1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 5. März 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kollo2004

    kollo2004 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Das würde ich so aber nicht sagen. Hinter den Kulissen der F1 ist im Moment so viel los wie schon lange nicht mehr:
    Red Bull kauft Jaguar, Sauber wechselt zu Michelin, Jorden fährt ab 2005 wahrscheinlich mit Toyota-Motoren, GPWC will Konkurrenzserie zur F1 ab 2008 schaffen, Bernie Ecclestone verliert ersten Prozess um die Machtverteilung in der F1 gegen die Banken, Teams beschließen ohne Ferrari freiwillige Reformen ab 2005, 19 Rennen von allen Teams genehmigt,.......

    Spannung pur auch ohne Fahraction!!!

    PS: Was sagt ihr eigentlich zur bevorstehenden möglichen Entmachtung von Ecclestone? Es scheint ja eine Chance zu sein, dass die GPWC ihre Pläne für eine Konkurrenzserie doch noch auf Eis legt.

    http://www.f1total.com/news/04111206.shtml
     
  2. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    "Silberpfeile" vor dem Aus

    Lt. RTL-Text will sich "West" bei Mc Laren Mercedes zurückziehen. Ein Nachfolger wäre evtl. "Royal Bank of Scotland" - die sind aber blau.
     
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Mir als Mclaren Fan wäre das sehr recht. Ich mal die Silberne nicht so gerne. Da würde würde es vielleicht auch wieder mehr nach Mclaren als Mercedes aussehen.
     
  4. kollo2004

    kollo2004 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Soweit ich weiß, hat sich die "Royal Bank of Scotland" vor kurzem für BMW-Williams entschieden. Neben McLaren war auch noch BAR-Honda im Gespräch.
     
  5. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Das kann man nie so genau sagen aber jede Epoche hatte seine Besten:

    1950er: Juan Manuel Fangio und Stirling Moss
    1960er: Jack Brabham und Jim Clark
    1970er: Jackie Stewart und Niki Lauda
    1980er: Alain Prost und Nelson Piquet
    1990er: Ayrton Senna und Michael Schumacher
    2000er: Michael Schumacher

    Man Kann also keine Aussage darüber machen wer der größte ist. Viele wie Senna oder Clark hätten wohl noch mehr Titel eingefahren wenn sie nicht so früh gestorben wären. Es gab auch andere begandete Fahrer, die ihren geplanten Titel nie holen konnten wie Wolfgang Graf Berghe von Trips oder Gilles Villeneuve.
    Man kann natürlich aber auch stur nach Startisik gehen und sagen der mit den Meisten Titeln und der mit den meisten Siegen ist es.
     
  6. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Für mich als Mercedes-Fan (wir sind ja schließlich in Deutschland ;) ) wäre das natürlich nicht so toll.

    Wann ist eigentlich die FIA-Gala? Wäre super wenn Eurosport übertragen würde!
     
  7. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Finde ich auch! Die Statistik zwischen Schumacher und Senna hinkt.

    Übrigens am Freitag wird im ZDF ab 21:15 der Sportler des Jahrhunderts gewählt. Bin mal gespannt wo Schumi landet. Eure Tipps?
     
  8. kollo2004

    kollo2004 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Geht es nur um deutsche Sportler oder international? So oder so, Schumi müsste sehr weit vorne landen!
     
  9. Bamberger

    Bamberger Guest

    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Nur deutsche. Ich denke, dass die Sportler der letzten 20 Jahre am weitesten vorne sind, da sie bei den meisten Fernsehzuschauer noch am meisten in Erinnerung sind. Wer von uns hat z. B. schon die Fussball WM 1954 in Bern erlebet. Wohl nicht viele. Aber Schumi 1994 schon mehr. Also auch diese Wahl hinkt doch ein wenig.
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

    Ja gut, Bern 54 ist ja sowieso für eine wahl der Sportlers des jahrhundert ein wenig schwer. Schließlich hat das Team das erreicht. Einen besonders zu würdigen wäre vielleicht etwas unfair (man sagt ja nicht umsonst 11 Freunde müsst ihr sein). Aber wahscheinlich wird Schumacher weit hinten landen, weil die meisten schon vor dem Rennen und der saison sagen "Der gewinnt doch eh wieder" oder wenn er den Titel gewinnt ein wenig spöttisch "War ja eh klar". Finde ich ein wenig gemain, denn was dieser Mann, mal ganz abgesehen von den Erfogen, für die Popularität der F1 insb. in Deutschland getan hat ist unglaublich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.