1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2004 Kritik bzw. Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 5. März 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Nur frag ich mich dann wie Bakersville die vergangenen Jahre einen stabilen Cockpitkanal in Melbourne zustande gebracht hatte? Hatten die jedesmal einen neuen Glasfaserring in Melbourne verlegt durchein
     
  2. PM2003

    PM2003 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2003
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    hat er denn überhaupt in bahrain (und shanghai) den glasfaserring legen lassen?
     
  3. Hoschie

    Hoschie Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2001
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich verstehe gar nicht, warum hier immer so gegen Stuck gewettert wird. Ok, er ist sicher nicht der Moderator vorm Herrn, aber doch immer noch besser als der Kasper Niki Lauda bei RTL.

    Matze
     
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.066
    Zustimmungen:
    521
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Also ob in Bahrain ein Glasfaserring mit eingebunden wurde müßte man mal Herr Tielke fragen, kennt einer die eMail Adresse ?
    Oder wir müssen mal Marc Surer fragen, der entwickelte ja zusammen mit Hermann den neuen Kurs, der wird wohl schon `ne Menge wissen.

    Aber mal ernst, die geben Millionen für einen Kurzs aus und sparen dann an einem Glasfaserring ?? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
    In Kanada, Australien, Monaco & Spa ist mit Sicherheit KEIN Ring eingefaßt da diese Strecken in der restlichen Zeit als normale Verkehrswege dienen.

    Ciao
    MS2K
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der ja auch bei Premiere zu sehen war. Langweilte sich wohl während der Trainingsläufe breites_

    whitman
     
  6. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was mich interessieren würde:
    Gibts eigentlich zwischen Premiere, Ecclestone und RTL irgendeinen Deal, dass Premiere bessere Bilder bekommt wenn Bakerville wieder on air geht bzw. dass Premiere nix besseres bekommen darf, oder was das nur busshit?
    Is es doch so, sollte Bakerville sagen wir nächstes Jahr in alter oder ähnlicher Stärke zurückkommen, dass Premiere alles neu verhandeln müsste, oder würden die schon im Vorfeld eingebunden, also so nach dem Motto "wenn nicht mal die Deutschen mitziehen dann lassen wirs lieber"?
     
  7. scorpion8020

    scorpion8020 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2003
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Boxenfunk war das beste überhaupt - das dieses Feature gestrichen vor einiger wurde ist in meinen Augen die größte Sauerei überhaupt...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Frage zielt wahrscheinlich aus der Aussage von RTL Programmchef Mahr heraus dass "...mit dem neuen F1 Vertrag Premiere ab 2003 keine Exklusivbilder mehr hat und RTL dasselbe senden wird..." Diese Aussage ist natürlich schlicht Dummenfang und suggeriert, dass RTL im Zuge der Vertragsverhandlungen Premiere der Exklusivität beraubt hat. RTL zeigt nicht mehr als vorher, sondern Premiere weniger, weil BV weg ist. Nur deswegen hat Premiere die selben Bilder wie RTL oder andersrum. FreeTV und PayTV sind und bleiben zwei unterschiedliche Vertragspartner. Sollte BV wieder in alter Form zurückommen (was nicht passieren wird wenn kein Wunder geschieht) dann wird Premiere wieder echte Mehrkanalübertragung anbieten. Allerdings wird man dafür etwas drauflegen müssen, denn nach meinem Wissen dürfte Premiere im Rahmen von Nachverhandlungen seit 2003 weniger an BE zahlen, weil mit BV gleichzeitig eine hochqualitative Übertragung weggefallen ist.

    Ich hab es weiter vorne aber schon mal gesagt..wenn die FreeTV Anstalten nicht mitziehen wird es keine Übertragung mehr im Stile von BV geben. Um das zu refinanzieren müssen alle in einem Boot sitzen. Nur die PayTV's können und wollen das nicht zahlen. In erster Linie hängt es an 2 Faktoren..das kaufen der Bilder von der FOM muss im besten Fall billiger sein als selber produzieren und profilierungssüchtige Sender wie RTL müssen sich von ihrer Eigenproduktion und damit dem Titel "bester F1 Sender der Welt" verabschieden. Was uns die FOM beschert hat der Australien GP schon gezeigt..zumindest das Supersignal mitsamt der Kameraeinstellungen und der Bildqualität war BV Standard anno 2002. Einzig der Regisseur hatte den einen oder anderen kleinen Aussetzer, als bei Überholmanövern lieber ein Boxenstopp gezeigt wurde. Und letztendlich schwebt noch die eigene Rennserie der Werke ab 2006 im Raum, womit BE über Nacht zum Tellerwäscher degradiert werden würde, weil sein Baby F1 vor die Hunde geht. Vor dem Hintergrund lässt der sich bestimmt nicht mehr auf irgendwelche finanzschweren Deals ein.

    Es gibt aber zwei kleine Hoffnungsschimmer. Zum einen wird bei RTL hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass die 85 Millionen/Saison die Schmerzgrenze seien bzw. man schon drüber ist. D.h. man hat Mühe überhaupt die Rechtekosten wieder durch Werbung reinzubekommen. Gewinn ist mit der F1 sicher nicht mehr zu machen. Und hier kommt jetzt der zweite Hoffnungsschimmer ins Spiel...Ferrari. Sollten die so wie in Australien andeutungsweise zu sehen die Konkurrenz wieder in Grund und Boden fahren bzw. die Konkurrenz einfach so schlecht ist dürften die Zuschauerzahlen weiter sinken, damit auch die Werbeeinnahmen und die Buchhalter bei RTL schlaflose Nächte bekommen. Hier kann dann BE zum großen Schlag ausholen. RTL Nachlaß einräumen und dafür die FOM Bilder "aufdrücken". Die bessere Übertragungsqualität könnte zumindest einen kleinen Teil der technikbegeisterten Zuschauer wieder zurückholen. Problem ist aber dass BE leider mit der RTL Produktion recht zufrieden ist.

    <small>[ 09. M&auml;rz 2004, 12:43: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  9. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @scorpion8020

    Naja, da übertreibste nun aber schon recht krass l&auml;c 5-10 Sekunden Boxenfunk am Ende eines Rennens, was man eh kaum verstehen konnte (wenn überhaupt), machen nun wirklich nicht den Hauptreiz einer Formel 1-Übertragung aus. Der legendäre und geniale Satz (hab ich damals live auf Premiere mitbekommen) "Let Michael pass for the Championship" sind absolute Ausnahmen.

    MaxiKlin
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war aber kein Boxenfunk und wäre so auch nie über den Äther gegangen. Zuuuufällig stand ein Kameramann in dem Moment neben JT und da der zwangsläufig funken musste ist das über die Mikros rübergekommen. Aber oberpeinlich war das schon für Ferrari.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.