1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 5. März 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Was heißt da Snobs, kannst dus dir nicht leisten oder was?
    Bin zwar eigentlich auch ein Prüller-Fan, vor allem die Bücher sind ziemlich gut, aber er hat halt doch die typische öster. Reaktionszeit, Heurigentempo halt.
    Oft kommentiert er eine Situation, auch wenn sie sehr spannend usw ist, nur sehr langsam und auch ziemlich spät (war zb mal bei einem Motorplatzer von Sato so, da hatte man das Auto schon sekundenlang im Bild und erst dann is ihm aufgefallen dass es da raucht).

    Ich bin mit den Kommentatoren von Premiere soweit zufrieden, nur Stuck nervt wirklich manchmal. Wenn Prüller bei Premiere wäre würde das die Übertragung aber sicher aufwerten, aber da gibts ganz unterschiedliche Ansichten.

    Das Bild fand ich im ORF übrigens nicht wirklich besser, den Ton schon.
     
  2. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Schulz/Surer zu RTL und Waßer/Danner zu Premiere und F1-Fans würden 'ne Menge Geld sparen!!
     
  3. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Um Gottes Willen! Dann schimpfen die RTL Zuschauer doch plötzlich, dass deutlich anspruchsvollere Kommentatoren kommentieren würden breites_
    Nee...alles so schön belassen. Am liebsten wäre es mir jedoch: Bakersville wieder her, keine lokalen Produktionen mehr, abgespecktes Supersignal für die ******* Free-TV Sender und alle Premium-Sachen wie Boxenfunk, Datenkanal, erweiterte Einblendungen, Cockpit,Boxengasse,Verfolger- & Spitzengruppe ab ins Pay-TV. Dann wären alle zufrieden...bis auf RTL wohl, die wollen ja immer gern beschissene Übertragungen winken

    MfG
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Für RTL könnte man ja die alten gelben Einblendungen übers Bakersville Supersignal legen und das Cockpitsignal absichtlich verrauschen. Selbstredent das man Drehzahlmesser, Boxenfunk und Emails den RTL Zuschauern nicht zumuten würde. breites_

    Und bei Premiere gäbe es dann wieder das komplette F1 Digital Programm. läc

    Keep Racing.
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kann loci nur zustimmen.
    Die RTL zuschauer währen Überlastet mit den Kommentatoren von Premiere.

    Wasser und Danner fachsimpeln ja nur von der Tankstrategie das man eine Kriese Bekommt.
    Schumacher war an der Box nun schmeißen wir unser Superhirn an um Herrauszufinden wieviel Benzin er Mitgenommen hat und wann er wieder rein muß.
    Aber so richtig kann man das auch nicht ermitteln da ja die Uhr beim Boxenstop nicht so genau sind.
    Ich kann es nicht mehr Hören wüt

    Nächstes Rennen muß ich mir die Labertaschen wieder reinziehen. wüt


    Gruß
    Maik
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenigstens scheinen die beiden das Büro gewechselt zu haben ( nach hinten raus ), denn die Motorengeraeusche waren nicht mehr so extrem laut auf der Start / Ziel.
     
  7. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dafür hat man aber im Hintergrund den Heinz Prüller vom ORF reden gehört. Entweder brüllt der so laut, oder die Wände sind dünn wie eine Zeitung. breites_ breites_
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Und in 99% der Fälle stimmt die Rechnung. Warum also darüber aufregen??
     
  9. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    war das die, die den riesigen reifen im bild lieferte??? durchein

    *daumenrunter* ganz klar


    außerdem:
    für mich heißt der Brüller

    <small>[ 24. Mai 2004, 23:52: Beitrag editiert von: chaos2oo2 ]</small>
     
  10. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aber mehr Formel geht einfach nicht... wie Premiere es zeigt. Dazu müssen auch immer die Kosten im Auge bleiben.

    Und ein Stuck samt dem BMW MotorenChef Theissen sind um längen besser als das blöde Hauk rumgelaber...
    Die Einschätzungen sind immer die besten, auch was die Ferrari Konkurenz ect betrifft.

    Auch was das Interviewn der einzelnen Fahrer angeht... wo bekommst den Klien oder den Heidfeld regelmässig vor dem Mikro zu sehen?

    Auch sind die Schumi Interviews viel besser als auf " Haussender" RTL. Schon allein das Live senden der PR ist doch um vieles besser.

    F1 auf Premiere ist ne super Show.
    Nur das mit dem Abschalten des Supersignals bekommen die net auf die Reihe...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.