1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 5. März 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Barcelona ohne FOM ?
    Dann sag ich mal Viel Spass uns allen boah! wüt
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich an die Quali vom letzten Jahr denke ... dann gute Nacht. wüt

    Wieder ein WE zum vergessen.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Naja, es ist noch nicht aller Tage Abend. Dieses scheint die Standartantwort auf dieses Thema von denen zu sein. Vor der Saison hatte ich auch mal angefragt, welche Rennen von der FOM übertragen werde, da wussten die es auch nicht - 1 Woche vor dem Saisonstart!!

    Im letzten Jar war die Übertragung aus Spanien grasam. Obwohl die recht gute kamerapesrpektiven hatten, war die Regie alles andere als gut. Ich erinnere nur einmal an den Start, Ralf vs. Alonso sowie die diversen Überholmanöver im Mittelfeld. Auch das Bild / Ton war für europäische Maßstäbe grässlich.
     
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Was will man tun. Einzig die Chinessen können uns da helfen, weil sie Bakerville wollen. Bzw. F1 Pay TV. Mit dem Boxenfunk gabe es glaube ich schon früher. Kann mich an eine F3000 übertragung erinnern mit Heidfeld und da hatten sie ihn auch schon. Muss 1999 gewessen sein am Ring. Aber kann auch sein das dies nur bei der F3000 gab. Ich fande es immer nur Geil. Am geilsten fand ist Hockenheim 01. Wo Barri gewonnen hat. Da war ja nur geheul. Oder wo er Typ auf der Piste war. Und die Piloten die Kommentare abgegeben haben. Was mich am größten Ärgert. UNS wurde Versprochen, als das Pay TV aufgelöst wurde, das es Funk für alle gab. WO IST ER !!!!!!! In Amiland kann jeder mit Hören. Aber F1 ist echt **** . Wenn ich nur an 2,4 Liter V8 Motoren Denke. Sollen mal lieber wieder zur 94er Aerodynamik. Die wagen sahen geil aus. Ohne Windabweiser, Einfache Flügel etc. Aber heute ist ja der ganze Wagen ein Flügel. Ist echt Krank. Seit 1995 gefallen mir die Autos echt nicht mehr. Zu Schmal, ****** Reifen etc. Da sehen ja die Formel Nissan noch Geiler aus.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag vielleicht weit hergeholt sein, aber wenn Button in Barcelona gewinnt und womöglich mit in die WM eingreift ist ein englischer Fahrer wieder top. Das dürfte in England das F1 Interesse nach langer Zeit wieder ankurbeln und vielleicht auch BSkyB wieder in die Digitalübertragung einsteigen wollen. So ein extra "Button Cockpit Kanal" wär doch ne nette Zugnummer. Und diesmal macht man es von Anfang an richtig und bietet gleich verbilligte Saisontickets etc. für die Übertragung im PPV an. Nicht so wie 2002, als man anfangs häppchenweise für rund 17 Euro pro Wochenende löhnen musste.

    <small>[ 06. Mai 2004, 11:49: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    "Schumi-Kanal" bei 'Premiere'
    06. Mai 2004 - 11:36 Uhr

    (F1Total.com) - Anlässlich des 200. Grand Prix von Michael Schumacher richtet der Münchner Abo-Sender 'Premiere' einen exklusiven "Schumi-Kanal" ein. Auf dem Boxengassenkanal wird der sechsfache Formel-1-Champion dann von der ersten bis zur letzten Runde in Spanien begleitet.

    Die Bilder von Schumi auf der Rennstrecke werden mit Bildern von den Onboard-Kameras an seinem Ferrari und den Kameras vor der Ferrari-Box ergänzt. Zusätzlich gibt es kurze Einspielungen von den größten Erfolgen und Momenten in Schumachers Karriere.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öhm..das heißt jetzt was ? Kein Boxengassenkanal ? Stattdessen Schumi über alles ? Oder doch Boxengassenkanal und der Rest im Fenster, oder Boxengassenkanal im Fenster ? Man sind die doof. Anstatt den beknackten Interaktivkanal zu kicken, so eine Aktion.

