich ziemlich hässlich.

    Ich freu mich schon auf Bahrain, dann gehts nämlich wieder zur gewohnten Mittagszeit los und man kann endlich wieder so richtig die Anlage aufdrehen :)

    Ciao
    MS2K
     
  8. The Fan

    The Fan Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Ja die G-Anzeige ist Interessant, aber kein Hit. Dazu müsste man ein Ganzkörper Anzug tragen, damit der Zuschauer die Kräfte nachempfinden kann.;)
     
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.938
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Also FOM hat einen guten Job gemacht, außer zum Schluss, als man nicht MSC/RBR gezeigt hat. Aber das kann man verkraften.
    Premiere's Nachberichterstattung war diesmal Klasse. Weiter so. Marc als Experte ein Traum. Tausendmal besser als "Rasierklinge" Stuck.

    Zum Rennen:
    Glückwunsch an Renault, besonders an Alonso. Traumrennen ohne Fehler. Anfangs langeweile, danach aber deutlich besser. Ist aber insgesamt noch steigbar.
    Ich "freu" mich ja schon auf Imola. Dann sehen wir nicht ein Überholmanöver auf der Strecke.
     
  10. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2005 bei PREMIERE

    Erstmal congrats an Alonso, aber auch an TEN!

    Bei beiden Motorplatzern zu beginn mit Splittscreen dabei, den Raikkönen-Platzer live gesehen und sehr viel Boxenfunk(auch Schumi). Ich weiß nicht, wie die Übertragung in D war, aber TEN hat einen klasse Job gemacht. Vor allem ohne nervtötenden Interaktiv-Eigenwerung und noch 1,5 stündiger Nachbetrachtung!:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.