1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 5. März 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Neues Qualifying-Format für Stoddart "ein Fehler"
    29. Mai 2004 - 18:31 Uhr

    (F1Total.com) - Für Minardi-Teamchef Paul Stoddart ist das neue Qualifying-Format, das ab dem Silverstone-Rennen gelten soll, "ein Fehler", weil damit das Ende des Einzelzeitfahrens besigelt wird. Der Australier will sich bei der bevorstehenden Abstimmung quer stellen wüt : "Die Opfer sind Minardi und Jordan", so Stoddart, der vor zwei Jahren hart um das Einzelzeitfahren gekämpft hatte, um mehr Fernsehzeit für seine Sponsoren zu bekommen. Mit dem hektischen neuen Format, in dem innerhalb von zwei Mal 20 Minuten mindestens 240 Runden abgespult werden, dürfte wohl kaum einmal ein Minardi im TV-Bild auftauchen.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Mein Gott soll Bernie mal ein paar Millionchen an Stoddard und Jordan überweisen und dann ist Ruhe im Karton! Zum Glück gibts ab nächstes Jahr keine Einstimmigkeitsregelung mehr. So wird das nie was
    sch&uuml
     
  3. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Echti:
    Wo hast du das Bild her? Gibt es noch mehr davon ? Ich hab´s gleich als Hintergrundbild genommen... :cool:
     
  4. Bamberger

    Bamberger Guest

    Was ich auch als Problem für den TV-Zuschauer sehe ist, dass nicht mehr alle "Bignames" gezeigt werden können.

    20 Fahrer x 6 Runden = 120 Runden in 20 Minuten

    Das werden M. Schumacher, Montoya, Alonso usw. bestimmt auch mal gleichzeitig auf der Strecke sein.

    Außerdem sollte das addieren wegfallen!

    So da ich eine falsche Smard-Card im März bei meinem neuen Vertrag bekommen habe darf ich mich jetzt mit Waßer und Danner rumärgern.

    Viel Spaß beim Rennen,

    Keep racing
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ich guck gerade auch RTL!!!

    Premiere ist mal wieder unfähig die Autos zu zeigen wie sie ins Grid fahren! Stattdessen labert Stuck und dann die Bauer mit irgendwelchen 3. klassigen dt. Schauspielenr bis 13:34! Dann waren alle Topfahrer schon ins Grid gefahren sch&uuml
     
  6. cama69

    cama69 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat
    Exklusive Kamera bei RTL HAHA kann man bei allen sendern sehen (Boxenkamera) ORF,SF2,TF1,RAI und soger Premiere .Aber warum kann man auf dem Nürnburgrind eigentlich keine ganze Runde aus dem Cockpit senden???? Hat ja keinen Tunnel ,und die zwei Trötten bei Premiere ,ich schäme mich das Marc der alles weiss Surer auch aus der Schweiz kommt ,es ist eine Schande für die Schweiz.Zu Glück gibt es noch Heinz Prüller und TF1 manchmal mit Rene Arnoux oder Jean Alesi
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Also die Übertragung war absolut mittelmässig! Das man den Cockpitkanal nichtmal stabil hinbekam war eine Peinlichkeit sonders gleichen.

    Die tolle exklusive rollende Boxenkamera war ein netter Gag mehr auch nicht. sch&uuml Die best produzierten Rennen dieses Jahr waren die ersten FOM produzierten. Wenn RTL dieses Jahr wieder nen Preis für diesen mittelmässigen Dreck kriegt werde ich zur Wildsau winken
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wo steht denn das ? J. Todt sagte, dass es nicht geht, weil der Ferrari einen zu kleinen Tank hat. Den hat man extra so gebaut, weil nach dem jetzigen Qualimodus jeder im Rennen min. 2 x an die Box muss.

    Erlaubt man wieder das Nachtanken vor dem Rennen, dann gibts ggfl. die Moeglichkeit mit nur einem Stop das Rennen zu bestreiten. Dies geht laut dem zu kleinen TAnk von Ferrari nicht. So stands auf f1total
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    falsches Posting

    <small>[ 30. Mai 2004, 19:06: Beitrag editiert von: noeler ]</small>
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Hmm, während der Übertragung waren die Bilder aus der Onboardsicht brilliant, ich weiß gar nicht was du hast.

    <strong>
    Ja, ich hätte mir auch mehr erwartet. Im Grunde völlig überflüssig, denn die Bilder waren mehr als popelig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.