    Beim letzten GP ist ja schon spekuliert worden, dass mehrere Cockpitfeeds gleichzeitig zur Verfügung stünden. Falls nicht dürfte wohl am meisten die Ferarribox mit vermutlich eigener Premiere Cam zu sehen sein, denn Schumi Cockpitfeed liegt dann nicht ständig an.
     
  8. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    David Richards in Barcelona als Co-Kommentator bei Premiere

    Dazu: Exklusiver „Schumi-Kanal“ zum 200. Grand Prix - Über sechs Stunden Motorsport am Sonntag.

    Am Freitag ist Richards Co-Kommentator auf Premiere.

    Erneuter Boxenstopp eines Formel-1-Teamchefs als Co-Kommentator bei Premiere: Im Rahmen der Übertragungen vom Großen Preis von Spanien nimmt David Richards am Freitag, 7. Mai, beim 2. Freien Training in der Kommentatoren-Kabine des Abo-TV-Senders Platz. Ab 13.55 Uhr wird der B·A·R-Honda-Teamchef die Fragen von Burkhard Nuppeney, dem Kommentator des Boxengassen-Kanals, beantworten und mit ihm das Geschehen auf der Strecke analysieren. Die Zuschauer haben über die eigens dafür eingerichtete Ton-Option die Möglichkeit, zwischen dem englischen Original-Kommentar von David Richards und der deutschen Simultan-Übersetzung zu wählen.

    Ein weiteres Highlight bietet Premiere seinen Zuschauern beim Rennen in Barcelona am Sonntag, 9. Mai, ab 13.55 Uhr. Anlässlich des 200. Grand Prix von Michael Schumacher richtet der Münchner Abo-Sender einen exklusiven „Schumi-Kanal“ ein. Auf dem Boxengassenkanal wird der sechsfache Formel-1-Champion dann von der ersten bis zur letzten Runde in Spanien begleitet. Die Bilder von Schumacher auf der Rennstrecke werden mit Bildern von den Onboard-Kameras an seinem Ferrari und den Kameras vor der Ferrari-Box ergänzt. Zusätzlich gibt es kurze Einspielungen von den größten Erfolgen und Momenten in Schumachers Karriere.

    Der Startschuss für das fünfte Formel-1-Wochenende der Saison fällt auf Premiere bereits am Freitag, 7. Mai, mit dem 1. Freien Training (live ab 10.55 Uhr). Am Samstag, 8. Mai, stehen das 3. und 4. Freie Training (live ab 08.55 Uhr) sowie das Qualifying (live ab 12.50 Uhr) in Barcelona auf dem Programm. Am Rennsonntag ist mit über sechs Stunden Übertragungszeit Motorsport total angesagt. Vor dem Showdown auf dem Circuit de Catalunya mit Schumacher und Co. zeigt Premiere den zweiten Lauf des Porsche Michelin Supercup live, das DTM-Magazin sowie eine halbstündige Reportage, in der es einen exklusiven Einblick in die geheime Formel-1-Fabrik von B·A·R in Brackley gibt.

    Quelle: f1welt.com


    MfG
     
  9. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Also das mit dem Co Kommentator finde ich wirklich sehr gut, dien Interviews sind immer sehr informativ.
    Hoffentlich behält man das bei, bisher war die Auswahl gelungen:
    Eddie Jordan
    Flavio Briatore
    Peter Sauber

    Vieleicht schaut ja mal Jean Todt demnächst bei Nuppy vorbei.
    Was mir aber auffällt ist, das in dieser "Kabine" wo die Interviews geführt werden, zwei Monitore stehen und zwar einer mit dem Infokanal.
    Ich will den auch wieder haben entt&aum

    ciao
    MS2K
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Denn "tollen" Schumikanal kann ich mir schon jetzt lebendig ausmalen:

    mal wackelige Cockpit Bilder
    -Standbild-
    mal Hubschrauber
    -Standbild
    dann hauptsächlich 1:1 Superfeed

    wollen wir wetten das der tolle Schumikanal genauso hingerotzt wird wie der Boxengassenkanal während des Rennen sch&uuml Kein Vergleich mit dem Schumi-Kanal von Bakersville aus Malaysia 99. Naja wer hätte mehr erwartet. sch&uuml
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.