1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 5. März 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    also ich find die ständigen einblendungen für das tolle folgende sportprogramm viel nerviger! Wenn die das beim rennen auch machen... durchein
     
  2. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wie mache ich denn das ?
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Stimmt. Aber ständig einen sinnlosen Kasten rechts oben nervt mich auch. Sowas gehört nicht ins Supersignal. Total Quatsch stundenlang den Rücken von J.Todt oder N.Haug zu zeigen.

    Mal 3-5 Sekunden zu zeigen wie Raikönnen oder sonstwer rausfährt ist ok und informativ nicht aber der andere Quatsch der dauernd eingeblendet wird. Am liebsten wäre mir die Premiere Heinis würden ihre Finger vom Supersignal lassen.
     
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    War für die Rücken nicht Jahrelang der Boxengassenkanal für da ???? Aber da zeigt man ja lieber Bildermüll von Cockpit, Heli und Supersignal. Ich will wieder ins Jahr 2001 oder 2002. Und am besten da Bernie zeigen was er uns angetan hat !!!!
    Die Bundesliga Produziert sich auch selber. Wieso macht man es nicht so das die Technik von der FOM gestellt wird also mit Bakerville. Es ist ja so. USA 2002 war ja auch von der FOM Produziert und war das nicht ein Rennen. Aber heute muss man nohc flag reinschreiben damit die Analogen Zuschauer wissen was es ist. Aber wieso verlegt die FOM kein Glasfaserkabel Rund um die Strecke. Wenn du der Supersignal die Regionalen Sender Produzieren würde und die Digitalen Programme dann den "Streckeneigenen Leimwand Kanal" und Cockpit, Boxengasse, Info und Hinterfeld zur Verfügung stellen könnte, Unverbindlich. Die Analogen Anbieten könnten sich auch Kanäle Ankaufen um sie in ihr Weltbild zu Schneiden. So wäre am Ende der Kunde der Gewinner.
    Fazit: Jeder Kanal hätte Andere Bilder. Es gäbe wieder ein Weltweites Digital F1 Programm, Wieder die Digitale Qulität. So könnte RTL dann immer mal zu Schumi ins Cockpit Schalten und Premiere würde wieder mit 6 Echten Kanälen Senden.

    Und nochwas. Wer Erinnert sich nicht gerne an die Schumi-Mika Kanäle von Suzuka etc. Da gabe es nur Schumi und Mika Cockpit und Helibilder. Aber naja was will man machen. Bakerville ist eigentlich so gut wie Tot. Da helfen uns auch die Übersee Rennen nichts mehr. Will zwar nicht sagen das mein Konzept die Lösung ist auf die alle gewachtet haben, aber es wäre ja mal ein Anfang. So hätte auch RTL (ich weiß das sie nicht Monaco Produzieren) obwohl sie selber Produzieren in Monaco im Tunnel ein Bild.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Spanien. Danach noch Frankreich und sofern er stattfindet der GP in Brasilien.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    *seufz* 3 magere Rennen entt&aum
     
  7. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Und was ist mit Shanghai, wer macht das? Oder Ungarn
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ungarn macht glaub ich die RTL Truppe entt&aum

    Shanghai wäre möglich das BE das macht. Was ist mit Indy und Montreal?
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Schaue gerade bei einem Freund. Den Regietypen sollte man auf der Stelle feuern...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einfach die Streaminfos rausschreiben und die service.xml entsprechend erweitern.
    Hast Du Kabel oder Sat?
    Gruß Gorcon
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.